News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im November (Gelesen 15421 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #225 am:

Die Restarbeit besteht jetzt nur noch im Restlaub entfernen.
Heute habe ich die letzten 3 Rosen gepflanzt, Muscari gesetzt und ein paar übersehene Tulpenzwiebeln.
Und Laub geharkt.
Ich fahr das jetzt gleich zum Recyclinghof.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Kübelgarten » Antwort #226 am:

GG hat nur noch Blätter aus dem Teich gefischt
LG Heike
BerndMeir
Beiträge: 1
Registriert: 30. Nov 2021, 01:05

Re: Gartenarbeit im November

BerndMeir » Antwort #227 am:

Hallo Leutz,

kurze Frage, wie macht ihr denn Fettablagerungen bei euren Pflastersteinen (wenn ihr welche verlegt habt) weg? Wir haben über den Sommer sehr viel im Garten gegrillt, den Grill hatten wir immer auf dem mit Pflastersteinen gelegten Weg gesetzt und da ist leider immer wieder etwas Fett runtergetropft.. Hatte bisher keine Zeit mich darum zu kümmern, aber man sieht nun die Ablagerungen deutlich.. ein bekannter hat mir ein Fettlösemittel von Steinrein empfohlen Link entfernt!1 was benutzt ihr als Fettlösemittel? habt ihr ein favorisiertes Mittel, welches Ihr benutzt?

Vielen Dank im Voraus

LG

Bernd
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Kübelgarten » Antwort #228 am:

Ich würde einen Putzeimer mit Spülmittelwasser nehmen und mit einem harten Besen abscheuern
LG Heike
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

Ekwisetum » Antwort #229 am:

Jep, Spüli - und in Zukunft den Grill woanders hinstellen. ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16745
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

AndreasR » Antwort #230 am:

Oder Keilschrifttafeln unterlegen. ;)

Hier kann man die Gartenarbeit völlig vergessen, es ist nass, kalt und stürmisch.
Antworten