Zusammenfassung des Threads bisher:
Es wäre leichter, etwas konkretes zu sagen, wenn man detaillierte Informationen hätte. Das Thema taucht ja auf die ein oder andere Art und Weise immer wieder auf. Kann man da nicht mal einen "sticky" Thread machen, wo eine Merkliste aufgeführt ist, was alles gebraucht wird, für eine gute Obstbaumberatung?
Ich versuche mal einen Anfang (ist aber sicher noch nicht komplett - vielleicht kann das ja jemand ergänzen und auch nochmal nach Wichtigkeit sortieren):
Bedingungen vor Ort:
- Bodenart (Oberboden, Unterboden)
- Bodenrelief (Hang (oben/unten), flache Ebene, Tal)
- Wasser (Grundwasserstand? Gewässer in der Nähe?)
- Jahresniederschlagsumme, am besten mit Bezug zu Jahreszeitenverteilung
- freie oder geschützte Lage (geschützt wodurch?)
- Schattenschlag (jahreszeitenabhängig) - Sonnenscheindauer (
https://www.sonnenverlauf.de - sehr zu empfehlen!)
- Himmelsrichtung
- Maximal-/ Minimaltemperaturen vor Ort
- Vegetationsdauer vor Ort (Bezug zu phänologischen Jahreszeiten) oder letzter Frost/erster Frost
-...
Wünsche an das zu pflanzende Obst:
- Reifezeitpunkt
- Süß/Sauer/Aromatik
- Direktverzehr vs. Verarbeitung
- regelmäßige Ernte vs. gelegentliche Ernte
- große Mengen, kleine Mengen
-...
- nicht zuletzt: was wächst an Obst in der näheren Umgebung gut, was wächst vielleicht nicht so gut?