News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis - es fängt an! (Gelesen 28596 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an!

Nina » Antwort #105 am:

Clematis viticella 'Venosa Violacea' blüht seit ein paar Tagen. Leider konnte ich sie noch nicht richtig zur Winchester Cathedral leiten.
Dateianhänge
Clematis_Venosa_Violacea.jpg
Andrea

Re:Clematis - es fängt an!

Andrea » Antwort #106 am:

Wieso blüht die bei dir schon :o meine hat noch dicke Knospen, obwohl sie in Südlage steht.Dafür hat Cl. vit. Eetika im Schmetterlingsflieder ihren Auftritt.
Dateianhänge
Cl._vit.jpg
Cl._vit.jpg (73.62 KiB) 229 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis - es fängt an!

Christiane » Antwort #107 am:

Also Nina, wirklich, ich muss schon sagen. Unsere "Venosa Violacea" wartet mit vielen Knospen wie Andreas Exemplar noch auf ihren Auftritt und Deine blüht schon ::)? Das gibt es ja wohl nicht! Ich gründe hier gleich eine Interessengemeinschaft der klimatisch nicht so Begünstigten 8)!LGChristiane
Andrea

Re:Clematis - es fängt an!

Andrea » Antwort #108 am:

Das ist ja so gemein Christiane ich bin klimatisch begünstigt 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an!

Nina » Antwort #109 am:

Wieso blüht die bei dir schon :o meine hat noch dicke Knospen, obwohl sie in Südlage steht.
Keine Ahnung. Ich habe sie besonder nachlässig behandelt. ::)Lustig: Habe auch eine Clematis in den Schmetterlingsflieder gesetzt. Befürchte aber daß es nicht so eine gute Idee war... Multiblue blüht mehr im Innern der Buddleja. ;)Christiane, in Köln ist es halt besonders tropisch! :D
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an!

Ismene » Antwort #110 am:

Der Nina gönne ich ihr Clematis-Paradies. Klimatisch beungünstigt bin ich nicht, denn in der kühlen Frische halten sich die Einzelblüten länger, viel länger, also 1-2 Stunden bestimmt länger.In Kölle stehense vor de Blümkes, klatschen inne Händ und rufen:"Lot jonn!" Ich dagegen schlendere in meinen Holzschuhen (klompen) entspannt durch den Garten und flüstere höchstens:"Kom op!" Schon länger blüht der Sieboldii, aber Kübelpflanzen zählen wohl nicht. :-[ Heute Warszawska Nike.
Dateianhänge
warswaska_nike_040603.jpg
warswaska_nike_040603.jpg (32.31 KiB) 195 mal betrachtet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an!

Silvia » Antwort #111 am:

Wieso zählT Kübel nicht? Klar zählt das! :)Bei mir blühen im Kübel an einer Nordwand immer noch 'Nelly Moser' und 'Katharina'. Am Apfelbaum will 'The President' loslegen. Letztes Jahr hat ihn die Welke erwischt. Aber dieses Jahr toi-toi-toi.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an!

Nina » Antwort #112 am:

Nelly Moser blüht bei uns seit Mitte Mai. Nur die farbe wird langsam etwas blasser.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Hören wir uns selber noch?

Ismene » Antwort #113 am:

Clematisnamen fallen lassen, kann befremdlich wirken:Bei Silvia will der Präsident im Apfelbaum loslegen. 8)Ich warte darauf, dass General Sikorski im Topf Farbe zeigt.Guernsey Cream statt auf dem Apfelkuchen im roten Hasel. ???Katharina im Kübel an der Nordwand. Nelly Moser wird blasser.... :o ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an!

Silvia » Antwort #114 am:

Das ist wahrscheinlich die Clematitis, Ismene. Schwer ansteckend! 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis - es fängt an!

Susanne » Antwort #115 am:

Multiblue blüht mehr im Innern der Buddleja
Scheint eine Macke mehrerer Sorten zu sein... ich habe Proteus nie dazu überreden können, über Burghausen zu blühen. Zur Zeit quetscht er seine 20 cm breiten, gefüllten Monsterblüten in den kleinen Raum zwischen Wasserhahn und Rosendach. Alles verneigt sich ehrfürchtig, um einen Blick auf die Blüten werfen zu können.Im Katalog steht bei Proteus 2,5 bis 3 m, bislang stagnieren meine und seine Bemühungen bei 1,50 m - Triebe, nicht Blüten.Früher als alle anderen hat Alabast Mitte Mai ihre teils gefüllten Blüten geöffnet, gefolgt von Katharina, Niobe und Blue Light. Seit einer Woche blüht auch Sylvia Deny mit nicht ganz so großen, aber wunderschönen gefüllten, schneeweißen Blüten. Ab und zu hat sie einen grünen Streifen auf der Blütenblattoberseite und einen pinken Streifen auf der Blütenblattunterseite.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an!

Ismene » Antwort #116 am:

Silvia Deny hätte ich gerne ein Foto von gesehen. Hört sich interessant an. Ich hab nämlich noch gar keine weiße Clematis und lass mich gern inspirierenAber jetzt wo Susanne es sagt... stimmt, ich dachte auch Clematis würde sich über Sträucher ranken, bei Ville de Lyon in Viburnum siehts beinahe danach aus, Dorothy versteckte sich eher in Felsenbirne.(Stirbt dort jetzt wohl auch)Bei Florida sieboldii gefällt mir jetzt der gelblich-grüne Farbton der Knospen. :)
Dateianhänge
Florida_sieboldii.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis - es fängt an!

Susanne » Antwort #117 am:

Ich habe heute Photos gemacht, sind aber frühestens morgen fertig...Esveld hat ein sehr schönes Bild von Sylvia Deny, wenn ich mich richtig erinnere.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis - es fängt an!

Christiane » Antwort #118 am:

Ismene,Deine Argumente zur "kühlen Frische" haben mich überzeugt :-*. Ich fühle mich fortan nicht mehr diskriminiert, heute bei dem Traumwetter schon gar nicht, zumal ich einen freien Tag habe.LGChristiane
Andrea

Re:Clematis - es fängt an!

Andrea » Antwort #119 am:

Ich galube Florida sieboldii brauche ich dann auch noch, sieht schön aus, ich mag Töne in grünweiss.
Dateianhänge
Calbaplena_003.jpg
Antworten