News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pilz an Korkenzieherweide (Gelesen 1379 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pilz an Korkenzieherweide

Jule69 » Antwort #15 am:

Danke für Eure Meinungen.
Wenn er nicht überlebt, was wird schnell groß, mag die Sonne und ist auch nicht so aufwändig beim Schnitt?
Ich hätte ja das eine oder andere auf dem Zettel, aber letztendlich stimmt es trotzdem insgesamt nicht so ganz...
Zusatzfrage:
Müsste ich nach dem Tod des Gehölzes den Boden bzw. die Erde komplett erneuern, schon in Anbetracht des Pilzes?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pilz an Korkenzieherweide

helga7 » Antwort #16 am:

Magst du Buddleja? :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pilz an Korkenzieherweide

Jule69 » Antwort #17 am:

Ja, mag ich eigentlich sehr, aber viele wachsen dann doch spiddelig...oft anders als beschrieben, deshalb sind die raus.
Ich hatte auch schon überlegt, die Kamelien in der Nachbarschaft werden auch immer größer...evtl. die eine oder andere umzusetzen und dann wachsen zu lassen, doch nachdem ich jetzt 2 x Pech hatte beim Umsetzen, bin ich da vorsichtig geworden. Immergrün wäre natürlich g**l...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2997
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pilz an Korkenzieherweide

Hero49 » Antwort #18 am:

Rechts und links stehen doch immergrüne Pflanzen, sicher die erwähnten Kamelien.
Ein Ausflug in eine große Baumschule ist zu empfehlen. Dort entdeckt man oft Pflanzen, die man nicht auf dem Schirm hatte.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pilz an Korkenzieherweide

helga7 » Antwort #19 am:

Was hältst du von Elaeagnus ebbingei? :D
Ciao
Helga
Antworten