News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2022 (Gelesen 28744 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Krokusse 2022

Hausgeist » Antwort #75 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Feb 2022, 17:25
tom. 'Balkan White', aber ich seh da blau drin


Was'n da passiert?! :o Meine sind noch nicht so weit.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Ulrich » Antwort #76 am:

Der Trupp ist nicht von Dir ;)
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Krokusse 2022

Hausgeist » Antwort #77 am:

Schade eigentlich. ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #78 am:

Schön ist er trotzdem mit den Pünktchen!

In den weißen C. chrysanthus (Sorte weiß ich gerade nicht) war heute mächtig Betrieb. (Und natürlich blühen sie bevor ich dahin gekraxelt und das Gestrünk abgeschnitten habe..)
Bild

Crocus vitellinus ist schön dunkelgelb mit feiner brauner Strichelung außen, beginnt gerade zu blühen.
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse 2022

Norna » Antwort #79 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Feb 2022, 17:25
tom. 'Balkan White', aber ich seh da blau drin

´Balkan White´sollte tatsächlich reinweiß sein (und ist es bei mir letztes Jahr auch gewesen), das sieht mehr nach Crocus t. ´Eric Smith´aus, der hat zartlilia Sprenkel.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32115
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2022

oile » Antwort #80 am:

Crocus heuffelianus und Hakonechloa stehen fast schon innig verschlungen da. Und zu allem Überfluss haben sich inzwischen auch c. tommasinianus dazwischen gemogelt.
Dateianhänge
Crocus heuffelianus 220213.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32115
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2022

oile » Antwort #81 am:

oile hat geschrieben: 14. Feb 2022, 21:21
Und zu allem Überfluss haben sich inzwischen auch c. tommasinianus dazwischen gemogelt.

Auch der eine oder andere 'roseus' taucht auf. Gestern nun entdeckte ich weiter entfernt einen einzelnen mit leider angefressener Blüte, der der Farbton des Roseus hat, aber die Außenzeichnung eines heuffelianus. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Ameisen in den letzten Jahren sehr, sehr aktiv waren. :-X
Dateianhänge
Irgendwas mit Rosa.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Krokusse 2022

Tungdil » Antwort #82 am:

Die tommies sind doch toll, oile! Schöne Bilder! :D

@Ulrich: mächtige Tuffs! Sehr imposant!

Hier ist von den tom. eigentlich bislang kaum etwas zu sehen. Habe sie wohl zu schattig stehen.

Neben den vom Winde verwehten imperati macht derzeit eigentlich nur Crocus chrysanthus ' Elegance ' eine gute Figur.
Dateianhänge
DSC_0044.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2022

rocambole » Antwort #83 am:

oile hat geschrieben: 14. Feb 2022, 21:24
oile hat geschrieben: 14. Feb 2022, 21:21
Und zu allem Überfluss haben sich inzwischen auch c. tommasinianus dazwischen gemogelt.

Auch der eine oder andere 'roseus' taucht auf. Gestern nun entdeckte ich weiter entfernt einen einzelnen mit leider angefressener Blüte, der der Farbton des Roseus hat, aber die Außenzeichnung eines heuffelianus. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Ameisen in den letzten Jahren sehr, sehr aktiv waren. :-X
hier auch, aus Rubinetta - Pictus steht in der Nähe, ein Tommy mit heuffelianus-Zeichnung
Dateianhänge
rosa Pictus.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse 2022

Sandkeks » Antwort #84 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Feb 2022, 17:23
tom. 'Bobbo'


Der sieht ja witzig aus. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse 2022

Sandkeks » Antwort #85 am:

Luckymom hat geschrieben: 14. Feb 2022, 17:12
Meine Elfenkrokusse im Abendlicht. Leider nicht so gut gelungen, ist ein schnelles Handyfoto weil die Abendsonne grad so schön hinschien.


Das sieht super aus. :D

In einer kleinen, schattigen Ecke an Nachbars Zaun breiten sie sich hier auch aus (besser als sonstwo im Garten). Die Ecke vergesse ich immer, beim Laubabräumen. Als ich vor kurzem dort Eichenlaub wegsammelte, lagen schon einige Krokusse flach darunter. :-[ Zum Glück berappeln sie sich schnell.
Dateianhänge
IMG_5485_C_tomm_am_Zaun_14Febr2022_.jpg
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Krokusse 2022

Orendarcil » Antwort #86 am:

Hat zufällig jemand von euch den Krokus Orange Monarch?
Ich frage mich wie orange der wirklich ist, eher knallig oder gedeckter?
Auf Bildern sieht der wirklich toll aus, finde ich, vor allem mit der dunklen fast schwarzen Farbe außen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #87 am:

Ja. Der blüht aber noch nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Krokusse 2022

Starking007 » Antwort #88 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Feb 2022, 17:25
tom. 'Balkan White', aber ich seh da blau drin


Das Blau ist echt blöd, also mißglückt, falsch, Fehlfarbe.

Ich könnte mir vorstellen, das du diesen Störer rausnimmst,
ich würde ihm aber doch Asyl bei mir geben! ;-)

Bobbo und die anderen spitzen hier erst, wogegen tomms wenigstens Farbe zeigen.
Andererseits ist eigentlich nach Datum noch tiefster Winter!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Ulrich » Antwort #89 am:

Norna hat geschrieben: 14. Feb 2022, 21:09
Ulrich hat geschrieben: 14. Feb 2022, 17:25
tom. 'Balkan White', aber ich seh da blau drin

´Balkan White´sollte tatsächlich reinweiß sein (und ist es bei mir letztes Jahr auch gewesen), das sieht mehr nach Crocus t. ´Eric Smith´aus, der hat zartlilia Sprenkel.


Norna, da hast du wohl recht. Das sollte passen.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten