Urmele hat geschrieben: ↑7. Jan 2022, 16:45
Diese blickdichten Plastikzäune sind wohl auch den modernen Minigrundstücken geschuldet wo man bei einem Blick aus dem Fenster sieht was der Nachbar heute kocht.
Viel schmaler als eine Hecke, schnell aufgestellt, sofortiger Sichtschutz, keine Arbeit mehr damit.
.
Insofern bin ich auch durchaus froh, dass unser Nachbar die aus meiner Sicht hässliche blaugrüne Koniferenhecke entfernt hat. Gut, ich finde den dafür gesetzten Zaun auch nicht gerade schön, aber da gibt es durchaus Hässlicheres. Zumal die Plastikstreifen anscheinend in ordentlicher Qualität gekauft wurden. Da scheint es auch Unterschiede zu geben.
Der Vorteil des Zauns für mich: Er zieht nicht wie die Hecke vorher die Feuchtigkeit aus unserem Beet, die Hecke stand nämlich eigentlich viel zu dicht an der Grenze.
Wir haben jetzt die Chance, das Beet davor leichter bepflanzen zu können. Wir wollten jetzt aber noch den Herbst/Winter abwarten um den Blick aus unserem Wohnzimmerfenster zu testen. Eine Idee: eine passend zu unseren Fenstern und Rankgittern blau gestrichene Pergola davor, als Rankgerüst z.B. für Clematis.
So sah es im Frühjahr aus!