News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2022 (Gelesen 14989 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

zwerggarten » Antwort #105 am:

*gier*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Lieschen » Antwort #106 am:

Gemüse-Antipasti beim Italiener
Dateianhänge
20220516_202356.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Lieschen » Antwort #107 am:

Pasta mit gebratenem Spargel, getrockneten Tomaten und Parmesan
Dateianhänge
20220516_202431.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Lieschen » Antwort #108 am:

Dicke Bohnen mit Tomaten, Olivenöl, Räuchertofu und Ziegenkäse im Ofen überbacken, Basmati
Dateianhänge
20220516_202510.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Lieschen » Antwort #109 am:

Pasta mit Champignons, Zucchini, Tomaten und Ziegenkäse
Dateianhänge
20220516_202532.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

zwerggarten » Antwort #110 am:

beef madras/rindfleischcurry madras nach einem rezept von madhur jaffrey – sehr scharf und köstlich, nur für schön anrichten reichte die kraft nicht mehr. :P ;)
Dateianhänge
9DA917B8-2C6E-4525-8F4B-0ECC81291AC7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Nina » Antwort #111 am:

Gibt es das Curry Rezept irgendwo im Netz? irgendwie macht deine Begeisterung gierig.
Bisschen Lieschen, bei den Pastagerichten wäre ich auf jeden Fall dabei! :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Quendula » Antwort #112 am:

Danke Inachis und Gartenlady :).
Gartenlady hat geschrieben: 15. Mai 2022, 15:31
Ich frage mich außerdem, wie Du es schaffst, mehrere kleine Kinder zu betreuen und auch noch zu kochen.

Öhm ... solange man die Nerven behält und einfache, aufwandsarme Gerichte verwendet, klappt das. Irgendwie ::). Muss aber zugeben, dass die aktuellen Takis ganz wunderbar lieb sind und sehr harmonisch und keiner von denen auf blöde Ideen kommt ;). Das geht auch anders :P. Aber so hab ich Zeit, der Kocherei mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Außerdem lieben die aktuellen Takis Blumen und Grünzeug auf dem Teller... Davon wird dann oft noch eine Extraportion eingefordert 8).

Heute gebackene rote Bete mit Mozzarella, Walnüssen und Ruccola. Dazu ein paar Bratkartoffeln.

Dateianhänge
IMG_6997.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Quendula » Antwort #113 am:

Nina hat geschrieben: 16. Mai 2022, 22:09
Bisschen ...


;D ;) Spracheingabe oder Autokorrektur? :-*

*wartet ebenfalls auf das Curryrezept*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

zwerggarten » Antwort #114 am:

ihr habt glück, hier gibt es das online. :) natürlich in englisch, so wie mein kochbuch auch – das eine gebraucht gekaufte aussonderung aus einer londoner regionalbibliothek mitsamt einkleber mit den letzten ausleiheeinträgen ist. best indian food is in the uk. 8) ;)

edit: das koriandergrün habe ich weggelassen, ich hatte keins zur hand und gg hasst es eh. dafür gab es für mich joghurt mit minze dazu, gegen die deutliche (wunderbare) schärfe.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

mora » Antwort #115 am:

Maibeermarmelade :D
Dateianhänge
maibeermarmelade.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Nina » Antwort #116 am:

Quendula hat geschrieben: 16. Mai 2022, 22:12
Nina hat geschrieben: 16. Mai 2022, 22:09
Bisschen ...


;D ;) Spracheingabe oder Autokorrektur? :-*
Spracheingabe ... ::)

Danke für das Rezept Zwergo! :D
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #117 am:

Ich habe zur Zeit meine durchaus liebe, aber essenstechnisch etwas schwierige 17-jährige Nichte zu Gast. Sie ist (natürlich!) Vegetarierin, hat zusätzlich eine Glutenunverträglichkeit und zum dritten eine Teenager-typische Abneigung gegen verschiedene weitere Lebensmittel ;D. Das macht das Bekochen nicht einfach ;). Im Lauf der Tage konnten wir uns immerhin einigen auf folgende Gerichte: (Glutenfreie) Spaghetti mit selbstgemachter Tomatensoße, Backofen-Pommes mit Grillgemüse (kein Knoblauch, keine Paprika), Salat mit Schafskäse und Roter Bete und (wieder glutenfreie) Spirelli mit Lachs und Sahne.
Gestern Abend gingen wir dann essen in ein angesagtes Bistro-Café. Für das Mädel gab es Veggie-Bowl :D, für GG scharfes gelbes Curry mit Rindfleisch und für mich gebratene Asia-Nudeln (NICHT!! glutenfrei) mit Hühnerfleisch.
Heute Abend ist der Besuch zu Ende und ich träume von einem dicken, fetten Steak ;D ;D ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Nina » Antwort #118 am:

;D
Mensch, unsere Eltern hatten es früher echt leichter mit uns. ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Lilia » Antwort #119 am:

genau - es wurde gegessen, was auf den tisch kam ! neenee, da lobe ich mir doch diese zeit, auch wenn's bissel schwieriger wird essenstechnisch.
Antworten