Dann darf das. ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Muscari (Gelesen 73192 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Muscari
.
Donnerwetter! Belevallia habe ich nicht erfolgreich kultivieren können, sehr schade!
.
Zum ersten mal blüht Muscari neglectum. Heimisch in Weinbergen. Am Nordschwarzwald gibt es Vorkommen u.a.. Weinbergs-Träubel. Wäre auch mal eine Exkursion wert. Verbreitungskarte.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Muscari
Ein sehr gelungenes Foto! :D
Man sieht schön, wie schwarz sie ist. Ich hatte sie mal, aber irgendwie ist sie verschwunden.
Gut entwickelt haben sich dafür die Muscari racemosum 'White Triumphator':

Die duften auch noch ganz intensiv. Blöderweise stehen sie an einem etwas unzugänglichen Ort... ::)
Man sieht schön, wie schwarz sie ist. Ich hatte sie mal, aber irgendwie ist sie verschwunden.
Gut entwickelt haben sich dafür die Muscari racemosum 'White Triumphator':

Die duften auch noch ganz intensiv. Blöderweise stehen sie an einem etwas unzugänglichen Ort... ::)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Muscari
nicht schlecht, aber nicht blau ;D dafür ist das Gras blau. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Muscari
Nachdem ich im Herbst Blumenzwiebeln in Töpfen vorgezogen habe, um jetzt Lücken stopfen zu können, waren es letztendlich natürlich doch zu wenige. Deswegen streune ich jetzt durch die lokalen Gärtnereien und habe dabei diese herzallerliebsten Teilchen entdeckt. Muscari ‚Mountain Lady‘. Frisch verliebt denkt man ja irgendwie überhaupt nicht nach und ich habe einfach alle mitgenommen, die noch da waren - und freu mich :D.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Muscari
Uii, da hätte ich auch (etwas bescheidener) eines - oder 2? - mitgenommen ;D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Muscari
Muscari latifolium 'Grape Ice' - Neuzugang.
Mal sehn, ob die hier auch so gut gedeihen, wie die Art.
Mal sehn, ob die hier auch so gut gedeihen, wie die Art.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Muscari
M. armeniacum 'Big Smile', mit wirklich dicken großen Blüten! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Muscari
Ich habe keine speziellen Sorten, nur die nullachtfünfzehn Muscari. Hinten im Garten habe ich aus meinem alten Garten viele Muscari botryoides mitgebracht. Die mag ich am liebsten, da sie sich nicht so exzessiv vermehren. Da gibt es einen kleinen blauen gepflanzten "Bachlauf" am Wegrand.
Im Vorgarten wuchern die M. armeniacum.
"Bachlauf". ;)
Im Vorgarten wuchern die M. armeniacum.
"Bachlauf". ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Muscari
Hier gibt's Muscari armeniacum überall, hält alles aus.
'Grape Ice' ist da, aber nicht wirklich glücklich, sollte ich wohl umsetzen in bessere Erde.
Neu ist 'Esther':

'Grape Ice' ist da, aber nicht wirklich glücklich, sollte ich wohl umsetzen in bessere Erde.
Neu ist 'Esther':

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Muscari
Albizia hat geschrieben: ↑30. Mär 2022, 22:40
Da gibt es einen kleinen blauen gepflanzten "Bachlauf" am Wegrand.
.
Sehr schön! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten: