Schade, aber nee, nee, so war das auch gar nicht gemeint, Lamisa. Ich hab dieses Jahr soviele Hems zusammengesammelt, dass ich damit bestens bedient bin, aber vielleicht können wir beizeiten ja nochmal darauf zurück kommen... ;)Trotzdem Danke!War schon im Garten schauen ob nicht zufällig ein Topf mit Cinecitta draussen steht - aber leider nein, muss sie schon verschenkt haben
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146945 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Wie anders denn, Sunshine?Diamant Noir sieht aber da wieder mal ganz anders aus.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Anders im Sinn von dunkler (hab mich wieder mal falsch ausgedrückt). 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich glaube, immer noch...Anders im Sinn von dunkler (hab mich wieder mal falsch ausgedrückt).
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
'Diamant Noir' sieht bei Lamisa viel heller aus und hat ein Auge. Bei Anfosso (Iris-en-Provence) ist sie tatsächlich schwarzrot. Ich würde die beiden unter demselben Namen abgebildeten Hems nicht für die gleichen halten.
Lamisa, mich interessiert, ob es einen italienischen Züchter gibt, ich kenne nämlich keinen außer Marc King, der Amerikaner ist und in Italien lebt. Aber der würde keine unregistrierten Sorten unters Volk bringen (war jedenfalls bis jetzt nicht so), und außerdem züchtet er fast ausschließlich Spider und UFos.Die Gärtnerei, die du verlinkt hast, sunshine, bringt interessanterweise eine Reihe anderer Sorten/Sämlinge als deutsche Sortimentsgärtnereien.warum willst du das eigentlich wissen?
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hallo Sunshine und Callis - ihr habt recht - Diamant Noir habe ich falsch angeschrieben - müsste eigentlich Clip du Cour sein. SorryIst das ein Problem mit den unregistrierten Sorten, ich kenne mich damit leider nicht aus. Von irgenwoher müssen es die Gärtnereien doch auch haben.LG Lamisa
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ja, insofern als der Name nicht geschützt ist. Wenn jetzt 5 Züchter einen Sämling mit 'Diamant Noir' bezeichnen und an Gärtnereien verkaufen, weiß der Kunde nicht mehr, was er unter diesem Namen bekommt. Vielleicht hat er ja ein ganz anderes Bild einer 'Diamant Noir' von Züchter A gesehen und bekommt jetzt von seiner Gärtnerei eine Pflanze eines Züchters B unter demselben Namen, und die sieht dann ganz anders aus.Ist das ein Problem mit den unregistrierten Sorten,
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ist ja eigentlich klar - und nicht sehr erfreulich für den Kunden. Dann müsste man immer wissen woher der Gärtner seine Pflanzen hat, ist aber auch nicht einfach, und der Gärtner selbst muss sich die Pflanzen und Anbieter sehr genau anschauen. Woher weisst du gleich welche Pflanzen regestriert sind?
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Lamisa, wir bedienen uns gerne der Suchmaschinen bei Tinkers und der American Hemerocallis Society (als Zentralkoordinationsstelle für die Registrierung von Taglilien weltweit), daher wissen wir das! 
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Dasist die Database-Seite von Tinkers. Einfach rechts oben den Namen eingeben, oder wahlweise nach Züchter, Jahr etc. suchen und du erhältst die wichtigsten Daten über eine registrierte Sorte. Ist eine tolle Sache.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Der Vollständigkeit halber füge ich noch den Link zur American Hemerocallis Society, AHS, ein. Unter Cultivar Database Online befindet sich die Daylily Database.Woher weisst du gleich welche Pflanzen regestriert sind?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich habe Bonnie Holley ausgegraben, weil ich mal gerne ein paar Meinungen zu der "Flammung" in der Blüte hören würde. Ist das was innovatives? Sieht auf jeden Fall interessant aus, oder?
-
butterfly
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was du mit " Flammung" meinst. Für mich hat diese Blüte nichts besonderes. 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Mit "Flammung" meine ich dieses "rötlichen Spritzer", die aber irgendwie ganz harmonisch wirken und doch keine durchgehend gefärbten Blütenblattadern sind, wie man sie häufiger mal bei anderen Blüten, besonders solchen in "der Farbe des Grauens" findet...
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hempassion meint das 'sculpturing', nehme ich an, diesen plastischen Faltenwurf auf den Petalen. Das gibt es schon eine Weile, aber fast immer nur bei gelblichen Blüten. Frühere solche Sorten, wenn auch noch nicht ganz so plastisch, sind z.B. 'Engraved Invitation' und 'Empire Strikes Back'.