News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa (Gelesen 23159 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

rorobonn † » Antwort #45 am:

stimmt, die rokoko sieht auf deinem bild herrlich aus....hatte selber lange überlegt, aber nachdem ich sie in lottum sah, erkaltete meine liebe sofort ;Ddort hatten die blüten eine recht künstlich wirkende form...fast wie marzipanrosen...und die farbe hatte überhaupt nichts zartes, schönes, wie die blüte auf deinem bild, sondern war eine merkwürdige tönung zwischen braunrosa und senfgelb 8)...ganz stark durchmischt....wirkte plumb auf mich dort ::) vielleicht überlege ich es mir jetzt doch noch anders :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Loli

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Loli » Antwort #46 am:

Das Photo von Ophelia ist wunderschön :D. Ich habe sie jetzt im Herbst neu gesetzt und hoffe nun, dass sie genauso aussehen wird.LG Loli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Susanne » Antwort #47 am:

nachdem ich sie in lottum sah, erkaltete meine liebe sofort
Dann muß ich wohl mal eine Lanze für Rokoko brechen... du scheinst ja noch nicht genug Rosen zu haben. ;) Rokoko gehörte zu meiner ersten Rosenbestellung überhaupt. Eine Herbstlieferung von Kordes, wenn ich mich richtig erinnere, 1995. Wie üblich hatte ich mich, was Zeit und meine Leistungsfähigkeit angeht, total verschätzt. Die Rosen überwinterten im flachen Einschlag, und als es dann richtig eisekalt wurde, habe ich noch eine Deltafolie drübergeworfen, nach dem Motto "Wer das aushält, darf bleiben." ::) Im folgenden Frühjahr habe ich die Rosen in ausgeruhten, nahrhaften Lehmboden mit etwas Kompost gepflanzt. Rokoko war einer der ersten, die abging wie eine Rakete, gut 2,50 m hoch wurde und einen unglaublichen Blütenreichtum entwickelte. Jede der Blüten war so wie auf dem Foto, einige waren größer, alle waren von dieser bezaubernden Zartheit.In den schlimmen Jahren darauf mußte ich Rokoko umziehen, zwischenlagern, sie hatte fast vier Jahre lang keinen richtigen Standplatz und keine Pflege, trotzdem blühte sie immer, wenn auch zum Schluß sehr verhalten. Letztes Jahr kam sie dann an ihren neuen Platz, nur noch ein Schatten ihrer selbst. Seitdem hat sie vier neue Basistriebe geschoben und wieder eine gute Höhe von 2 m erreicht. Im Frühjahr werde ich das alte Holz völlig entfernen und dem Neutrieb ein Händchen voll Ökodünger spendieren. Ich rechne damit, daß die Rose dann wieder so dastehen wird wie in den ersten Jahren. :D Krank war sie übrigens nie.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

michaela » Antwort #48 am:

Moin,Moin!Also, bei mir steht die Rokoko erst 2 Jahre, aber Gesundheit, Wuchs und auch Farbe da gibt es nichts zu bemängeln. Und wir haben nur einen leichten Boden, wo sich manch Rose etwas bitten läßt, aber sie war von Anfang an da. Roro, sie ist vielleicht nicht ganz so schön wie.... :D, aber von den modernen Strauchrosen bestimmt nicht zu verachten!Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Jedmar

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Jedmar » Antwort #49 am:

Gibt es über den Duft von Rokoko etwas zu sagen?
marcir

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

marcir » Antwort #50 am:

Diese gehörte eigentlich auch hierzu:New Dawn 2So sollte sie eigentlich immer aussehen:Schneewalzer 3Manchmal kommt sie aber in gelb daher ???
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Susanne » Antwort #51 am:

Gibt es über den Duft von Rokoko etwas zu sagen?
Unter dem Vorbehalt vergänglicher Gedächtnisleistung: fruchtig, nicht sehr stark.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

fuliro » Antwort #52 am:

Die englische Rose Heritage paßt sich auch nahtlos in die Farbe rosa ein.Fuliro
Dateianhänge
R_heritage10905.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

fuliro » Antwort #53 am:

Das könnte man auch von der Bonica 82 behaupten.Fuliro
Dateianhänge
R_Bonica821.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Susanne » Antwort #54 am:

Bonica fände ich schon besser in der Rubrik "Silberrosa bis bläulich".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

rorobonn † » Antwort #55 am:

die gute bonica hätte ich ja eher in die rubrik "reinrosa" einsortiert :D witzig, wie unterschiedlich die wahrnehmung oft ist, no? :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Miriam » Antwort #56 am:

Fantin Latour...
Dateianhänge
fantin_latour_garten06_180.jpg
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Miriam » Antwort #57 am:

Mme Alfred Carriere
Dateianhänge
mme_alfred_carriere_garten06_175.jpg
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Miriam » Antwort #58 am:

Nr 3: Odorata
Dateianhänge
odorata_IMG_2128.jpg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

martina 2 » Antwort #59 am:

Hätte da auch ein paar, manche Bilder kennt man hier schon, ob das was macht?Blanchefleur...
Dateianhänge
blanchebluetespaet3.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten