News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 551612 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #3165 am:

Pauline
Dateianhänge
20230208_151218_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7157
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #3166 am:

Schön! Wieso wächst eigentlich alles so gut bei Dir? Meine ist nach 6 Jahren immer noch nur ein Bruchteil Deiner Pflanze.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9293
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Eranthis

rocambole » Antwort #3167 am:

Passt farblich gut zusammen ;D. Aber Recht hast Du, der arme Kleine!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Eranthis

RosaRot » Antwort #3168 am:

Erstaunlich wie üppig es bei Ulrich schon blüht :D.
Hier sind die Winterlinge noch nicht in Stimmung. Manche zeigen sich gar nicht, andere lassen wenigstens schon Gnubbel mit leichter Färbung erkennen.
Viele Grüße von
RosaRot
Hans-Herbert
Beiträge: 2176
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eranthis

Hans-Herbert » Antwort #3169 am:

Heute bei Sonnenschein hat sich Mensch und Blume gefreut.
Dateianhänge
Teppich.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #3170 am:

Schlyters Riese macht seinem Namen alle Ehre. Was da aus einer Knolle kommt...
Dateianhänge
DSC_7032_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12158
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eranthis

Buddelkönigin » Antwort #3171 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Feb 2023, 17:31
Pauline

.
Dieses Hellgelb gefällt mir ausgesprochen gut... ich habe solche noch nie gesehen. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1884
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Eranthis

Ruth66 » Antwort #3172 am:

Pauline gefällt mir auch ausnehmend gut, habe ich seit letztem Jahr. Hat sich gut vermehrt, blüht aber leider noch nicht.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7157
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #3173 am:

´Eberhard Fluche´wächst seit 2011 in meinem Garten, ´Lady Lamortagne´dicht daneben seit 2015. Heute habe ich erstmals einen Zufallssämling mit einer erhöhten Zahl von Blütenhüllblättern entdeckt.
Dateianhänge
IMG_8181.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Scabiosa » Antwort #3174 am:

Was Du immer für Schätzchen findest, Norna! Herrlich so ein großer Garten.
.
Hier haben sich heute bei ein paar Sonnenstrahlen die Blüten von 'Schwefelglanz' geöffnet. Die Vermehrungsrate ist erfreulich und die nächste Generation lässt sich auch schon blicken.
.
Bild
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Eranthis

mentor1010 » Antwort #3175 am:

Ich habe heute einen Sämling entdeckt 8) Da sollten Grünling und ein Normalo gemendelt haben :)
Dateianhänge
20230214_115526.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Eranthis

mentor1010 » Antwort #3176 am:

..
Dateianhänge
20230214_115518.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #3177 am:

Das ist aber mal ein schönes Kind. Allerdings frage ich mich, woher bei den Eltern die Füllung kommen soll.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Eranthis

andreasNB » Antwort #3178 am:

Ja. Sehr schön.

Hier sind die Normalos nur an sonnigen Stellen draußen und auch 'Pauline', erst im letzten Jahr gepflanzt, reckt die Blütenköpfchen.
An schattigeren/absonnigen Stellen ist teils noch nix zu sehen.

Hier zwar OT, aber auch bei den Krokussen zeigen erst einzelne 'Creme Beauty' etwas Farbe, die Tommys lassen sich noch gar nicht blicken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Eranthis

RosaRot » Antwort #3179 am:

'Eberhard Fluche' war hier heute auch da.
Bild

'Noel Ayres' ebenfalls
Bild

Auch 'Pauline' zeigte sich, recht gut bestockt seit letztem Jahr.
Bild

Von 'Lady Lamortagne' ist rein gar nichts zu sehen, 'Schwefelglanz' sieht mickerlich aus. Vielleicht kommt da aber noch etwas mehr.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten