News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103185 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Kleines Käferchen » Antwort #765 am:

LissArd hat geschrieben: 13. Feb 2024, 15:29
Kleines hat geschrieben: 13. Feb 2024, 13:38
hier meine Neuzugänge von Uwe Stiebritz
Gibt es eigentlich eine aktuellere Liste von ihm, oder ist die auf seiner Website stehende von 2019/2020 tatsächlich immer noch die derzeit gültige?


Wenn Du mir in einer PM Deine Mail Adresse schreibst, kann ich sie Dir gerne schicken.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ulrich » Antwort #766 am:

Immer hat geschrieben: 12. Feb 2024, 20:01
LissArd hat geschrieben: 12. Feb 2024, 19:21
Welches der noch bezahlbaren "gelben" Schneeglöckchen ist denn einigermaßen wüchsig und robust

Gleiche Stelle, gleiche Frage, anderes Jahr;): Mir wurde hier damals ‚Spindlestone Surprise‘ empfohlen. Bin zufrieden damit.


Ich bin auch zufrieden :D
Dateianhänge
DSC_8257_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ulrich » Antwort #767 am:

'South Hayes' auch immer wieder schön
Dateianhänge
DSC_8259_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tungdil » Antwort #768 am:

Einfach klasse, die Solo-Fotos, als auch die tollen Tuffs.👍👍 :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1527
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #769 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Feb 2024, 17:18
Ich bin auch zufrieden :D

Bei so einem schönen grossen Tuff würde ich auch nicht meckern.;)
Meins ist eher noch in kauernder Stellung. Da war wer anders heute auch zufrieden.;)
Dateianhänge
IMG_1784.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2023 / 24

RosaRot » Antwort #770 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Feb 2024, 17:18
Immer hat geschrieben: 12. Feb 2024, 20:01
LissArd hat geschrieben: 12. Feb 2024, 19:21
Welches der noch bezahlbaren "gelben" Schneeglöckchen ist denn einigermaßen wüchsig und robust

Gleiche Stelle, gleiche Frage, anderes Jahr;): Mir wurde hier damals ‚Spindlestone Surprise‘ empfohlen. Bin zufrieden damit.


Ich bin auch zufrieden :D


Ganz wunderbar, so ein dichte Gruppe! :D
Hier sehen sie so aus, lichter, aber auch schön. Es schieben noch welche nach. Auf jeden fall ist es eine sehr empfehlenswerte Sorte. Sie blüht auch sehr lange.
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2023 / 24

planthill » Antwort #771 am:

LissArd hat geschrieben: 12. Feb 2024, 19:21
Welches der noch bezahlbaren "gelben" Schneeglöckchen ist denn einigermaßen wüchsig und robust und wäre für Galanthus-Anfänger wie mich ein halbwegs "sicherer Tipp"?


WENDY'S GOLD, da machst Du nichts falsch,
es wächst gut,
hat fast gänzlich gelbe Röckchen
und nicht nur ein gelbes Hufeisen
Dateianhänge
GidW - WENDY'S GOLD q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2023 / 24

RosaRot » Antwort #772 am:

Irgendwie kommen mir meine Wendys dünner vor... ich habe sie aber bisher noch nie mit richtiger Sonne erwischt. Sie stehen wohl etwas ungünstig
Bild

'Cowhouse Green' ist schön, wächst aber langsam, bzw. es wird bisher kein Tuff daraus
Bild

Das Käthchen ('Tante Käthe') wirkt so als würde es üppig werden wollen
Bild

Und der 'Icebear' war heute offen! Hach! :D
Bild

Und dann habe ich wieder diesen stinknormalen Baumarktfund bewundert. Ich zeigte das Grüppchen schon mehrfach. Erinnert an dicke weiße Käfer mit diesen Flügeln...
Ein ganz plastisches, geradezu skulpturales Glöckchen. ;D
Bild


Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

lord waldemoor » Antwort #773 am:

das fiel mir auf, aber schön ist anders
Dateianhänge
421621126_407664991736767_5833125776449356041_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11535
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Starking007 » Antwort #774 am:

Das heißt doch Kuhfladiola ?! ;-)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Scabiosa » Antwort #775 am:

planthill hat geschrieben: 13. Feb 2024, 19:21
LissArd hat geschrieben: 12. Feb 2024, 19:21
Welches der noch bezahlbaren "gelben" Schneeglöckchen ist denn einigermaßen wüchsig und robust und wäre für Galanthus-Anfänger wie mich ein halbwegs "sicherer Tipp"?


WENDY'S GOLD, da machst Du nichts falsch,
es wächst gut,
hat fast gänzlich gelbe Röckchen
und nicht nur ein gelbes Hufeisen

.
Hier zeigt sich die Blüte von 'Wendys Gold' im Beet auch ein wenig durchscheinender/zarter als im Haus im Wasserglas...
.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2759
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Veilchen-im-Moose » Antwort #776 am:

Leider hatten bei mir die Schnecken deutlich mehr Freude an Wendys Gold als es mir vergönnt war. Beide Blüten wurden in diesem patschnassen Spätwinter durch Schnecken vernichtet. Sieht nicht nur hübsch aus, es schmeckt scheinbar auch noch besonders delikat. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich besondere Schneckenmagneten unter den Galanthus gibt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

raiSCH » Antwort #777 am:

'Trympostor' von oben:
Dateianhänge
P1121686.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

raiSCH » Antwort #778 am:

Und von der Seite:
Dateianhänge
P1121688.jpeg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1850
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Lou-Thea » Antwort #779 am:

lord hat geschrieben: 13. Feb 2024, 19:45
das fiel mir auf, aber schön ist anders


Bin sehr gespannt auf die Blüte!

'Elfin' ist wirklich winzig, aber ganz bezaubernd, und von 1 Blüte in 2023 auf 6 heuer - kann man nicht meckern.
Dateianhänge
20240214_130149 Galanthus Elfin.jpg
...and it was all yellow
Antworten