News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mein Garten-Umbau (Gelesen 138180 mal)
Re: mein Garten-Umbau
Allerdings ist es auch normal, dass die Blätter zum Ende der Blütezeit verwelken. In der mediterranen Heimat fangen sie ja im regenreichen Winter an zu wachsen, blühen im Frühjahr und gehen dann nach der Blüte in den Sommerschlaf und verlieren das Laub.
Gartenekstase!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: mein Garten-Umbau
Die finde ich auch immer wieder traumhaft schön. :D Dieses Jahr habe ich leider gar keine zum Anschauen.Eckhard hat geschrieben: ↑4. Aug 2021, 22:13
Die Kardonen blühen auf. Das leuchtende Violett der Realität trifft meine Kamera nicht.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: mein Garten-Umbau
Eckhard hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 10:21
Oh, beim Phlox muss ich passen. Ich mache nachher aber mal Fotos zu Bestimmung. Er stammt von Kruchem, aber im aktuellen Katalog finde ich nichts mehr. Er hat deutlich schmalere Blätter als andere paniculatas und wächst nicht so straff.
Ich hatte leider länger nicht in Deinen Faden reingeschaut. (Womit ich mir viel vergeben habe. Zum Glück lässt sich Gartengenuss in Bildern nachholen. 8) )
C. Kruchem verzichtet in seinem Angebot ja öfter auf Sortennamen, weil er Pflanzen, die ihm in die Hände geraten und die er aus irgendeinem Grund besonders gut findet, auch namenlos vermehrt. Wüchsigkeit, einfache Kultur und Robustheit sind einige seiner Kriterien. Das kann also durchaus ein Sämling aus irgendeinem Privatgarten sein, im Zweifelsfall sogar ein bewurzelter Stengel aus einem Blumenstrauß. Meistens hat er die Geschichte kurz im Katalog erwähnt. Schön und gesund sieht er bei Dir aus.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: mein Garten-Umbau
Wow, wunderschön!!! :D
Ja, es gibt kaum eine Zeit im Jahr wo im Garten gar nix los ist ;)
Ja, es gibt kaum eine Zeit im Jahr wo im Garten gar nix los ist ;)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
-
- Beiträge: 3290
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: mein Garten-Umbau
Ha - alle 46 Seiten nachgelesen!!! Mir ist ganz schwindlig, so schön ist das alles!
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: mein Garten-Umbau
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑11. Jan 2022, 16:06
Ha - alle 46 Seiten nachgelesen!!! Mir ist ganz schwindlig, so schön ist das alles!
puh, alles auf einmal! :D
Gartenekstase!
-
- Beiträge: 3290
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: mein Garten-Umbau
Ja, zuerst dachte ich daran, es über ein paar Tage zu verteilen, aber dann war es doch zu spannend! Naja, ich hab vielleicht ein paar Wörter nur überflogen ;D......
Jedenfalls ist es unglaublich, wie man ein Grundstück verändern kann! Und welche tollen Pflanzen du hast!!
Jedenfalls ist es unglaublich, wie man ein Grundstück verändern kann! Und welche tollen Pflanzen du hast!!
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: mein Garten-Umbau
Nach wie vor: es ist der absolute Wahnsinn, wie Deine Cyclamen das machen!
Und so ein schönes dunkles direkt am Stamm! Zeigst du das irgendwann mal näher?
Und so ein schönes dunkles direkt am Stamm! Zeigst du das irgendwann mal näher?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: mein Garten-Umbau
Rosarot, ich suche mal nach einem Foto; hier noch eine andere Stelle, ohnde dick Kompost:
Gartenekstase!
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: mein Garten-Umbau
Einfach beneidenswert! Nee, wunderschön anzusehen! :D
(Ich erzähle das morgen mal den meinigen... ;D)
(Ich erzähle das morgen mal den meinigen... ;D)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot