News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4149742 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 55
Registriert: 12. Jan 2021, 11:39

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

sub » Antwort #22920 am:

Erich1 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 08:55
Was sagt ihr dazu - ist es eine oder nicht?


Not DK

Here is mine from Lidl, main crop fruit.
Dateianhänge
not dk from lidl.jpg
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 55
Registriert: 12. Jan 2021, 11:39

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

sub » Antwort #22921 am:

philippus hat geschrieben: 24. Aug 2022, 14:34
Hier geht's richtig los bei Pastilière.


I've bought a "rouge de Bordeaux" last winter from a Dutch nursery, it's definitly a different variety, not a synonym :/

I hope the figs will taste good.
Dateianhänge
rouge de bordeaux.jpg
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #22922 am:

philippus hat geschrieben: 24. Aug 2022, 08:51
marcellus hat geschrieben: 23. Aug 2022, 21:26
Ev verwechselst du mit Castagnat?

Nein, ich kenne beide und hatte auch Castagnat für jemanden mitbestellt.

Stehen deine Castillon, Castagnat und Conde in Töpfen oder direkt im Garten?

Aktuell ist nur Castagnat in den Garten gepflanzt. Meine Condé sieht in etwa wie deine aus. Castillon ist dieses Jahr als Steckling gezogen.
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #22923 am:

Alle guten Dinge sind drei!

Heute die dritte Campanière gepflückt. Diese war mit Abstand die beste! Nach den ersten beiden war ich noch nicht so überzeugt von Campanière.
Seit heute hat Campanière einen Fan mehr :)
Diese Feige war sowas von delikat. Intensives Beeren Aroma, eine angenehme süsse... Konsistenz perfekt. Ist fast in meinen Fingern geschmolzen... ;D
@philippus: Geduld. Es lohnt sich...
Dateianhänge
1661356520739.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22924 am:

philippus hat geschrieben: 24. Aug 2022, 14:34
Hier geht's richtig los bei Pastilière. Seit einer Woche täglich 1 bis 2 Stück.
Jetzt kommt eine große Menge gleichzeitig. Fast die Hälfte des Behangs könnte in wenigen Tagen soweit sein, mal schauen wie wir das angesichts der geringen Haltbarkeit besonders dieser Sorte bewältigen.

Cool, aber zuviel gibts nicht ;D
Kann man ja Marmelade machen oder verschenken.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22925 am:

Erich1 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 15:17
Hallo!

Ich danke euch für die Einschätzung zur Lidl-DK

Leider hast du da scheinbar eine BT bekommen.Die in Deutschland kursierinde Variante wie ich Sie inzwischen aus 3 Quellen habe ist aber auch die Falsche.Selbst Seiler beschreibt in seinem Buch meiner Meinung nach nicht die echte DK!
Die Sorte ist kaum in Deutschland/Österreich sortenecht zu bekommen.Ähnlich schlimm ist Rouge de Bordeaux (Pastiliere).Da bekommt man auch alles mögliche nur keine Echte.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22926 am:

sub hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:01
Erich1 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 08:55
Was sagt ihr dazu - ist es eine oder nicht?


Not DK

Here is mine from Lidl, main crop fruit.

My 3 wrong DK's from different sources look similar.....
Dateianhänge
20220810_145912.jpg
Benutzeravatar
PH
Beiträge: 153
Registriert: 26. Mai 2019, 10:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

PH » Antwort #22927 am:

RePu86 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:47
Erich1 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 15:17
Hallo!

Ich danke euch für die Einschätzung zur Lidl-DK

Leider hast du da scheinbar eine BT bekommen.Die in Deutschland kursierinde Variante wie ich Sie inzwischen aus 3 Quellen habe ist aber auch die Falsche.Selbst Seiler beschreibt in seinem Buch meiner Meinung nach nicht die echte DK!
Die Sorte ist kaum in Deutschland/Österreich sortenecht zu bekommen.Ähnlich schlimm ist Rouge de Bordeaux (Pastiliere).Da bekommt man auch alles mögliche nur keine Echte.


Hat hier jemand eine "echte"?
Woher wäre sie denn zu beziehen?

PH
Per aspera ad astra
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22928 am:

PH hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:51
RePu86 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:47
Erich1 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 15:17
Hallo!

Ich danke euch für die Einschätzung zur Lidl-DK

Leider hast du da scheinbar eine BT bekommen.Die in Deutschland kursierinde Variante wie ich Sie inzwischen aus 3 Quellen habe ist aber auch die Falsche.Selbst Seiler beschreibt in seinem Buch meiner Meinung nach nicht die echte DK!
Die Sorte ist kaum in Deutschland/Österreich sortenecht zu bekommen.Ähnlich schlimm ist Rouge de Bordeaux (Pastiliere).Da bekommt man auch alles mögliche nur keine Echte.


Hat hier jemand eine "echte"?
Woher wäre sie denn zu beziehen?

PH

Eventuell von den Franzosen?
Hat sie von der Quelle jemand?
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/figuier-desert-king-ficus-carica-desert-king/
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4317
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #22929 am:

RePu86 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:47
Ähnlich schlimm ist Rouge de Bordeaux (Pastiliere).Da bekommt man auch alles mögliche nur keine Echte.

Ob meine Pastiliére von Feigenhof echt ist, kann ich noch nicht sagen. Sie ist nach dem Auspflanzen im Vorjahr nicht gewachsen und hat auch keine Feigen angesetzt. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #22930 am:

sub hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:13
I hope the figs will taste good.

They do... if riped & picked in dry conditions. Typical "Belgian weather conditions" could affect the fruit quality ;)
The Name is misleading, don't expect the berry flavors of the Bordeaux figs. Pastiliere tastes fruity, but according to me more like a watermelon than a strawberry.
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #22931 am:

marcellus hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:19
@philippus: Geduld. Es lohnt sich...

Die Sorte hatte mich im Topf auch überzeugt. Gleich nach Erwerb mehrere sehr gute Feigen, ich war begeistert.. Nun, dieses Jahr war nicht leicht für eine junge Feige die nicht gegossen wird und letztes Jahr war der Austrieb einfach zu spät dass noch etwas gut reifen konnte. Zumindest nächstes Jahr bleibt sie noch an dem Standort
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #22932 am:

RePu86 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:55
Eventuell von den Franzosen?
Hat sie von der Quelle jemand?
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/figuier-desert-king-ficus-carica-desert-king/

Von Quissac gibt es halt auch immer wieder Falschlieferungen ...
Vielleicht bei Baud anfragen?
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22933 am:

Lady hat geschrieben: 24. Aug 2022, 20:06
RePu86 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:47
Ähnlich schlimm ist Rouge de Bordeaux (Pastiliere).Da bekommt man auch alles mögliche nur keine Echte.

Ob meine Pastiliére von Feigenhof echt ist, kann ich noch nicht sagen. Sie ist nach dem Auspflanzen im Vorjahr nicht gewachsen und hat auch keine Feigen angesetzt. ::)

Das ist eine richtige Pastiliere dort.
Arni hat sie mir auch von dort mitgebracht.
Die DK passt aber beim Feigenhof auch nicht ;D
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #22934 am:

Lady hat geschrieben: 24. Aug 2022, 20:06
RePu86 hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:47
Ähnlich schlimm ist Rouge de Bordeaux (Pastiliere).Da bekommt man auch alles mögliche nur keine Echte.

Ob meine Pastiliére von Feigenhof echt ist, kann ich noch nicht sagen. Sie ist nach dem Auspflanzen im Vorjahr nicht gewachsen und hat auch keine Feigen angesetzt. ::)

Bei Pastiliere stehen die Chancen sehr gut, daß du vom Feigenhof die richtige bekommen hast. Ist eine ihrer Brotsorten. Ist aber auch ohne Früchte relativ leicht zu bestimmen an den behaarten Blättern.
Antworten