News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 323621 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kürbis und Zucchini

thuja thujon » Antwort #1605 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 5. Aug 2021, 23:34
Triebspitzen für die Küche? ???
Ja, von dieser Lagenaria Art schon. Tenerume wäre ein bekanntes Gericht: https://www.welt.de/icon/article146762146/Sizilianischen-Eintopf-kocht-man-mit-Laub.html

Ansonsten kann man statt Spinat zu Nudeln auch anderes Grünzeugs nehmen. Teilweise ist das richtig gut: https://www.kettycucinooggi.com/spaghetti-con-tenerumi-e-pancetta/

Die Früchte brauchen noch wie erwähnt, wenn die kommen, sind wohl die normalen Zucchinis schon fertig.
Dateianhänge
Zucchini lunghe junge Frucht.JPG
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Zittergras » Antwort #1606 am:

KaVa hat geschrieben: 11. Jul 2021, 13:19
Meine Zucchini sehen in diesem Jahr so aus.


Das hatte ich hier auch schon einmal. Weiß denn niemand, was da passiert ist?
Denn ich nehme nicht an, dass das eine spezielle Sorte ist?
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Kürbis und Zucchini

KaVa » Antwort #1607 am:

Doch, ich gehe davon aus, dass das gelbe Laub sortenbedingt ist. Ich habe sie schon mit gelben Blättchen gekauft. Da dachte ich noch, wenn das Nährstoffmangel ist, kriege ich dass auch wieder hin. Sie wachsen und tragen ganz normal. Leider weiss ich den Sortennamen nicht mehr. Die Früchte sind übrigens auch gelb.
sunrise

Re: Kürbis und Zucchini

sunrise » Antwort #1608 am:

Das ist bei der Armenischen Wildgurke auch , die hat relativ helles Laub, trägt aber gut Früchte
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Zittergras » Antwort #1609 am:

Aha! Dann ist das etwas anderes als bei mir. Da sollte eine stinknormale grüne Zucchini wachsen.

Nährstoffmangel kann es aber wohl nicht gewesen sein, weil ich meine Zucchinis beim Pflanzen immer mit einem Kübel Kompost versorge.

Heuer habe ich ein anderes Problem, ein schleimiges! ::) :-\
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kürbis und Zucchini

oile » Antwort #1610 am:

Das habe ich nicht gepflanzt.
Dateianhänge
IMG_20210811_173522.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kürbis und Zucchini

oile » Antwort #1611 am:

Und die Frucht.
Dateianhänge
IMG_20210811_173533.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
HallescherZwerg
Beiträge: 61
Registriert: 8. Nov 2020, 16:06

Re: Kürbis und Zucchini

HallescherZwerg » Antwort #1612 am:

Wo es bei den Tomaten dieses Jahr nicht einfach ist, kann man zumindest bei uns bisher von einem guten Kürbisjahr sprechen (das letzte war schlecht). Die Pflanzen sind gut und üppig gewachsen und sehen vital aus. Es gibt kaum Mehltau. Und auch der Fruchtansatz ist super. Es handelt sich bei meinen 6 Pflanzen um Hokkaidos (Orange und grün) und einen Butternut Waltham.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #1613 am:

HallescherZwerg hat geschrieben: 14. Aug 2021, 14:29
Wo es bei den Tomaten dieses Jahr nicht einfach ist, kann man zumindest bei uns bisher von einem guten Kürbisjahr sprechen (das letzte war schlecht). Die Pflanzen sind gut und üppig gewachsen und sehen vital aus. Es gibt kaum Mehltau. Und auch der Fruchtansatz ist super. Es handelt sich bei meinen 6 Pflanzen um Hokkaidos (Orange und grün) und einen Butternut Waltham.

Genauso ist es bei mir, auch die Kürbissorten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kürbis und Zucchini

Weidenkatz » Antwort #1614 am:

Ob ich den schon ernten und verwenden kann, bevor die Schnecke ihn zuende ::) futtert?
Dateianhänge
20210815_152345.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Kürbis und Zucchini

KaVa » Antwort #1615 am:

Zucchinischwemme
Dateianhänge
IMG_20210815_152038.jpg
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kürbis und Zucchini

Weidenkatz » Antwort #1616 am:

Und bei dem hier aus der gleichen Tüte bin ich etwas irritiert wegen des Grüns ??? Sein Bruder an derselben Pflanze ist ganz orange.
Dateianhänge
20210815_153422.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Kürbis und Zucchini

KaVa » Antwort #1617 am:

Weidenkatz den kannst du auf jeden Fall ernten und verwenden. Lagerfähig ist er ja ohnehin nicht mehr.
Guten Appetit!

Das grüne beim zweiten macht gar nichts. Sowas kommt vor.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kürbis und Zucchini

Weidenkatz » Antwort #1618 am:

Danke Dir mal wieder :-*. Da freue ich mich :D! Bin da noch unsicher bei Gemüse. :P

Edit: Frage gelöscht, falscher thread ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kürbis und Zucchini

oile » Antwort #1619 am:

KaVa hat geschrieben: 15. Aug 2021, 15:36
Weidenkatz den kannst du auf jeden Fall ernten und verwenden. Lagerfähig ist er ja ohnehin nicht mehr.
Guten Appetit!

Wenn die Schnecken nur oberflächlich dran waren und die Stelle schön abtrocknen kann, ist eine Lagerung zumindest für eine kurze Zeit durchaus möglich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten