News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 221003 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Roeschen1 » Antwort #2445 am:

thuja hat geschrieben: 10. Feb 2023, 12:56
Die Zahlen von letztem Jahr wären aktueller.


sind wohl noch nicht veröffentlicht für 2022,
gefunden habe ich, sinkende Fleischproduktion in D
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/schlachtbetriebe-fleischproduktion-tiere-statistik-101.html
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #2446 am:

thuja hat geschrieben: 10. Feb 2023, 12:16

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Nach dem deutlichen Rückgang im Jahr 2021 stieg die Zahl importierter Schweine, die in deutschen Betrieben geschlachtet wurden, im Jahr 2022 um 6,5 % auf gut 1,2 Millionen Tiere.

Quelle: BMEL
https://www.bmel.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Presse/2023/230209-zahlen-geschlachtete-schweine.html

Ich bleibe dabei: es wird völlig am Markt vorbei eine Branche kaputt gemacht und als Ergebnis wird es schlechtere Produkte in den Regalen geben. Da gewinnt wenn überhaut einer nur die deutsche Ideologie.


Interessant, aus dem Artikel:
„… Die Fleischproduktion in Deutschland ist im vergangenen Jahr so stark gesunken wie seit Jahren nicht mehr. Die gewerblichen Schlachtunternehmen produzierten 7 Millionen Tonnen Fleisch, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte. Das waren gut acht Prozent weniger als 2021.

… sei die Fleischproduktion jedes Jahr zurückgegangen, "allerdings nie so stark wie im Jahr 2022", so die Statistiker.

Die Menge an Schweinefleisch ging überdurchschnittlich zurück: 47 Millionen Schweine wurden geschlachtet, fast zehn Prozent weniger als im Vorjahr. Entsprechend sank die Fleischproduktion.

Die Zahl der geschlachteten Rinder sank ebenfalls stark um 7,8 Prozent auf knapp 3 Millionen Tiere. Weniger deutlich war der Rückgang bei Geflügelfleisch: Hier lag das Minus bei 2,9 Prozent auf gut 1,5 Millionen Tonnen. …“

Hervorhebung von mir.
Trotz gestiegener Zahl importierter Schweine ging die Zahl in Deutschland geschlachteter Schweine um 10% zurück.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2447 am:

Roeschen, ja, das ist die dpa Meldung die ich auf der letzten Seite thematisiert und wegen der tendenziösen Berichterstattung kritisiert habe. Deshalb hatte ich auch die Quelle((n)Link im Link) für die dpa Meldung verlinkt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2448 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Feb 2023, 13:51Hervorhebung von mir.
Trotz gestiegener Zahl importierter Schweine ging die Zahl in Deutschland geschlachteter Schweine um 10% zurück.
Und zu welchem Schluss veranlasst dich das? Das weniger nach China exportiert wurde weil die kein Fleisch aus dem ASP Gebiet wollten?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #2449 am:

Was ist denn dein Schluss daraus? :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2450 am:

Gar keiner, die Zahlen sind nicht vollständig genug, um irgendwas reininterpretieren zu können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #2451 am:

Was fehlt denn?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2452 am:

Schweinehalter in Deutschland, die noch Schweine im Stall haben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #2453 am:

Ahja.

thuja hat geschrieben: 10. Feb 2023, 14:08
Gar keiner, die Zahlen sind nicht vollständig genug, um irgendwas reininterpretieren zu können.
[/quote]

[quote author=thuja thujon link=topic=61430.msg3988987#msg3988987 date=1676027797]

Ich bleibe dabei: es wird völlig am Markt vorbei eine Branche kaputt gemacht und als Ergebnis wird es schlechtere Produkte in den Regalen geben. Da gewinnt wenn überhaut einer nur die deutsche Ideologie.


Relativ viel Interpretation für unvollständige Zahlen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2454 am:

Eine kurze Interpretation konkreter Zahlen in Brandenburg - leider auch nur bis 2020:

https://www.lbv-brandenburg.de/51-themen/tierhaltung
(klein bißchen 'runter scrollen)

In den letzten zwei Jahren haben zusätzlich aber auch noch mehrere Betriebe die Schweinehaltung aufgegeben.
Ein Hauptgrund die ASP - wer als Produzent plötzlich mit einem mehrmonatigen "Verbringungsverbot" belegt wird ist einfach erledigt.

Laut dem Nachrichtenmagazin mit dem großen Himmelskörper oben in der Ecke sind es inzwischen (Stand Januar '23) unter 600.000 Tiere in BB.
Das wäre in der unteren Grafik...deutlich unterhalb der unteren Linie. Und damit ein extremer Rückgang!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2455 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Feb 2023, 17:19Relativ viel Interpretation für unvollständige Zahlen.
Ich beziehe mich nicht auf die Zahlen, sondern auf die Stimmung in der Branche. Nach und nach kommen aber die Zahlen raus, die das Stimmungsbild auch in Zahlen abbilden. Nicht nur deshalb interessieren mich auch nicht die Zahlen von 2020 oder 21 während der Coronalockdowns, sondern die aktuellen. Die aktuelleren Zahlen kommen aber leider nun mal recht langsam.
Du darfst gerne draufklicken: https://www.agrarheute.com/schweinepreise-brechen-oben-neue-rekordpreise-gezahlt-603264
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

lerchenzorn » Antwort #2456 am:

Soviel Neurs ist da nun auch nicht dran. Der "Schweinezyklus" ist vor knapp 100 Jahren beschrieben worden und es gibt ihn wohl schon ein gutes Stück länger.

Eine tendenziell abnehmende Menge von geschlachteten Tieren kann nicht traurig machen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2457 am:

Traurig macht die Aussage: "Am Ende bestimmen Angebot und Nachfrage die Preise."

Und nicht etwa "Haltungskosten und Qualität"
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Nox » Antwort #2458 am:

Seidem sie Eberfleisch in Umlauf gebracht haben ist mein persönlicher Schweinefleischverbrauch um ca. 80% eingebrochen.
Wobei es mir zuerst nicht mehr schmeckte und ich anschliessend erfuhr, warum.
.
P.S.: oft ist das Fleisch ja auch ok, aber einige Reinfälle verleiden einem dann doch das Roulettespiel.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2459 am:

Laut Verordnung dürfen Ferkel nunmal nicht mehr kastriert werden.
Der Hormonwandel passiert dann später durch Medikamente.
Echte "Eber" kommen aber weiterhin nicht in den Handel!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten