News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 40557 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober

borragine » Antwort #150 am:

Hier nochmal Sommerküche: Seelachsfilet unter einer Tomaten-Auberginensauce, dazu Orecchiette.
Dateianhänge
20231013_203220.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im Oktober

Tara » Antwort #151 am:

Ich hatte die letzten Tage noch einmal Auberginen (Sesam, Knoblauch, Essig, Sojasauce, Öl, Chili); ein etwas verschmurgeltes Kammsteak mit Schwenkkartoffeln;Tagliatelle mit Steinpilz-Sahnesauce.

Heute Kritharaki mit Feta, schwarzen Oliven, Frühlingszwiebeln (Zitronensaft, Olivenöl, italienische Kräuter).
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Rieke » Antwort #152 am:

Quitten-Clafoutis
Dateianhänge
IMG_0651.jpeg
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober

borragine » Antwort #153 am:

Für Nina :D ;) ;D ;D

Nina, ich habe mal ein wenig in den Tiefen des Forums gestöbert. ;)
Du musst zu Antwort #420 runterscrollen (besser habe ich es nicht hinbekommen). Dann findest du grüne Pasta ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #154 am:

borragine hat geschrieben: 11. Nov 2012, 18:16
Wir hatten gestern grüne Tagliatelle mit Kalbsgulasch; es waren meine ersten selber gefärbten Nudeln und es hat prima geklappt. Und Spaß gemacht und geschmeckt. :D

Mensch, die sahen ja ganz toll aus! :D
Wie schade, dass es damals ganz untergegangen ist. ::)

Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #155 am:

Heute gab es Cannelloni mit Brennnessel-Ricotta Füllung …
Dateianhänge
IMG_9539.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #156 am:

… Tomatensoße und Fiore die Latte. :D
Dateianhänge
IMG_9541.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #157 am:

Es hat gemundet.
Dateianhänge
IMG_9542.jpeg
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: was gibt/gab es im Oktober

dmks » Antwort #158 am:

Nina hat geschrieben: 14. Okt 2023, 20:22
Fiore die Latte. :D
[/quote]
Nina hat geschrieben: 14. Okt 2023, 20:21
Cannelloni mit Brennnessel-Ricotta
[/quote]
Rieke hat geschrieben: 14. Okt 2023, 11:02
Quitten-Clafoutis
[/quote]
Tara hat geschrieben: 13. Okt 2023, 23:24
Kritharaki mit Feta

[quote author=borragine link=topic=72968.msg4101225#msg4101225 date=1697224112]
[quote author=Mufflon link=topic=72968.msg4101162#msg4101162 date=1697216651]
mit Miso-Senfsauce und Friko
dazu Orecchiette.
[quote author=Mufflon link=topic=72968.msg4101162#msg4101162 date=1697216651]
mit Miso-Senfsauce und Friko


Ich hatte heut Güne Bohnen mit Kalb.
...manchmal verstehe ich Euch nicht! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #159 am:

Vitello con fagiolini -das klingt fein! ;D :-*
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober

borragine » Antwort #160 am:

Nina hat geschrieben: 14. Okt 2023, 15:48
borragine hat geschrieben: 11. Nov 2012, 18:16
Wir hatten gestern grüne Tagliatelle mit Kalbsgulasch; es waren meine ersten selber gefärbten Nudeln und es hat prima geklappt. Und Spaß gemacht und geschmeckt. :D

Mensch, die sahen ja ganz toll aus! :D
Wie schade, dass es damals ganz untergegangen ist. ::)


Naja, ist ja nun auch schon ein paar Tage her...... ;) ;D

Dass euer Essen gemundet hat, kommt jetzt nicht völlig überrasschend ;D

Hier gab es Salsiccia mit weißen Bohnen (mit Möhre und Staudensellerie) und frittiertem Salbei, dazu Baguette. Köstlich :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober

borragine » Antwort #161 am:

Nina hat geschrieben: 14. Okt 2023, 20:44
Vitello con fagiolini -das klingt fein! ;D :-*


;D ;D ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: was gibt/gab es im Oktober

Conni » Antwort #162 am:

Hier gab es gerade einen Salat quer durch den bzw. frisch aus dem Garten. Und dann Gemüseallerlei mit glücklicher Kuh ohne Bild.
Dateianhänge
oktobersalat.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #163 am:

hier gab es missglückte, bis zum zerfallen gegarte superzartsaftige kalbsbäckchen in viel zuviel hässlichem soßenpamps. :P

mit milden gartenchilis und schalotten, und essbar war es immerhin schon.
Dateianhänge
IMG_8914.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #164 am:

Flammkuchen klassisch für mich, GG hatte Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln
LG Heike
Antworten