News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas ab 2022 (Gelesen 171548 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
bully1964
Beiträge: 330
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Hostas 2022/2023

bully1964 » Antwort #735 am:

riegelrot hat geschrieben: 15. Apr 2023, 19:51
Gehst du auf allen Vieren durchs Quartier ??? ??? ;D ;D


Mache ich häufiger 😁😁
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023

Aramisz78 » Antwort #736 am:

Kurze Frage an der Allwissenden.

Ich habe gestern ein schöne Paket mit Wurzelnackten Hostas von Planwerk erhalten, wie besprochen. Blöd ist dass ich pünktlich zum 6 Tage Urlaub mit ein Erkältung Fieber etc. niedergestreckt liege. Wie lange halten die Pflanzen das aus? Und soll ich sie lieber in der feuchte nicht nasse Verpakung (wie verschickt) belassen oder lieber ins flache Wasser stellen, bis ich in zwei Tage hoffentlich sie pflanzen kann?
Ich möchte sie nicht verlieren. Danke .
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023

helga7 » Antwort #737 am:

Ich bin zwar nicht allwissend, aber die halten im Schatten und bei den Temperaturen beides aus. Ich würde sie in der Verpackung lassen, nur eventuell vorhandene Hörnchen an die Luft. :)
Baldige Besserung!
Ciao
Helga
Hausgeist

Re: Hostas 2022/2023

Hausgeist » Antwort #738 am:

Sie sind ja sicher in Holzwolle eingewickelt. Die würde ich ganz leicht anfeuchten (wahrscheinlich ist sie sogar feucht), um die Wurzeln packen, die Zeitung darumwickeln, die Spitzen rausgucken lassen und sie möglichst kühl stellen (Balkon?). Gute Besserung!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023

Aramisz78 » Antwort #739 am:

Och vielen Dank Euch. So mache ich es. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023

semicolon » Antwort #740 am:

'Danica Poul' scheint eine der ganz wüchsigen Sorten zu sein. Habe insgesamt 6 Triebe gezählt. Letztes Jahr waren es nur 2.
Dateianhänge
20230423_155957.jpg
bully1964
Beiträge: 330
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Hostas 2022/2023

bully1964 » Antwort #741 am:

semicolon hat geschrieben: 23. Apr 2023, 16:05
'Danica Poul' scheint eine der ganz wüchsigen Sorten zu sein. Habe insgesamt 6 Triebe gezählt. Letztes Jahr waren es nur 2.



Um die schleiche ich schon lange rum 😊
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023

semicolon » Antwort #742 am:

bully1964 hat geschrieben: 23. Apr 2023, 16:33
semicolon hat geschrieben: 23. Apr 2023, 16:05
'Danica Poul' scheint eine der ganz wüchsigen Sorten zu sein. Habe insgesamt 6 Triebe gezählt. Letztes Jahr waren es nur 2.



Um die schleiche ich schon lange rum 😊

Unbedingt zuschlagen! Schöne und außergewöhnliche Sorte.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #743 am:

semicolon hat geschrieben: 23. Apr 2023, 16:05
'Danica Poul' scheint eine der ganz wüchsigen Sorten zu sein. Habe insgesamt 6 Triebe gezählt. Letztes Jahr waren es nur 2.


Ich weis auch nicht - die würde mich immer an etwas erinnern....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023

LissArd » Antwort #744 am:

Starking007 hat geschrieben: 24. Apr 2023, 11:15

Ich weis auch nicht - die würde mich immer an etwas erinnern....
…exakt das war auch mein erster spontaner Gedanke, dass da ein Foto einer erkrankten Hosta gezeigt wird. Diese Begeisterung für Streaker (oder wie die heißen) bleibt mir unverständlich. Was aber natürlich nur meine ganz persönliche Wahrnehmung und nicht wertend gemeint ist… 🫣
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hostas 2022/2023

Alstertalflora » Antwort #745 am:

... und ich bin dann die 3. im Bunde ;).
Trotzdem - obwohl ich auch nicht der Streaker-Fan bin: Die finde ich mal interessant !
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4406
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hostas 2022/2023

riegelrot » Antwort #746 am:

White Feather und Fire Island, frisch aus dem Winterquartier. Muss sie noch umtöpfen, aber hier 7 Grad und Regen >:(
Dateianhänge
20230423_170618-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023

LissArd » Antwort #747 am:

Erstaunlich, wie unterschiedlich weit die Hosta hier unter identischen Bedingungen sind. Teilweise gleich alt, gleicher Standort und Boden, keine hat mehr oder weniger Licht, Wärme, Wasser… und doch ist der Unterschied zwischen zwei nur 1 m auseinander stehenden Hostas enorm. Diese ist die am Abstand weitest entwickelte bisher. Leider gibt’s kein Schild dazu und ich weiß nicht, welche Sorte das ist. Knapp daneben sind die Hörnchen von Love Pat noch eng zusammengerollt 5 cm hoch, während Moon Split noch immer nur als “Knöpfchen” im Millimeterbereich sichtbar ist. So extrem ist mir das in den letzten Jahren nie aufgefallen…
Dateianhänge
C6B0594D-0C2C-497A-979F-4EF5B6FDF2C4.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
bully1964
Beiträge: 330
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Hostas 2022/2023

bully1964 » Antwort #748 am:

LissArd hat geschrieben: 24. Apr 2023, 11:22
[quote author=Starking007 link=topic=70513.msg4026443#msg4026443 date=1682327747]

Ich weis auch nicht - die würde mich immer an etwas erinnern....
…exakt das war auch mein erster spontaner Gedanke, dass da ein Foto einer erkrankten Hosta gezeigt wird. Diese nöBegeisterung für Streaker (oder wie die heißen) bleibt mir unverständlich. Was aber natürlich nur meine ganz persönliche Wahrnehmung und nicht wertend gemeint ist… 🫣

[/quote






Ich bin Streakerfan 😃
Dateianhänge
IMG_20220502_201013105.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023

LissArd » Antwort #749 am:

bully1964 hat geschrieben: 24. Apr 2023, 16:14
Ich bin Streakerfan 😃
Wenn die eher gestreift oder marmoriert sind, finde ich einige auch durchaus schön. Nur sobald sie dieses Würfelchen-Muster haben, oder eher Flecken, und auch die "noppige" Blattstruktur die dann optisch wirklich nicht viel anders aussieht als bei einem Virusbefall, bin ich raus... Das Problem scheint zu sein, zumindest soweit ich das bisher verstanden habe, dass viele Streaker nicht zuverlässig sind, was die Optik betrifft?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten