News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17483 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im August 2021

iggi » Antwort #135 am:

Lieschen hat geschrieben: 17. Aug 2021, 19:04
Gefüllte Kartoffeln mit Gurkensalat

Liebes Lieschen,

was tust Du rein in die Kartoffeln? Die sehen köstlich aus! Ich nehme an, gekochte Kartoffeln aushöhlen, und wie dann weiter?

Vielen Dank schon mal

Ingrid
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Quendula » Antwort #136 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 19. Aug 2021, 13:33
Klingt übrigens sehr nachmachenswert!
[/quote]
:D
[quote]
Und weil es neben der Gurken- nach wie vor eine Zucchinischwemme gibt,

*neidischguckt* Ich würde so gerne diesen Sommer noch Schüttelzucchini machen, aber meine Z wollen nicht schwemmen >:(. Das Rezept ist übrigens sehr zu empfehlen ;). Saulecker und schnell fertig. Ich hatte einfach ein Schüttelgurkenrezept aus dem Netz gesucht (sowas zB) und als Grundlage genommen.


Heute gab es limettenmariniertes gebratenes Lachsfilet mit Reis und in Kokosmilch gedünsteten Kohlrabi. Und morgen ist Urlaub 8) 8).
Dateianhänge
IMG_4700.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #137 am:

ein lieblingsschmaus der letzten tage…

tatar

edit: das galt als vorspeise! :o
Dateianhänge
AB3F7AB7-F5A2-4A37-9492-3E61C71AD342.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #138 am:

noch ein paar nachträge:

schinken, speck, trockenfleisch, käse

auch eine vorspeise ;D
Dateianhänge
F6BFD9B1-2B30-4B7B-A280-C5DB540849D6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #139 am:

und kalbsbratwurst mit rösti
Dateianhänge
8329AE09-B22F-4C14-85E4-35B3D6DF620D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #140 am:

sehr guter wurstsalat mit käse in einer sehr sympathischen weinstube
Dateianhänge
DB3B8A80-5447-4454-B20A-E7E405201A8D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #141 am:

und dann noch, fast vergessen, das bislang allerfeinste vitello tonnato :D

den anblick der medium gebratenen fiorentina erspare ich euch. 8)
Dateianhänge
C70671B8-C3CE-4CCA-BBDD-97CADC5198E9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Quendula » Antwort #142 am:

Viel Spaß noch im Urlaub, zwergo :D! Wo bist Du eigentlich?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Alva » Antwort #143 am:

Das Vitello tonnato sieht sehr gut aus :D

Ich hab mir das letztens vom Edelitaliener nach Hause liefern lassen. Mach ich nicht mehr, es kam in einem Pizzakarton. ::)

Hier gabs Schweinslungenbraten (Filet), Erdäpfelpüree, Salat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #144 am:

Quendula hat geschrieben: 20. Aug 2021, 09:24… Wo bist Du eigentlich?


jetzt bin ich schon wieder in der großen drecksstadt – es war nur ein kurzurlaub mit endlich wieder etwas schweiz! :D🇨🇭
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #145 am:

Arbeiterschnitzel mit Rücklicht (Leberkäse mit Spiegelei) und Bratkartoffeln, Schnitzel mit Pommes

Heute wird nochmals der Grill angefeuert
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #146 am:

Wir waren gestern Abend beim Italiener und es gab Knoblauchbrot, Tintenfisch, Pizza und Pasta mit Limone und Weißwein - wobei diese sehr ölig und mit Parmesan erstickt war - schade.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was gibt/gab es im August 2021

micc » Antwort #147 am:

Wir kochen gegen den Zeitstrom. Heute gibts nämlich Minestrone.

:D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Jule69 » Antwort #148 am:

Gestern:
Für mich gab es Entrecote mit Beilage
Bild
Für GG das Lieblingsgrillgut...Bauch und Rippen...
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Jule69 » Antwort #149 am:

Heute gibt es hier Resteessen, ein paar Riesengambas, den Rest von Blattspinat aus der Gefriere, Knofi und eine einsame Pellkartoffel...GG hatte gerade schon die Reste vom gestrigen Grillnachmittag.
Gut, dass ich ein Einzelbüro habe... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten