News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2023 (Gelesen 16991 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8117
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Elro » Antwort #30 am:

Nina hat geschrieben: 3. Jan 2023, 18:12
Mach doch mal ein Foto von der Verpackung. Ist der Reis platt/flach? Dann ist es der, den ich auch hatte. Etwas Öl in die Pfanne, Reis einstreuen, aufpoppen lassen und salzen. Das ist das kürzeste Rezept. :)

Ja ist platt.
Danke für das einfache Rezept :)
Dateianhänge
IMG_20230103_231755430.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

zwerggarten » Antwort #31 am:

mir lief auf dem heimweg urplötzlich ein biohuhn über den weg und u.a. paprika, porree, kartoffeln und tomaten mussten weg – dazu noch knoblauch und zitrone…
Dateianhänge
7DA6F31B-F555-497F-81D1-03CAEECD95BA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2765
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

borragine » Antwort #32 am:

Hier gab es am Montag das restliche Hähnchenfleisch vom Wochenende in Tomatensauce, dazu Spaghetti und Pecorino darüber.

Gestern gab es einen Flammkuchen mit Pancetta und Lauch. Ich habe das erstemal Teig aus dem Kühlregal genommen und der war wirklich okay.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Rinca56 » Antwort #33 am:

Feldsalat mit buntem drin, Potatoe Wedges und Forellenfilet.. also lauter Sachen, die mir spontan im Kühlschrank begegneten :D
Amor Fati
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Alva » Antwort #34 am:

Apfelstrudel – ich habe meiner Tochter die Kulturtechnik des Strudelteigs beigebracht :D
Dateianhänge
E996DC50-E07D-4DE0-8164-6E2FECE532C9.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

zwerggarten » Antwort #35 am:

*lechz*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Hausgeist » Antwort #36 am:

Wir haben heute dem Gastmahl des Meeres wieder einen Besuch abgestattet, die Karte brauchte ich gar nicht, die Scholle musste es wieder sein. :D
Dateianhänge
IMG_20230104_193529~2.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Alva » Antwort #37 am:

*schiebt ein Stück zu Zwerggarten* ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

zwerggarten » Antwort #38 am:

:D

*bedankt sich außerordentlich*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Hausgeist » Antwort #39 am:

Apfelstrudel hätte ich mir heute fast als Dessert gegönnt, hatte ich aber vor ein paar Tagen erst, daher gab es noch einen Mecklenburger Scheiterhaufen. :)
Dateianhänge
IMG_20230104_204121~2.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Tara » Antwort #40 am:

Ich hatte Silvester Sahne-Huhn gemacht - Brustfilets, Champignons, Zwiebeln, viel Sahne, Wermut, etwas Thymian, S & P, das ganze im Ofen geschmort, dazu Reis. Und einen Spitzkohl-Salat.

Dann diverse Reste. Gestern eine "Blätterteig-Pizza". Die eine Hälfte mit Zwiebeln und Champignons (beides vorgebraten) gab es gestern; die andere ist mit Thunfisch, Zwiebeln, Sardellen und Oliven. Unter beides (weil ich keinen Schmand, aber Wegmuß-Quark hier hatte), versuchsweise eine Mischung aus Quark, Sahne und Ei. Klappte gut. Heute backe ich die Thunfisch-Seite auf.
Es scheint ein Zeichen unserer Zeit, Unwissenheit und Geschichtsvergessenheit selbstbewusst zu präsentieren. Kommt die Unwissenheit im Gewande moralischer Überlegenheit daher, wird sie gern zu einem Argument umgedeutet. - Julien Reitzenstein
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11055
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #41 am:

Gestern Sahnehering mit Pellermännern

Heute am Abend dann Lammbraten aus TK mit Spitzkohl und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2765
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

borragine » Antwort #42 am:

Hier gab's gestern eine Kombination, die - glaube ich jedenfalls - von Lieschen stammt: Maccheroni mit Sauerkraut und geräucherter Forelle.

Und gerade gab es das erstemal seit langer Zeit mal wieder Risotto, nämlich das köstliche Fenchel-Orangenrisotto nach Riekes Rezept.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13701
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #43 am:

Das gab es hier zu Silvester mit Kocize, es ist wirklich phantastisch. Am Neujahrstag gab es die traditionelle Sulz, danach nicht mehr viel, uns hat was stark Grassierendes erwischt ::) Maccheroni mit Sauerkraut und geräucherter Forelle könnte ich mir zumindest langsam wieder vorstellen :-X :)

OT.: Habe endlich Zeit gefunden, meine Fotos durchzuackern - irgendwie lustig, den Speiseplan der letzten Jahre nachzuverfolgen.
Dateianhänge
sulz.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #44 am:

Wir waren eingeladen. Es gab trockene Brote mit verschiedenen Auflagen (griechisch assoziiert)
Dateianhänge
20230103_211455.jpg
Antworten