News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Purpurrote und violette Schönheiten (Gelesen 9149 mal)
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Und Indigo darf hier auch nicht unerwähnt bleiben. 
- Dateianhänge
-
- Indigo.jpg (78.06 KiB) 76 mal betrachtet
LG Cristata
-
Loli
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
... und William Lobb nicht zu vergessen. Der vergraut dann später wie ein "echter" Herr.LG Loli
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
seufz...jaha 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Moin,Moin!Wasfür einen Reinfall hattest du? Bei mir steht sie seit ca. 3 Jahren, aber sie hat noch nicht geblüht. Ich glaube mal gelesen zu haben das sie sehr anspruchsvoll in Punkto Platz ist. Bei mir bekommt sie erst ab späten Vormittag Sonne, ist ein sehr geschütztes Plätzchen, in Reichweite stehen noch Pauls Himalajan Musk und Seegull von der ich aber nicht weiß ob sie es wirklich ist. Die beiden wachsen und blühen aber gut.Gruss MichaelaNach meinem Reinfall mit der roten Farbe von Guinee,
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Eine meiner Lieblinge: Reine des Violettes bzw. Centifolia à fleurs doubles violettesVLG Dany
- Dateianhänge
-
- Rdvgp.jpg (60.48 KiB) 60 mal betrachtet
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
wenn ihr so weitermacht, werde ich noch schwermütig wegen all der rosen, die ich noch nicht habe und für die auch kein platz mehr ist ::)mann die farben sind ja wunderbar 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Auf manchen Fotos sieht das Rot phantastisch aus.Ich bekomme aber schon Probleme , wenn ich karminrot, purpurrot, dunkelrot, violettrot,... voneinander unterscheiden soll. Dann auch noch braunrot, usw....Was ich nicht mag sind die gelbstichigen Rottöne. Aber Rot mit Blauanteilen sieht immer gut aus.Wie aber ist das echte Rot bei einer Rose? Mal gefällt mir eine so beschriebene Rose, ein andermal finde ich die Farbe hässlich.Ein objektives Kriterium- wie in Kunst- der Farbkreis mit genauen Bezeichnungen , gibt es wohl nicht. Ist das alles eine Frage der persönlichen Empfindung?
-
Raphaela
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Manche Leute machen sich die Mühe Farbtafeln zum Vergleich neben die Blüten zu halten um die Farbtöne exakt benennen zu können. Bleibt aber trotzdem immer schwierig denn grade Rottöne sind sehr veränderlich und/oder enthalten oft gleichzeitig verschiedene Farben 
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
ja, gerade die dunklen rottöne können hanz schöne kapriolen schlagen, meine ich oftich entsinne mcih da an die beschreibung einer ena harkness, die eine orangefarbene blüte "brachte" :Dbei mir verhält sie sich ja sehr anständig und hat brav schwarzrote blüten

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Raphaela
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Man soll die roten Blüten nicht vor dem nächsten Sommer loben 8)Da stehen uns bestimmt wieder bunte Überraschungen bevor

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
wehe :Dbin ja immer noch "gespannt" auf meine verbindung von mrs john laing, jenny duval, old spice und...oh mist, jetzt habe ich den namen gerade vergessen...sie soll aber tiefviolett sein 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Moin,Moin!Miriam, kannst du noch was zu Guinee sagen?Wie weiter vorn schon beschrieben, sie will bei mir einfach nicht blühen, ist sie wirklich so zickig, oder hab ich einfach nur Pech? Ich hoffe nicht, bzw. denke nicht das es am Standort liegt, denn die anderen machen keine Probleme.Danke! :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Meine Guinee ist gar nicht zickig. Achtung, sie ist bestimmt nicht das Original!!!Sie blüht eigentlich ständig, zwar nicht sehr üppig, dafür aber sehr lange (und sehr rot) . Die Staubgefäße in der Mitte( wo sonst)leuchten richtig hervor. Mein Fotoapparat ist bisher nicht in der Lage, die Farbe richtig wiederzugeben.Guinee schiebt lange kräftige Triebe,- sie ist ein ordentliches Kletterteil,- die sehr empfindlich sind und bei allen Versuchen, sie in die gewünschte Richtung zu lenken, abbrechen. Es gibt schöne Hagebutten, wenn man nicht ständig die abgeblühten Rosen abschneidet.Sie blüht in Büscheln, aber es gibt auch einzelne Blüten. Für meine Nase gibt es keinerlei Duft. Leider!Höhe zur Zeit 3 m, Breite nach Bedarf. Es geht bestimmt sehr hoch und sehr breit. Aber unten rum natürlich sehr sparrig und kahl, da die Triebe sich nicht biegen lassen. (Bei Gloire de Dijon wickele ich junge Triebe um die alten Stämme. Dann blüht sie auch weit unten. Das geht bei Guinee nicht.)
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Wie gesagt, die Farbe ist nicht richtig,. Aber das war noch das beste Bild.Ein anderes:
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Dicke Blütenblätter, ordentlich übereinandergelegt...