News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 320164 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2175 am:

Diesen Fund muss ich hier auch mal festhalten. :)

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jul 2023, 20:09
Letztes Jahr kletterte bei den Nachbarn ein stattliches Exemplar an der Hauswand hoch. Vielleicht war sie es, die für Nachwuchs sorgte. Heute jedenfalls krabbelte mir die hier bei der Wiesenmahd über den Weg. :)

Bild

Bild


Heute war die Mahd der Geophytenwiese dran.

Bild
Dateianhänge
2023-07-19 Garteneinblick 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2176 am:

Erstmal sieht es wieder ungewohnt aus, aber in zwei Wochen ist davon wieder nichts mehr zu erkennen. Dann dürfen bald die Krokusse wieder starten.

Bild
Dateianhänge
2023-07-19 Garteneinblick 4.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2177 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Jul 2023, 21:24
Danke! :)

Kapernstrauch hat geschrieben: 11. Jul 2023, 07:17
Hausgeist hat geschrieben: 10. Jul 2023, 21:46
Ausgerechnet ein Magnolienkauf war dann die Initialzündung, weil sie genau in diese Ecke soll. Also musste das nun mal was werden. ;)


Und wo kommt jetzt die Magnolie hin?


Tjaaa... die sollte eigentlich dort hin, wo der Birkenstubben ist.


Und da ist sie nun auch. ;) Inzwischen steht auch schon die Pergola hinter dem Gewächshaus und an der Garagenwand sind Balken montiert. Mit einigen verbindenden Sparren wird das eine leichte Schattierung für das Beet, das dort noch entsteht.

Bild
Dateianhänge
2023-07-23 Garteneinblick 1.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2178 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Nov 2022, 22:21
Der Rest ist dann nur noch die pure Vorfreude auf's nächste Jahr. :)

Bild


Ziemlich genau neun Monate später. ;)

Bild
Dateianhänge
2023-08-11 Garteneinblick 1.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2179 am:

Bild
Dateianhänge
2023-08-11 Garteneinblick 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2180 am:

Bild

Dateianhänge
2023-08-11 Garteneinblick 6.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2181 am:

Ich bin zufrieden. :)

Bild
Dateianhänge
2023-08-11 Garteneinblick 7.jpg
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Acontraluz » Antwort #2182 am:

Toll, ist das Beet geworden. Was für eine rasante Entwicklung!

Was sind denn die chartreusefarbenen Blüten im vorletzten Bild rund um die Eisenskulptur? Und die riesigen Spikes sind Allium?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Buddelkönigin » Antwort #2183 am:

Ein sehr schönes, stimmiges Beet ist das geworden. Kompliment. ;)
Ich mag solche Pflanzungen mit naturhafter Anmutung, die aber die ordnende und kreative Hand erkennen lässt. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Gersemi » Antwort #2184 am:

Gefällt mir auch richtig gut, alles harmoniert darin :)
LG
Gersemi
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2185 am:

Danke. :) Acontraluz, das ist Euphorbia seguieriana ssp. niciciana und der Allium ist A. schubertii 'Arctic Snow'.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Blush » Antwort #2186 am:

Hausgeist, ich hatte Dich doch mal nach der Beetkante, die die Du verwendest, gefragt. Jetzt habe ich eine Lieferung bekommen und am WE bauen eine Freundin und ich zuerst bei ihr Beetkante ein. Womit hast Du das Material geschnitten? 2 mm ist unsere.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

lord waldemoor » Antwort #2187 am:

er schneidet keine ;D, er braucht eh die vollen längen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Blush » Antwort #2188 am:

;D einen Versuch war es wert. ;)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2189 am:

;D Ich habe mir irgendwann mal ein Delphin-Cuttermesser mit Hakenklingen zugelegt, aber die Felco tut's auch. :)
Antworten