rocambole hat geschrieben: ↑29. Feb 2024, 12:47
C. heuff. National Park, der scheint Dark Eyes sehr ähnlich. Ob ich letzteren noch mal im Beet wiederfinde ???
Hallo rocambole, ist er dunkel als Dark Eyes?
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
rocambole hat geschrieben: ↑29. Feb 2024, 12:47
C. heuff. National Park, der scheint Dark Eyes sehr ähnlich. Ob ich letzteren noch mal im Beet wiederfinde ???
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole hat geschrieben: ↑29. Feb 2024, 13:51
An die Fachleute: wie unterscheide ich deutlich zwischen Tommi und C. heuffelianus? Bei dem, was hier immer so auftaucht, könnte es auch Rubinetta x Ruby Giant oder Barr's Purple sein.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2024, 07:52rocambole hat geschrieben: ↑29. Feb 2024, 13:51
An die Fachleute: wie unterscheide ich deutlich zwischen Tommi und C. heuffelianus? Bei dem, was hier immer so auftaucht, könnte es auch Rubinetta x Ruby Giant oder Barr's Purple sein.
Ich bin zwar kein Fachmann, unterscheide die Pflanzen für mich über die fast immer markante Zeichnung (Fledermäuse ;)) bei heuff..
Wogegen die tommis eine zierliche Blüte haben. Wie gesagt, gilt das für mich. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 17:15
Ich sollte den ganz besonderen Namen geben und Schildchen ...
[/quote]
[quote author=Ulrich link=topic=73311.msg4148992#msg4148992 date=1709137390]
Das mach mal.
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten