Eranthis (Gelesen 551672 mal)
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #3210 am: 20. Feb 2023, 09:38
RosaRot hat geschrieben: ↑ 20. Feb 2023, 09:23 Bei Arthur wächst einfach alles wie verrückt! :D Toll!!!
Aber oiles Klumpen ist auch großartig! :D
In der Tat :D ;D
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
rocambole
Beiträge: 9293 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #3211 am: 20. Feb 2023, 10:18
Stimmt, oiles Klumpen ist toll. Hoffentlich machen meine das auch bald so! Und die Galanthus mit den normalen, ein Traum zusammen! Eben habe ich überlegt, ob ich nicht zu den Glöckchen vor der Eibenhecke ... aber nein, das hatte ich schon mal, da war doch noch was? Beim Abreißen des Eranthis-Laubs hatte ich auch immer das von den Galanthus mit dabei - und dazu dann oft ganze Zwiebeln aus meinem Sandboden gezogen :P.
Sonnige Grüße, Irene
oile
Beiträge: 32291 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3212 am: 20. Feb 2023, 13:23
rocambole hat geschrieben: ↑ 20. Feb 2023, 10:18 Stimmt, oiles Klumpen ist toll. Hoffentlich machen meine das auch bald so!
Das wird! :D
.
'Schlyters Orange'
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Staudo
Beiträge: 35586 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #3213 am: 20. Feb 2023, 16:54
oile hat geschrieben: ↑ 20. Feb 2023, 00:11 Ich finde ja, dass so ein kleiner Klumpen 'Andenken an Johannes Raschke'schon was hermacht. :D
Mehrere fallen natürlich eher auf.
Dateianhänge
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
oile
Beiträge: 32291 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3214 am: 20. Feb 2023, 16:54
Du nun wieder! ::) ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Staudo
Beiträge: 35586 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #3215 am: 20. Feb 2023, 16:59
Gerhard Raschke gab mir vor ein paar Jahren eine Knolle, die schon etwas trocken war. Wüchsig ist die Sorte jedenfalls. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
RosaRot
Beiträge: 17861 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #3216 am: 20. Feb 2023, 17:51
Dann muss sie doch auch noch her. :D Die Lady Lamortagne hält sich immer noch vornehm versteckt. >:(
Viele Grüße von RosaRot
rocambole
Beiträge: 9293 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #3217 am: 20. Feb 2023, 21:11
das ist ja mal eine gute Nachricht, toller Bestand!
Sonnige Grüße, Irene
Gartenplaner
Beiträge: 21077 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #3218 am: 20. Feb 2023, 21:41
raiSCH hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2023, 12:41 Die passen farblich gut zusammen:
Überwuchern die Winterlinge die Cyclamen coum nicht?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Tsuga63
Beiträge: 1502 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #3220 am: 20. Feb 2023, 21:55
Gartenplaner
Beiträge: 21077 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #3221 am: 20. Feb 2023, 22:43
Grandios!!! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
rocambole
Beiträge: 9293 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #3222 am: 20. Feb 2023, 23:31
ja, sowas ist umwerfend!
Sonnige Grüße, Irene
Hall
Beiträge: 598 Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:
Hall »
Antwort #3223 am: 21. Feb 2023, 05:40
Wow ,
habe ich gleich notiert. Welch ein Anblick. :D
Mottischa
Beiträge: 4057 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #3224 am: 21. Feb 2023, 07:27
Von meinen ganzen Winterlingen ist nur einer blühend zu sehen, die anderen zeigen nicht mal Blätter - auch die von Arthur nicht :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)