'Donau' - Sämling - ??
'Anja Gaganova' - ?? ein Gaedt-Phlox? - Sämling
Sämling - ?? Fehllieferung 'Spätsommer'?/Sämling? - Sämling
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Ist Radikalrückschnitt generell die Methode der Wahl, wenn ein Stock Mehltau kriegt? Bei mir hat es einen hübschen Weißen - kleinblütig, relativ hoch, mittlere bis späte Blütezeit, zzt. noch in Vollblüte - erwischt. Der kam vor ein paar Jahren namenlos zu mir und war bisher knackgesund. Er stand bedrängt, so habe ich ihn im vorigen Herbst umgesetzt. Am neuen Platz steht er nach sehr gutem Start nun leider "bestäubt" da, als einziger Phloxhorst im Garten (auch als erster, bisher hatte ich nie Mehltauprobleme). Rückschnitt, dicken Strauß in die Vase stellen, aufs nächste Jahr hoffen? Gibt es Vorbeugungs-Möglichkeiten fürs nächste Jahr?Hempassion hat geschrieben: ↑13. Aug 2022, 14:22... im vergangenen Jahr neu gepflanzt, musste ihn dann aber leider schon vor der Blüte ratzeputz runterschneiden, weil vor lauter Mehltau nicht ein Fitzel Grün mehr zu sehen war. ...
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Schöne Vielfalt, auch beim Wasserschalenbild :D. Danke fürs Zeigen, lerchenzorn!lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Aug 2022, 22:44 Phloxreste-Essen. Am Nachschlag wird noch gefeilt. ...
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden