Extremkompostierer hat geschrieben: ↑22. Mär 2022, 14:59Herr hat geschrieben: ↑22. Mär 2022, 13:58
Ich hab hier bestimmt 300 Rosen, das funktioniert schon, wenn man will. Allerdings muss man sich wahnsinnig kümmern. Weil was die bei euch in der Wachstumsperoiode wachsen, wachsen sie hier in zwei Wochen. Und zwar mehr oder weniger das ganze Jahr über.
Kann mir nicht vorstellen, dass Du hier einen Experten für Rosen in Thailand findest.
Wahrscheinlich bist Du selber der beste Experte mit der meisten Erfahrung. 8)
Dass Rosen in Thailand schneller wachsen leuchtet mir ein.
Ich befürchte sie sind dort auch besonders anfällig für Pilze.
Mich würden da deine Erfahrungen interessieren.
Selber war ich noch nie dort, will auch nicht hin und schon garnicht Rosen pflanzen.
Ist aber ein interessantes Thema.
Viele grüße aus der alten Heimat.
Einen Experten für Rosen in Thailand such ich doch gar nicht.
Ich will wissen, was es ist, das eine Rose als Rose für eine Heckenrose erscheinen läßt. Weil ich zuweilen wo lese, "AUCH ALS HECKENROSE GEEIGNET". Welche Kriterien sind das?
Ich habe mich länger mit Kordes bzw. einem Mitarbeiter über Rosen hier in Thailand unterhalten. Er hat sinngemäß gesagt "in Thailand werden die alle zu Kletterrosen".
Pilzprobleme habe ich relativ wenige. Mehltau, bei anständiger Bewässerung, sehr wenig. Black Spot, schon schlimmer, muss man vorbeugend spritzen.
Was hier mehr ins Gewicht fällt, sind Insekten, hauptsächlich Fressende, weniger Saugende. Schrecken in jedweder Ausführung, Thripse, Raupen, Zikaden, und ganz schlimm: Rosentriebbohrer, beide Arten.
Grüße in die alte Heimat! ;)