News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022 (Gelesen 24124 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Drei Sorten sind im Herbst neu eingezogen. Mit der Frühjahrstrockenheit hatten sie mächtig zu kämpfen und sind dementsprechend mager. Farblich bin ich von 'Hot Chocolate' trotzdem begeistert.

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
duchesse de nemours ist wirklich eine wonne mit ihrem zitronigsüssen duft :D
bei mir bleibt sie in der rosenbegleitpflanzung hängen und legt sich deshalb nicht hin ;)

bei mir bleibt sie in der rosenbegleitpflanzung hängen und legt sich deshalb nicht hin ;)

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
mme de verneville duftet süss mit weichem, vanilleähnlichen unterton. für mich der angenehmste paeonienduft bisher.


Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
primevère hat einen mildsüssen duft. die anemonenform ist einfach nur reizend unprätentiös :D


Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
ah, wunderbare Fotos! Sehr schöne Päonien! :D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 20:50
Drei Sorten sind im Herbst neu eingezogen. Mit der Frühjahrstrockenheit hatten sie mächtig zu kämpfen und sind dementsprechend mager. Farblich bin ich von 'Hot Chocolate' trotzdem begeistert.
tolle satte farbe!
probier mal chocolate soldier daneben aus, die hat auch eine vergleichbare braubrote farbe :D
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12217
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Leider habe ich durch meine Zeit in München den Anfang der Blütezeit verpasst. :-[
Ich stehe ja auf ungefüllte, nicht zu schwere Päeonien. Nun regnet es hier seit Tagen immer wieder wie aus Kübeln... trotzdem musste ich sie bei beachtlicher Höhe nicht abstützen.
.

Unbedingt zeigen möchte ich daher meinen Liebling, Jan van Leuvven, in diesem Jahr doch noch einmal. :-*
Ich stehe ja auf ungefüllte, nicht zu schwere Päeonien. Nun regnet es hier seit Tagen immer wieder wie aus Kübeln... trotzdem musste ich sie bei beachtlicher Höhe nicht abstützen.
.
Unbedingt zeigen möchte ich daher meinen Liebling, Jan van Leuvven, in diesem Jahr doch noch einmal. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
riegelrot hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 15:29
Interessant, dass diese von rosa, über gelb, hellgelb ins weisse wechselt und sehr viele Blüten hat. Kennt jemand diese?
Es könnte Mister Ed sein. Diese Sorte hat gleichzeitig weiße und rosa Blüten.
https://pfingstrosen-paradies.de/shop/staudenpfingstrosen/lactiflora/mister-ed/
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Die letzte Blüte der historischen spätblühenden Päonie 'Solange' (Lemoine, 1907) hat sich heute geöffnet, dann ist die Saison für die Pfingstrosen hier im Garten leider schon wieder vorbei.
.

.

- Brezel
- Beiträge: 1194
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Da kommt noch ein Nachzügler. Wird morgen aufblühen, wenn ich wieder arbeiten muss. :(
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
scabiosa, die solange ist ja ein träumchen :D
brezel, um welche sorte handelt es sich? die lilarosa flecken auf den äusseren petalen kommen mir so bekannt vor...
brezel, um welche sorte handelt es sich? die lilarosa flecken auf den äusseren petalen kommen mir so bekannt vor...
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Welche sind denn bei euch die spätesten Pfingstrosen? Bei mir ist es Immaculee, aber ich würde gerne noch eine späte Sorte pflanzen. Die zuletzt geposteten, schon klar, aber vielleicht gibt es noch weitere?
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
´Ann Cousins´ blüht als eine der letzten hier und hat einen schönen Duft, etwas zitronig, und eine gute Herbstfärbung. Allerdings ist sie nicht standfest. Deutsche Anbieter geben teilweise eine mittlere Blütezeit an, bei mir haben sich die amerikanischen Empfehlungen als späte Sorte, die trotzdem zuverlässig öffnet, immer bestätigt.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Scabiosa hat geschrieben: ↑11. Jun 2022, 17:45
Die letzte Blüte der historischen spätblühenden Päonie 'Solange' (Lemoine, 1907) hat sich heute geöffnet, dann ist die Saison für die Pfingstrosen hier im Garten leider schon wieder vorbei.
.
Die Blüte ist wunderschön, Scabiosa! Wie würdest Du ihren Duft beschreiben?
- Brezel
- Beiträge: 1194
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
kaieric hat geschrieben: ↑13. Jun 2022, 10:32
brezel, um welche sorte handelt es sich? die lilarosa flecken auf den äusseren petalen kommen mir so bekannt vor...
Ich hoffte insgeheim, das könnte mir hier jemand sagen. ;D
Ist ein Erbstück vom Nachbarn. Auf meine Frage nach der Sorte zuckte er nur mit den Schultern und sagte: "Die sind schön!" ;)
Selbst habe ich sie bei ihm nie blühen sehen, standen auf der von uns abgewandten Seite. Drei große Horste hat er mich ausgraben lassen - ergab eine ganze Schubkarre voll.