News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2023 (Gelesen 11883 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2023

martina 2 » Antwort #90 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Apr 2023, 10:44
da kamen noch sumach und üppig frische kräuter (koriander und dill) drüber


Eine phantastische Küche, von der man viel zu wenig weiß! Da kommt schon aufgrund der starken klimatischen Gegensätze eine ungheure Vielfalt an Zutaten zusammen! Khachapuri hat irgend jemand hier schon mal gemacht/gezeigt - Quendula? Danke fürs Zeigen, zwerggarten, das hat jetzt grade meine Lebensgeister geweckt - vor allem das Bild mit dem vielen Grünzeug :D

Hier gab es das letztens erfrorene Hühnerfrikasee mit Reis. Ob man den Rest nochmal aufwärmen kann?
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2023

martina 2 » Antwort #91 am:

borragine hat geschrieben: 16. Apr 2023, 11:14
Das sieht alles phantastisch aus, zwerggarten.
Ein wenig beneide ich dich um das Erlebnis, bin mir aber sicher, dass du das entsprechend genossen hast!

Kurze Frage: Sind Walnüsse typisch für die georgische Küche, oder ist die Häufung eher Zufall?


Die haben in ihren mediterranen Gegenden massenhaft Walnüsse, sie scheinen dort ein Grundnahrungsmitel zu sein ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2023

borragine » Antwort #92 am:

Ja, du kannst es nochmal aufwärmen, es war ja eingefroren.

Ich persönlich habe noch nie irgenwas mit Walnüssen gekocht. Haselnüsse mag ich gerne, aber Walnüsse kommen bei mir irgendwie scheinbar nicht vor. ;) ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #93 am:

heute frugales: eier mit senfsauce
Dateianhänge
IMG_4054.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im April 2023

oile » Antwort #94 am:

Bei uns gab es ganz klassische Rindsrouladen, dazu Spätzle und gebratene Austernpilze.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
UlrikeN

Re: Was gibt/gab es im April 2023

UlrikeN » Antwort #95 am:

Den ersten Spargel mit Schinken, Buttersößchen und Kartoffeln.
Ab sofort bis Juni ist das weiße und grüne Gemüse in allen Variationen eines unserer Grundnahrungsmittel.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im April 2023

mora » Antwort #96 am:

Hier gabe es heute auch Spargel mit Sauce Hollandaise, Schinken und Pfannkuchen.
Im dritten Anlauf hat es dann auch mit der Hollandaise geklappt ::)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2023

borragine » Antwort #97 am:

Hier gab es Orecchiette und mit Tomaten, roten Paprika, Knoblauch, Chili, Kapern und Oliven gekochtes Hähnchenbrustfilet.


Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im April 2023

mora » Antwort #98 am:

Tomatenreis :)
Dateianhänge
Tomatenreis.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im April 2023

mora » Antwort #99 am:

Mit Asia-Salat (wie so oft...)
Der wächst einfach Problemlos 8)

Ich finde den echt toll, auf den Blätter "klebt" das Dressing so schön ;D
Und mit Mayo ist der nicht so scharf....
Dateianhänge
AsiaSalat.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Lieschen » Antwort #100 am:

Linguine mit frutti di mare fresco
Dateianhänge
20230414_190901.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Lieschen » Antwort #101 am:

Am Samstag waren Gäste da. Es gab mit Walnüssen karamelisierten Apfelkuchen
Dateianhänge
20230415_164151.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Lieschen » Antwort #102 am:

mit Sahne
Dateianhänge
20230415_170205.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Lieschen » Antwort #103 am:

Rote Bete Suppe (aus dem Ofen)
Dateianhänge
20230415_191845.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Lieschen » Antwort #104 am:

Indisches Fischcurry mit Basmati
Dateianhänge
20230415_195209.jpg
Antworten