News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022 (Gelesen 24134 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2805
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
ich habe neulich hier im thread eine meiner Pfingstrosen gezeigt und da wurde ebenfalls über die rote Zeichnung an den Knospen und den äußeren Blütenblättern gesprochen. Ich glaube, Krokosmanien meinte, das sei ein typisches Kennzeichen der paonia Lactiflora Sarah Bernhardt.
Vielleicht ist es ja die. Kannst du ja mal im Internet vergleichen. Ich finde schon, dass es da Ähnlichkeiten gibt. Ich bin aber keine Pfingstrosenkennerin. In meinem Garten stehen auch nur namenlose Sorten vom Vorbesitzer.
Vielleicht ist es ja die. Kannst du ja mal im Internet vergleichen. Ich finde schon, dass es da Ähnlichkeiten gibt. Ich bin aber keine Pfingstrosenkennerin. In meinem Garten stehen auch nur namenlose Sorten vom Vorbesitzer.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Alstertalflora
- Beiträge: 2883
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Heute ist endlich meine Pfingstrose 'Krinkled White' in vorzeigbarem Zustand aufgeblüht. Die Sorte stimmt sogar, obwohl es ein Discounterkauf war. Gefällt mir gut, und wird bestimmt noch schöner, wenn sie sich richtig etabliert hat.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2883
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
könnte das ein Sämling von Päonien sein? Also diese Keimblätter. Oder nur einer vom Efeu.
.

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17870
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Ich finde, das sieht doch sehr nach Efeu aus, habe aber nicht so häufig Paeoniensämlinge.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Norna hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 22:15Scabiosa hat geschrieben: ↑11. Jun 2022, 17:45
Die letzte Blüte der historischen spätblühenden Päonie 'Solange' (Lemoine, 1907) hat sich heute geöffnet, dann ist die Saison für die Pfingstrosen hier im Garten leider schon wieder vorbei.
Die Blüte ist wunderschön, Scabiosa! Wie würdest Du ihren Duft beschreiben?
Momentan im Abblühen ist kaum Duft wahrnehmbar, Norna. Man muss schon mit der Nase ziemlich dicht an die Blüte herangehen.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat kaieric sie auch in seinem Bestand; vielleicht sagt er noch etwas zum Duft der 'Solange'.
Ihre ungewöhnlich großen Knospen öffnen sich manchmal etwas zögerlich, um dann aber eine strahlend schöne Blüte zu zeigen.
Mich begeistert diese Päonie sehr.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Danke, Scabiosa! Für die Sorte wird teils kein, teils schlechter Geruch angegeben. Gerade habe ich die letzten blühenden Päonien geschnitten, u.a. ´Mme de Galhau´, die duften leider alle auch nicht.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
leider hat sich wohl solange bei mir verabschiedet, nachdem ich sie in mannheim anlässlich des schneeglöckchenmarkts bei tetzlaff mitnahm ::) ich habe sie 1. viel zu früh und 2. an eine schlechte stelle gesetzt, an der sie über sommer mickerte. die kläglichen reste habe ich im herbst geborgen und umgepflanzt, kenne aber die ungefähre position nur noch ahnungsweise :P sie wird sich also neu aufbauen müssen, wenn überhaupt...
mit dem zweifelhaften duft hatte ich eigentlich auch so meine probleme, weil ich die referenzen studiert hatte, aber die blüte zog mich in ihren bann (resp. ihre abbildung ;))
ich drücke ihr alle daumen, habe aber eine laura dessert, die an einer ungünstigen stelle steht und im herbst in die obstwiese wandern wird. die duftet sicher :D
mme de galhau ist aber auch eine schöne, norna! hast du zufällig mme furtado? die steckt mir schön länger in der nase, litterally :D :D :D
mit dem zweifelhaften duft hatte ich eigentlich auch so meine probleme, weil ich die referenzen studiert hatte, aber die blüte zog mich in ihren bann (resp. ihre abbildung ;))
ich drücke ihr alle daumen, habe aber eine laura dessert, die an einer ungünstigen stelle steht und im herbst in die obstwiese wandern wird. die duftet sicher :D
mme de galhau ist aber auch eine schöne, norna! hast du zufällig mme furtado? die steckt mir schön länger in der nase, litterally :D :D :D
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Ich habe eine "Mme. Furtado" (Guerin 1865) :D!
Diese Sorte duftet wirklich wunderbar.
.
Die Blüte sieht aus wie eine Kugel Himbeereis ;D.
Habe leider gerade kein Bild zur Hand....
Diese Sorte duftet wirklich wunderbar.
.
Die Blüte sieht aus wie eine Kugel Himbeereis ;D.
Habe leider gerade kein Bild zur Hand....
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
kaieric hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 15:59
mme de galhau ist aber auch eine schöne, norna! hast du zufällig mme furtado? die steckt mir schön länger in der nase, litterally :D :D :D
´Mme Furtado´habe ich leider nicht, nur MdG, und davon reichlich - falls jemand möchte. ;) Die Blüte ist wirklich schön, und bei freiem Stand ist auch der überhängende Wuchs tolerabel, duften wird sie aber vermutlich auch in Deine Nase nicht. ;)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Pfingstrosen und ihr Duft eine endlose Geschichte.
Ich kenne kaum eine die wirklich gut riecht. Zumindest in meiner Nase.
Die hier riecht auch n icht so dolle, aber so schwach das sie als Schnittblume meiner Liebsten sehr gefällt.
Die ist deutlich dunkler als dier gewöhnliche Bauernpfingstrose und als lactiflora auch haltbarer.
Ich kenne kaum eine die wirklich gut riecht. Zumindest in meiner Nase.
Die hier riecht auch n icht so dolle, aber so schwach das sie als Schnittblume meiner Liebsten sehr gefällt.
Die ist deutlich dunkler als dier gewöhnliche Bauernpfingstrose und als lactiflora auch haltbarer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- helga7
- Beiträge: 5138
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Kann ich eine Paeonia mascula jetzt schon umpflanzen oder soll ich noch einen Monat warten?
Ciao
Helga
Helga
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Das geht schon.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 7451
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Partisanengärtner: Nicht nur die Päonie, sondern auch das Bild ist recht dunkel, aber ich Glaube, les ist 'Red Charme'.