News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024 (Gelesen 26467 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Nina » Antwort #165 am:

Für die nächste Zeit kochen wir nicht.
Mein Frühstück in Bangkok. :D Thomas bevorzugt Spiegeleier Toast und Marmelade. ;)
Dateianhänge
IMG_9972.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

borragine » Antwort #166 am:

Ich wünsche euch einen wunderbaren Urlaub!
Und viele bekannte und unbekannte leckere Gerichte ! :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Nina » Antwort #167 am:

Dankeschön! :D
Gestern hatten wir Green Papayasalat mit Flußkrebsen. Ich hatte eher an den in irgendeiner Form gegarten Körper und nicht an die rohen Gliedmaßen in Schale gedacht. ::) ;D
Dateianhänge
IMG_9965.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

borragine » Antwort #168 am:

So aus der Ferne sieht das sehr gut aus ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

zwerggarten » Antwort #169 am:

zum umgang mit sowas wie auch mit frittierten vogelspinnen sind dann lange und grell lackierte fingernägel sehr von vorteil. 8) :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Quendula » Antwort #170 am:

Einen schönen Urlaub euch beiden :-*! Bringt ein paar Inspirationen mit :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #171 am:

Nina hat geschrieben: 16. Jan 2024, 05:44
Ich hatte eher an den in irgendeiner Form gegarten Körper und nicht an die rohen Gliedmaßen in Schale gedacht. ::) ;D


Ja, in Bangkok kann man schon kulinarische Überraschungen erleben :). Ich erinnere mich noch gut an den Steam Pot, in dem Stücke von Schlange schwammen. Schmeckte eigentlich ganz gut, bis man mir sagte, was es ist ;D.

@Nina und Tomas: Eine tolle, spannende, aufregende Reise wünsche ich euch :D :D :D! ich beneide euch sehr!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Nina » Antwort #172 am:

Danke auch Dir! Das klingt auch spannend Apfelbäuerin! ;)
Ich erinnere mich noch an einen scharf marinierten rohen Frosch …. :P
Danke! :D Quendula!
1. Inspiration: Kaffirlimettenblätter frittieren - schmeckt toll!
Hier zu Deep Fried Sun-Dried Pork
หมูแดดเดียว (Moo Dad Deaw) (siehe Foto)

zwerggarten hat geschrieben: 16. Jan 2024, 07:14
zum umgang mit sowas wie auch mit frittierten vogelspinnen sind dann lange und grell lackierte fingernägel sehr von vorteil. 8) :-X ;D
;D das kann ich nicht bieten. Ich habe es mit auszuzzeln versucht.
Dateianhänge
IMG_9976.jpeg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

martina 2 » Antwort #173 am:

borragine hat geschrieben: 15. Jan 2024, 20:54
@ martina: Der rote Grünkohl hat auch nicht anders geschmeckt als der grüne - aber er sah so schön aus! :D
.
Gestern gab es Frikadellen mit Kartoffelstampf und Rosenkohl.
Und heute wurde meine neue Tarteform eingeweiht :D
Wirsing, Pancetta, Eiersahne und Gouda - perfekt :D

.
Ja, der sieht schön aus! Und die Tarteform wurde gebührend eingeweiht :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

martina 2 » Antwort #174 am:

Nina hat geschrieben: 16. Jan 2024, 05:44
Dankeschön! :D
Gestern hatten wir Green Papayasalat mit Flußkrebsen. Ich hatte eher an den in irgendeiner Form gegarten Körper und nicht an die rohen Gliedmaßen in Schale gedacht. ::) ;D

.
Wie schön, daß es doch mit dem Puren klappt und du uns an deinen kulinarischen Extravaganzen teilhaben lassen kannst :D Gegart oder nicht gegart, ich finde diesen Teller wunderbar unbekümmert mit dem grob geschnittenen Weißkohl 8) ;D
.
Weiterhin viel Schönes, Gutes und Interessantes :D
.
Hier nichts Neues, aber gut: Stracci e Ceci, Nudeln mit Kichererbsen, davor/dazu/danach insalata mista aus Rucola, Radiccio und Fenchel:
Dateianhänge
stracciececi.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Lieschen » Antwort #175 am:

Shakshuka aus Spinat, Porree, Rucola und Tomaten
Dateianhänge
20240116_180203.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #176 am:

Was ist denn Shakshuka, Lieschen?

Hier heute bodenständige Winterküche (als Aufbaukost für den kranken GG): Bohneneintopf mit geräuchertem Bauchspeck, Kartoffeln, Karotten und Wienerle. Natürlich mit viel Majoran. Das wird garantiert wieder so viel, dass es für morgen noch reicht. Soll mir recht sein ;D.
(Ich kann einfach nicht nur zwei Portionen Eintopf kochen - funktioniert nicht!)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Rieke » Antwort #177 am:

Eintöpfe werden bei mir meistens 6 Portionen. Es stört uns nicht, 2 Tage hintereinander das gleiche zu essen und der Rest wird eingefroren.
Gestern hatten wir auf Wunsch von mir Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln. Im Winter brauche ich das hin und wieder.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Buddelkönigin » Antwort #178 am:

Lieschen hat geschrieben: 16. Jan 2024, 18:31
Shakshuka aus Spinat, Porree, Rucola und Tomaten

.
Sowas habe ich im letzten Urlaub mal in einer Strandbar auf Sylt gegessen... bezahlbar und vor allem sehr lecker. Wollte ich unbedingt mal nachkochen, aber wie das so ist wieder in der Heimat... :P
.
https://www.chefkoch.de/rezepte/drucken/2365241375652232/Shakshuka.html
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 990
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024

Marianna » Antwort #179 am:

Gestern gab´s eine superleckeren Geburtstags-Schokoladenkuchen. Rezept ist von Ottolenghi und ich habe zum Glück nur die Hälfte genommen und eine 20er Form. Die Macarponecreme dazu habe ich mir gespart, wegen der Kalorien... hüstel... in dem kleinen Kuchen mit der Ganache sind schon 200g Schoki drin ;D. Zur Deko noch ein paar Pralinchen.

Dateianhänge
20240116_145218[1].jpg
Antworten