pearl hat geschrieben: ↑22. Nov 2021, 19:06
Axel, könntest du bitte meinen ersten Beitrag hier bereinigen? Oder steigerst du dich jetzt zur Zensur? Oder was? Und übrigens, auch wenn du das selber nicht gut findest, dass man Fragen zur Kultur unabhängig von Jahrgangsbildern lesen kann, tu mir den Gefallen und verschiebe dieses Mal nicht.
.
Wegen Axel hatte ich schon mehrfach erwogen dieses Forum zu verlassen. Axel kam mir immer extrem faktenfeindlich vor. In diesem Fall ist seine Erfahrung, wissenschaftlich nennt man Einzelerfahrungen Anekdoten, sicher nicht dem von Autoren überlegen, die lediglich beschreiben wie die natürlichen Standorte beschaffen sind.
????
Axel hat gerade zu Cyclamen ein sehr großes Wissen.
Faktenfeindlich, ich bitte Dich. Wichtig sind eigene Erfahrungen zur Abrundung des Gesamtbildes.
Wir wissen doch gar nicht, ob Autoren wie Rix (den ich sehr schätze) etc. viele Jahre selbst Cyclamen gezogen haben und eigene Erfahrungen gesammelt haben.
Gute Bücher zu Cyclamen:
Ottmar Funk
Sehr gute ganz neue Ergänzung
Martin Denney