Geschmacklich leider etwas "leicht". ::)
Aber bei dem Wetter, welches wir hier hatten, wohl kein Wunder.
Moderator: cydorian
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m
Nante66 hat geschrieben: ↑24. Aug 2021, 20:01
Dann habe ich noch ein zweites Feigen-Projekt, dazu aber später.
Nante66 hat geschrieben: ↑26. Aug 2021, 20:39Nante66 hat geschrieben: ↑24. Aug 2021, 20:01
Dann habe ich noch ein zweites Feigen-Projekt, dazu aber später.
Da es jetzt später ist, hier mein zweites Projekt. Ich möchte mal testen was so bei uns im Freiland geht und habe im letzten Jahr 13 Sorten im der freien Feldlage (geschützter Südhang) ausgepflanzt. Nachdem erst die Trockenheit im letzten Jahr für ein mäßiges Wachstum sorgten, hat dann der Winter bei uns mit -20° zugeschlagen. Trozdem habe alle Pflanzen überlebt und sind wieder ausgetrieben. Dank des doch reichlichen Regens sind die meisten auch ganz gut gewachsen, Blühfeigen gab es aber nicht und auch mit Herbstfeigen sieht es zur Zeit nicht gut aus.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Elias hat geschrieben: ↑26. Aug 2021, 20:47
Schönes Projekt!
Gab es Sortenunterschiede bei der Winterhärte?
Nante66 hat geschrieben: ↑26. Aug 2021, 21:10Elias hat geschrieben: ↑26. Aug 2021, 20:47
Schönes Projekt!
Gab es Sortenunterschiede bei der Winterhärte?
Ja. Allerdings würde ich da noch nicht allzuviel darauf geben. Einfach weil die Pflanzen von verschiedenen Anbietern waren und diese auch unterschiedlich bei mir eingetroffen und unteschiedlich angewachsen waren. Ich denke das hier erst nach diesem Sommer/kommenden Winter eine erste Aussage dazu getroffen getroffen werden sollte. Ich informiere das Forum dazu gern, auch bei allen anderen Fragen zum Projekt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht