News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2022 (Gelesen 30335 mal)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Den ersten Rosenkohl und Feldsalat, der sich selbst ausgesät hat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Thai Ingwer aus meinem Garten :)
Denke das geht besser aber war mein erster Versuch und die Pflanzen wurde von einer Physalis überwuchert.
Denke das geht besser aber war mein erster Versuch und die Pflanzen wurde von einer Physalis überwuchert.
-
- Beiträge: 2495
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Eine Schüssel voll Feldsalat, 1 Mini Kohlrabi, 2 riesen Rote Beete, 1 Mini-Sellerie und 2 Radicchios.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12049
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Es soll ja Frost kommen (hier bisher noch nicht), also hab ich u.a. die restlichen Paprika und Auberginen abgeerntet. Kam noch einiges zusammen - in guter Qualität. Früher war Oktober Schluss mit sowas, jetzt Dezember...

- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12049
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Auch die Pflanzen sahen noch gut aus. Hier eine der Einlegepaprika:

- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Das sieht top aus. Hier hätte ich im Freiland mehr putzen müssen.
Oktober wird zu Dezember, ja, es ist verrückt.
Oktober wird zu Dezember, ja, es ist verrückt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Wir hatten vor 2 Wochen (?) schon mal kurzzeitig -8°C, da war's dann auch unter Glas vorbei mit den frostempfindlichen Sachsen.
2022 neigt sich hier dem Ende...
Die Kulturen im Gewächshaus (und meine fleischfressenden Pflanzen) hab ich in Erwartung von zweistelligen Minusgraden für nächste Woche in Laub und Vlies verpackt:
2022 neigt sich hier dem Ende...
Die Kulturen im Gewächshaus (und meine fleischfressenden Pflanzen) hab ich in Erwartung von zweistelligen Minusgraden für nächste Woche in Laub und Vlies verpackt:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Das Frühbeet bleibt dieses Jahr im Winter seit längerem mal ungenutzt. Die Winterrettiche hatten im Herbst zu wenig Licht und sins nix geworden. Die Ruheeit ist aber nicht ungenutzt. Mit Pferdemist und Mulch und Regen können sich Salze aus dem strak genutzten Substrat auswaschen und Humus kann sich neu aufbauen. Auch das Gewächshaus hab ich im Herbst sehr intsiv gewässert und gemulcht, wo möglich.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Ob die restlichen rote Beete mit etwas Laub als Schutz den starken Frost überstehen wird sich zeigen:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Eine ziemlich coole Pastinake. Freut mich, dass jetzt nach 7 Jahren Humusaufbau im Garten solche Sachen im lehmigen Boden jetzt klappen ohne umzugraben. (sehen natürlich nicht alle so aus)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Und heute im Supermarkt. Allzuviel nachdenken darf man über den Preis wohl besser nicht: :-/
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Salü Cepha
Schön bebilderter Gartenbericht.
Humusaufbau bei Lehmboden hat sich gelohnt. 8)
Lehmboden ist mir nicht unbekannt. :)
Grüsse Natternkopf
Schön bebilderter Gartenbericht.
Humusaufbau bei Lehmboden hat sich gelohnt. 8)
Cepha hat geschrieben: Eine ziemlich coole Pastinake. Freut mich, dass jetzt nach 7 Jahren Humusaufbau im Garten solche Sachen im lehmigen Boden jetzt klappen ohne umzugraben.
1.11 Euro für ein Netz mit Rosenkohl ??? Tja, die Wertschätzung gegenüber Arbeit und Produkt ist nicht wiedergegeben.Cepha hat geschrieben: Und heute im Supermarkt. Allzuviel nachdenken darf man über den Preis wohl besser nicht: :-/
Lehmboden ist mir nicht unbekannt. :)
- Lehmschicht vom Aushub des Kellers. / Kleines Bodenprofil
- Bei uns vor Jahrzehnten, aus einer Überbauung von ca. 20 Häusern, der Kelleraushub oben darüber verteilt wurde.
- In der Haufenmitte Brocken aufgebrochen. / Da war (teilweise an wenigen Stellen noch) bei uns mal: -> Lehm nichts als toniger Lehm
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Sieht alles gut aus, aber die Pastinake ist wirklich Top.
Es ist auch eine gute Idee, den Boden im Frühbeet mal durchregnen zu lassen.
Es ist auch eine gute Idee, den Boden im Frühbeet mal durchregnen zu lassen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität