Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Jul 2023, 20:09 Letztes Jahr kletterte bei den Nachbarn ein stattliches Exemplar an der Hauswand hoch. Vielleicht war sie es, die für Nachwuchs sorgte. Heute jedenfalls krabbelte mir die hier bei der Wiesenmahd über den Weg. :)
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 21:24 Danke! :)
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 07:17
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 21:46 Ausgerechnet ein Magnolienkauf war dann die Initialzündung, weil sie genau in diese Ecke soll. Also musste das nun mal was werden. ;)
Und wo kommt jetzt die Magnolie hin?
Tjaaa... die sollte eigentlich dort hin, wo der Birkenstubben ist.
Und da ist sie nun auch. ;) Inzwischen steht auch schon die Pergola hinter dem Gewächshaus und an der Garagenwand sind Balken montiert. Mit einigen verbindenden Sparren wird das eine leichte Schattierung für das Beet, das dort noch entsteht.
Ein sehr schönes, stimmiges Beet ist das geworden. Kompliment. ;) Ich mag solche Pflanzungen mit naturhafter Anmutung, die aber die ordnende und kreative Hand erkennen lässt. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hausgeist, ich hatte Dich doch mal nach der Beetkante, die die Du verwendest, gefragt. Jetzt habe ich eine Lieferung bekommen und am WE bauen eine Freundin und ich zuerst bei ihr Beetkante ein. Womit hast Du das Material geschnitten? 2 mm ist unsere.
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster