News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 91625 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #870 am:

hobab hat geschrieben: 22. Jan 2024, 12:55
martina hat geschrieben: 22. Jan 2024, 09:47
hobab hat geschrieben: 21. Jan 2024, 23:45
Gute Nacht mit Liriodendron und Magnolia (Foto von Kollege)!

.
Kannst du bitte erklären, wie das zu dne Narzissen paßt?


das ist einfach: ich hatte auf #816 mit Tulpen in #817 mit Tulpenbaum geantworten. Darauf kam in # 817 ein Helleborus. Das hat niemand gestört, mich auch nicht, aber ich habe zum Abschied eben noch mal ein Tulpenbaum mit Magnolie eingestgellt.

.
Danke für deine Aufklärung, so genau hab ich das nicht verfolgt; man schaut halt genauer, was auf den eigenen Beitrag kommt. Nun ja :-\ ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #871 am:

Martina2, Welche Schönheit meinst Du denn? ;)

Der Flieder war schon da und dürfte ein stinknormaler vulgare sein ohne Sorte. Blüht aber inzwischen auch nur noch so üppig nach besonders feuchten Jahren.

Zone 5, puh. Dürfte aber viel vom Voralpenland sein, und die Gärten da sind trotzdem toll. :D Du hast ja viel Platz für robuste historische Rosen ;D, hast Du auch spinosissimas?
...and it was all yellow
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #872 am:

Lou-Thea, #851! Ja, die meisten Alten halten das Klima aus, es sind aber, nach einigem Experimentieren, schon weniger geworden.

Doldenblütler mit Gräsern :)
Dateianhänge
baerenklau4.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #873 am:

Bild
Daucus carota sucht sich ihren Platz hier immer selbst. :D
Dateianhänge
20230708_164120.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #874 am:

Doldenblütler ( Süßdolde) und Waldstorchschnabel vor dem Gartenzaun des Wochenendgartens. Natürlich mit dem unvermeidlichen Hahnenfuss. ;D

Herrlich, die wildgewordene wilde Möhre! :D
Dateianhänge
20230523_193927.jpg
...and it was all yellow
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #875 am:

Buddelk hat geschrieben: 22. Jan 2024, 15:08
Daucus carota sucht sich ihren Platz hier immer selbst. :D

.
Das gehört in die Rubrik "Willommene Vorschläge des Gartens" :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #876 am:

@ Lou- Thea:
Deine gelbe Citrina sieht auch sehr gut dazu aus... die könnte mir auch noch gefallen. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #877 am:

:D
Wilde Möhre in Rot, mit Mohnkapsel
Dateianhänge
Daucus_carota-Mystery.15-7.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #878 am:

:D Dazu Löwenzahnblätter, Gras...
Dateianhänge
karotten.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

borragine » Antwort #879 am:

Dann habe ich auch eine Gemüseernte
Dateianhänge
20210807_182322.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Gersemi » Antwort #880 am:

Noch eine Ernte :)
Dateianhänge
P1320096.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Marianna » Antwort #881 am:

Kürbis und Zucchini sind ja auch verwandt :D

Dateianhänge
20170802_092638.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3781
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #882 am:

Angelica archangelica ist auch Gemüse, allerdings nicht mein Geschmack...

Lou-Thea, unter #867 hast du wieder eine sehr schöne Kombination, ist das Cnidium silaifolium? Wird auch als Cenolophium gehandelt, ich habe ein paar stehen (das Saatgut wurde mir als Molossopermum geschickt..) und wusste nie so recht was mit denen anfangen. In der Kombination gefallen die mir sehr gut und die Hems können ja auch etwas Feuchtigkeit ab, passen also von den Ansprüchen: meine Apis sind meist eher Trockenspezis. Und auch Eryngium vertrocknet hier eher, als das es ersauft....


Sonst noch da: Salix purpurea, Paeonia, Quecke, Euonymus und Syringa
Dateianhänge
Angelica archa..JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #883 am:

Bild
Stichwort Paeonia ;)
Dateianhänge
20220605_110051.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3781
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #884 am:

stachys monnieri, Veronica
Dateianhänge
Stachys mon, und Veronica (2).JPG
Berlin, 7b, Sand
Antworten