arissa hat geschrieben: ↑19. Mai 2022, 18:14
…
Leider ist der Baum nicht ganz gesund und es brechen immer wieder grosse Aststücke auf den Bürgersteig.
…
Wie passiert das genau?
Äste werden komplett braun von unten her?
Das ist der normale Wachstums- und Alterungsprozess von Araucaria araucana, die Krone wird im Alter zunehmend so, die untersten Äste trocknen nach und nach ein und fallen in der Natur einfach nach ner Weile ab.
Da sie braun am Baum erstmal bleiben, ist es in Gärten (und mit der Bürgersteigproblematik) sinnvoll, diese Äste abzusägen (vielleicht auch die Stummel näher am Stamm absägen)
Oder fallen die Zapfen ab, diese kugeligen Gebilde?
Das kann man natürlich nicht verhindern….
Araukarien sind wohl Tiefwurzler, anders als Fichten, machen also im Beet keine Wurzelkonkurrenz.
Die Krone hält aber natürlich doch etwas den Regen ab.