News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im September 2021 (Gelesen 16079 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #90 am:

Mottischa hat geschrieben: 17. Sep 2021, 10:02
Nudeln mit Waldpilzsauce


Oh, lecker! Selbst gesammelt?

Bei uns heute gefüllte Auberginen. Die (recht aufwändige) Füllung nach türkischer Art hatte ich gottseidank noch fertig eingefroren.

Morgen sind wir auf einer Hochzeit und werden von Mittag bis Abend verwöhnt. Keine Ahnung, womit. Anschließend geht's noch auf den "Doppel-Geburtstag" meiner Schwester und ihres Mannes :D. Dort gibt es Pulled Pork mit jeder Menge Beilagen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Mottischa » Antwort #91 am:

Ja, selbst gesammelt. Es gibt viele Pilze, allerdings ist es arg trocken im Wald und viele Pilze sind vertrocknet.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #92 am:

Schade! Hier ist es nicht so trocken. Ich möchte nächste Woche mal gehen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Quendula » Antwort #93 am:

Äpfelin, das klingt ja nach einer großen Herausforderung für das Verdauungssystem :). Viel Spaß und guten Hunger!


Gestern erntete ich ein paar Pastinäkchen.
Heute gab es Kartoffeln, Pastinaken und Mozzarella in der Pfanne. Die Lauchzwiebel extra extra. Ein Taki bekommt das Essen ohne Alliümmer.
Dateianhänge
IMG_4936.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
mikie

Re: Was gibt/gab es im September 2021

mikie » Antwort #94 am:

Penne all arrabbiata mit eigenen Chillies, Zwiebeln und Knoblauch - war lecker :)
Dateianhänge
penne all arrabbiata.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Kübelgarten » Antwort #95 am:

Maultaschen mit Spitzkohl, Bergkäse und Sahnesoße als Auflauf
LG Heike
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Soili » Antwort #96 am:

Einmal im Monat - mindestens - gibt es ein Blech Ofengemüse mit Halloumi und Joghurt-Schmand-Knoblauchdip, heute mit Butternut, Wurzelpetersilie, Pastinake, Möhre, rote Bete, Paprika.
Dateianhänge
Ofengemüse mit Dip.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Kübelgarten » Antwort #97 am:

Wir haben ein neues Lokal besucht. .... gut bürgerlich

Wiener Schnitzel mit gemischten Salat und Pommes
GG hatte Spareribs mit Salat und Bratkartoffeln
LG Heike
mikie

Re: Was gibt/gab es im September 2021

mikie » Antwort #98 am:

gestern zum ersten mal überwunden und eine Luffa-Gurke gemacht - dachte bisher "lieber keinen Schwamm essen" ;D
Die Schale war etwas hart, deshalb 1x mit und 1x ohne Schale....
Hat viel besser geschmeckt als erwartet - ähnlich einer Zucchini, aber doch anders :)
In Olivenöl angebraten, gewürzt mit Salz, Chili und Sojasoße
Dateianhänge
P1080462.JPG
mikie

Re: Was gibt/gab es im September 2021

mikie » Antwort #99 am:

das gleiche nochmal in Rund (geschält) :)

Ohne Schale waren sie ganz schnell Fertig 2-3 minuten...
Dateianhänge
P1080472.JPG
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Rosenfee » Antwort #100 am:

Bei uns gab es eben kross gebratenen Brokkoli, aus dem Backofen, mit Schinken-Kapern-Sauce.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2021

zwerggarten » Antwort #101 am:

ich wusste gar nicht, dass man luffa-gurken essen kann – schade ist die schale hart, dieser spitzige rand und die sternchenhappen haben was! .)

bei uns gibt es nachher noch "frischgeschossenes", wenn wir endlich wieder zuhause sind. vor der rückfahrt war ich noch auf der jagd. 8)
Dateianhänge
4ACD75F4-A7CB-4AEE-B3E2-5CDE30136922.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
mikie

Re: Was gibt/gab es im September 2021

mikie » Antwort #102 am:

die Pflanzen waren ein Geschenk von meinem Onkel, er sage: alles Essbar ;D
Internet sagt: jung Essbar, ungiftig.

An die Bitterkürbis habe ich mich noch nicht getraut ;)

Tolle Pilze! Möchte demnächst auch mal wieder in den Wald - ob ICH was finde, mal schauen - bin irgendwie Pilzblind :P

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2021

zwerggarten » Antwort #103 am:

manchmal hilft verharren, innehalten, ausatmen – und in ruhe umherschauen. 8)

für das bisschen da im korb bin ich aber auch immerhin 10.000 schritt gegangen, immer schön durchs unterholz. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2021

zwerggarten » Antwort #104 am:

8)
Dateianhänge
FF89D860-68FB-4C2C-9C3F-0E7F2C38BC79.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten