News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2023 (Gelesen 11902 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #75 am:

hauptgang

kabeljau mit walnuss-blumenkohlpüree und kindzmari (koriander-chili-sauce)
Dateianhänge
IMG_4035.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im April 2023

oile » Antwort #76 am:

uliginosa hat geschrieben: 15. Apr 2023, 21:24
oile hat geschrieben: 9. Apr 2023, 19:47
Zum.Nachtisch gab es Panna Cotta (tw mit Xylit, was das Ergebnis ästhetisch nicht soo toll machte und Stachelbeerkompott (eingelegt mit Kardamon).


ist das nicht eher Crème brulée? Panna cotta ist doch eigentlich bleich aus einem Förmchen, egal ob mit Zucker oder Xylit?

Kompott mit Kardamom klingt sehr interessant!

Das Rezept war aus dem "Silberlöffel". Unten im Förmchen Karamell.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #77 am:

mein teller war einer der letzten, es ging auch etwas sortierter ;)
Dateianhänge
IMG_4036.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im April 2023

oile » Antwort #78 am:

Um die Weinprobe beneide ich Dich sehr, ums Essen natürlich auch.
Gab es auch Orange Wine?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #79 am:

2. hauptgang

nudeldreiecke mit lammhack – joghurtsauce – walnuss-estragon-pesto
Dateianhänge
IMG_4041.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #80 am:

da kamen noch sumach und üppig frische kräuter (koriander und dill) drüber
Dateianhänge
IMG_4048.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #81 am:

oile hat geschrieben: 16. Apr 2023, 10:43… Gab es auch Orange Wine?


es gab mehrere amber wines, alle waren in qvevris ausgebaut und teils monatelang auf der maische
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im April 2023

oile » Antwort #82 am:

Ja, die meine ich. Habe ich einmal probieren dürfen und war hin und weg.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #83 am:

allerdings, feines, geiles zeug. es war übrigens alles oberköstlich! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Nina » Antwort #84 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Apr 2023, 10:44
da kamen noch sumach und üppig frische kräuter (koriander und dill) drüber
Das sieht köstlich aus! :D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2023

borragine » Antwort #85 am:

Das sieht alles phantastisch aus, zwerggarten.
Ein wenig beneide ich dich um das Erlebnis, bin mir aber sicher, dass du das entsprechend genossen hast!

Kurze Frage: Sind Walnüsse typisch für die georgische Küche, oder ist die Häufung eher Zufall?
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #86 am:

offenbar sind sie absolut unverzichtbar, quasi das kimchi der georgi. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2023

borragine » Antwort #87 am:

;D ;D ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Waldschrat » Antwort #88 am:

Das war ja mehr als reichhaltig :o - und das Rezept für Walnuss-Blumenkohlpürree hätte ich schon ganz gern
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im April 2023

RosaRot » Antwort #89 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Apr 2023, 10:48
allerdings, feines, geiles zeug. es war übrigens alles oberköstlich! :D


Das glaube ich unbesehen!!!
Mir tropft auch gleich der Zahn! :P ich erinnere mich an üppige Gelage in Tbilissi in einer anderen Zeit, einem anderen Leben, fast schon märchenhaft weit entfernt.
Khachapuri könnte ich ja mal machen. Da habe ich sicher ein Rezept. Geradezu versessen war ich damals auf frischen ganz jungen Sulguni, ein Käse ist das, so ähnlich wie Mozarella, direkt vom Markt geholt und dazu ein frisches Mschadi... hach...
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten