News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 223145 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Ayamo » Antwort #2715 am:

Hier kommen von der Hofjägerallee noch ein paar mehr Unterstützer.
Ich wusste gar nicht, dass man mit den Hupen der Traktoren sogar Melodien hupen kann.

Bild
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Ayamo » Antwort #2716 am:

Stärkung gab es auch: "Haste Hunger oder wat?"
Die waren also aus Brandenburg oder nahebei ;)

Bild
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2717 am:

Schöne Bilderserie. Danke dafür.
Die ein oder andere Autobahnausfahrt im Bundesgebiet ist auch aktuell noch dicht. Für die, die nicht nach Berlin fahren konnten oder wollten.
Mist im Kreisverkehr gabs auch.
Alles in allem anhand der Lage, sehr gesittet. Und wenn die Stimme vom Bauernverbandpräsident mal vibriert und etwas Emotionalität erahnen lässt, dann muss es schon sehr weit gekommen sein.

Aktuell sterben 4 Bauernhöfe pro Tag.
Erst der Bauer, dann das Dorf.

Und nein, es geht tatsächlich nicht nur um den Agrardiesel, sondern um die seit Jahren prekären Rahmenbedienungen und Wertschätzung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2718 am:

Und es bleibt immer eine Fahrspur frei ;) - viele Landwirte sind selbst in der Feuerwehr und wissen warum!
Sie müssen oft genug zu Unfällen, Rettung oder Bergungen - und das freiwillig auch 'vom Acker weg' oder nach Feierabend!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #2719 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2720 am:

Daß es Verkehrsbehinderungen gibt bestreite ich nicht! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #2721 am:

Tja, muss das denn sein??? - fragt man ja auch bei den Klimaklebern ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

frauenschuh » Antwort #2722 am:

Nein muss nicht. Mit kreativen Geschäftsideen geht es auch anders. Und Nahrungsmittel lassen sich auch aus dem Ausland ankarren. Lammfleisch klimaneutral aus Neuseeland z.B.
Und viel lieber zahlen wir alle doch Strafzahlungen an die EU als an unsere letzten Weidetierhalter, die FFH Gebiete bewirtschaften.
Dateianhänge
20231218_112725.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

frauenschuh » Antwort #2723 am:

Und jeder kann beim Umstellen gerne dabei sein und ziehen. Die Schafe feuern auch an
Das mag sein, dass das Bundesverfassungsgericht die Hängervergünstigung ablehnt. Wenn die Steuer Liebhaberei wittert, dann müssen wohl alternativ andere Fördermittel sprudeln. Und nicht tröpfeln und hintenrum wieder verschwinden. Wie Senkung der TSK und Erhöhung der Ohrmarkenkosten. Die Alternative ist eben, dass es keiner mehr macht. Wir sind hier nur noch 4 im FFH Gebiet. Dann aber nicht wegen Biodiversität und Landschaftsbild Jammern, sondern den Niedergang feiern. Notfalls mit Treckerkorso in Berlin
Dateianhänge
20231218_125740.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #2724 am:

Der größte landwirtschaftliche Betrieb in unserer Region hat wohl um die 5000 Hektar Land. Der wird schon um die Runden kommen. Für den Naturschutz wichtige Kleinstbetriebe haben halt Pech. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

frauenschuh » Antwort #2725 am:

Aber der hat vielleicht die Zeit nach Berlin zu fahren, während ich hechelnd durch jeden Tag des Jahres sprinte und einfach nur versuche um die Runden zu kommen. So gesehen wünsche ich dem Kollegen viel Glück, weil wir hier... sind eh am Allerwertesten!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #2726 am:

Hier gibt es übrigens eine Petition zum Thema.
Viele Grüße von
RosaRot
zorro

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zorro » Antwort #2727 am:

Vom landwirtschaftlichen Sprecher der CSU im Bundestag.
Zitat: "Dabei produzieren die LandwirtInnen Lebensmittel." ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #2728 am:

Das scheint manchem nicht mehr klar zu sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

lerchenzorn » Antwort #2729 am:

Der hält sich einfach nicht an die Gendereiverbote seines Chefs? Frechheit

Die jüngste Belastung der Landwirtschaftsbetriebe ist umso erstaunlicher, als es an anderen Stellen neue Zugeständnisse gibt. Erst am vergangenen Freitag hat die Bundesregierung Strompreis-Entlastungen für das produzierende Gewerbe mitgeteilt. In den Medien habe ich darüber nichts gehört oder gelesen.

Die Landwirtschaft übrigens gehört nach der Erläuterung der Regierungswebseite erstaunlicher Weise nicht zum produzierenden Gewerbe. ???
Antworten