News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 218780 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Tragisch ist, daß der Rückbau von Spaltenböden vermutlich erstmal ausgebremst wird - da im Herbst jeder Liter Gülle, der sich vergasen läßt zählt! 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Der Rückbau wird allein schon dadurch ausgebremst, weil es für den neuen Stall keine Genehmigung gibt. Unabhängigkeit davon bezweifle ich das sich jede Gasart als Rohstoff einsetzen lässt und es gibt weit bessere Verwendungsmöglichkeiten als verbrennen. Manche Schwefelverbindungen, die als Warnstoff eingesetzt werden, machen zB die Katalysatoren bei der Ammoniakproduktion kaputt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20977
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
thuja hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 22:21 …wie lange man dran festhält an seiner Überzeugung bzw persönlichem Lebenswerk und Geld auf die Arbeit mitbringt …
Wenn der Markt schrumpft, lohnt es sich irgendwann einfach nicht mehr.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Handprobe vom Hartweizen heute hat rund 30% Schmachtkorn ergeben. Italien ist auch nicht so optimistisch. Bin gespannt was Kanada liefert.
Für mich unerklärlich, wie man von Versorgungssicherheit reden kann.
Für mich unerklärlich, wie man von Versorgungssicherheit reden kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Schmachtkorn?
Aha, sowas.
Aha, sowas.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ok, jetzt hier nochmal, einfach mal so nebenbei weil es gerade aktuell ist.
Entsorgt bitte keine Hundescheißebeutel auf den Flächen eurer Landwirte oder an den Ufern/in den Brombeeren eurer Badeseen
- unangenehm beim dreschen, der Duft eines wochenlang in geschlossener Tüte gereiften Haufens hängt lange in der Drescherkabine
- Mikroplastik
- Nitrat
- Keime
- es macht keinen Spaß Plastikkotbeutel in unzugänglichem Gelände aus Brombeeren einzusammeln, man kommt auch nicht vom Wasser aus gut dran, selbst wenn man Angler ist
PS: es steigt keiner ab und sammelt die Tüten auf, es wird mitgedroschen. Der Inhalt des Hundebeutels ist später wieder im Sonntagsbrötchen zu finden.
Wohl bekomms.
Entsorgt bitte keine Hundescheißebeutel auf den Flächen eurer Landwirte oder an den Ufern/in den Brombeeren eurer Badeseen
- unangenehm beim dreschen, der Duft eines wochenlang in geschlossener Tüte gereiften Haufens hängt lange in der Drescherkabine
- Mikroplastik
- Nitrat
- Keime
- es macht keinen Spaß Plastikkotbeutel in unzugänglichem Gelände aus Brombeeren einzusammeln, man kommt auch nicht vom Wasser aus gut dran, selbst wenn man Angler ist
PS: es steigt keiner ab und sammelt die Tüten auf, es wird mitgedroschen. Der Inhalt des Hundebeutels ist später wieder im Sonntagsbrötchen zu finden.
Wohl bekomms.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
In welchem sozialen Medium hat sich das überhaupt herumgesprochen, dass man den Mist des eigenen Hundes extra in einen Beutel packt, um ihn darin dann in der Gegend liegen zu lassen? Die "Sitte" hat sich hier pestartig ausgebreitet.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
;D
Dann doch lieber hier und da eine Tretmine, bei dem Wetter sind die schnell weggebrutzelt.
Dann doch lieber hier und da eine Tretmine, bei dem Wetter sind die schnell weggebrutzelt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Scheiße am Wegrand fördert Insekten! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Aber mal ehrlich: Ich könnte hier auch von einem nicht mal zwei Kilometer langen Straßenstück (Verbindung zwischen zwei Hauptstraßen mit Baumbesatz und Acker dahinter) jede Woche Fotos von mehreren weggeworfenen Müllbeuteln mit Gartenabfall, Imbißmüll oder sonstigem Sachen.
Wenn jetzt der Mähdrescher durch ist sieht es aus wie auf einer Müllhalde!
Warum???
Das Meiste davon ginge problemlos in die gelbe Tonne (der Fernseher letztens nicht - aber den nimmt der Wertstoffhof)
...warum?
Wenn jetzt der Mähdrescher durch ist sieht es aus wie auf einer Müllhalde!
Warum???
Das Meiste davon ginge problemlos in die gelbe Tonne (der Fernseher letztens nicht - aber den nimmt der Wertstoffhof)
...warum?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
In Berlin z. B. gibt es keine kostenlose Sperrmüllabfuhr. Das ist am Stadtrand in brandenburgischen Wäldern und Feldern klar ablesbar. Bei Euch sollte das anders sein.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ist hier alles im Grundpreis drinne! Sperrmüll, Kühlschrank, Elektroschrott, Sondermüll. Direkt vor der Haustür.
Selbst Fundmunition hab ich abholen lassen. Kostenlos natürlich - ein Anruf und weg.
Hier kommen zusätzlich mehrmals im Monat polnische Sammler mit Voranmeldung durch und nehmen vom Schrott, Lumpen, über Altgeräte bis Autoreifen wirklich alles mit!
Trotzdem landet der Schei... säckeweise auf dem Acker.
Ich versteh's nicht
Selbst Fundmunition hab ich abholen lassen. Kostenlos natürlich - ein Anruf und weg.
Hier kommen zusätzlich mehrmals im Monat polnische Sammler mit Voranmeldung durch und nehmen vom Schrott, Lumpen, über Altgeräte bis Autoreifen wirklich alles mit!
Trotzdem landet der Schei... säckeweise auf dem Acker.
Ich versteh's nicht
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks hat geschrieben: ↑21. Jul 2022, 23:14
Ist hier alles im Grundpreis drinne!...
Selbst Fundmunition hab ich abholen lassen. Kostenlos natürlich - ein Anruf und weg....
Hier kommen zusätzlich mehrmals im Monat polnische Sammler mit Voranmeldung durch...
Ich versteh's nicht
Verstehe ich auch nicht!
Wenn ihr ein Meer hättet, würde wahrscheinlich alles dort drin landen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Irgendwann landet alles im Meer. Es ist nun mal der tiefste Punkt und es gilt die Schwerkraft.
Nochmal was anderes: Anthony Lee mit `Die Selbstversorgung ist am Arsch!´
Er versucht in seinem Video deutlich zu machen, was die Folgen der Politik der letzten Jahre sind.
https://www.youtube.com/watch?v=TPoC1lbReNk
Nochmal was anderes: Anthony Lee mit `Die Selbstversorgung ist am Arsch!´
Er versucht in seinem Video deutlich zu machen, was die Folgen der Politik der letzten Jahre sind.
https://www.youtube.com/watch?v=TPoC1lbReNk
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität