News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2024 (Gelesen 23915 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #135 am:

borragine hat geschrieben: 16. Mär 2024, 21:06
Und hier die erste selbstgemachtes Pizza seit Ewigkeiten, schlicht und einfach: Tomate, Sardellen, Frühlingszwiebeln und Mozzarella :D :D :D
[/quote]Lechz! :P :D Mehr drauf braucht keine Pizza! :D
.
[quote]Aber hier schon mal eine Idee für hinterher: in der ZEIT von dieser Woche ist ein Rezept für ein Orzotto mit Spinat und frischen Erbsen......
:D Ja, das war glaube ich aber das einzige Rezept von den vorgestellten, das mich so richtig überzeugt hat.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Soili » Antwort #136 am:

Hier gibt es heute und morgen Lachsquiche mit TK-Gemüse, für einen Salat dazu ist es mir zu kalt, heute morgen +1 Grad! - Jetzt wenigstens sonnig bei +7 Grad.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Rieke » Antwort #137 am:

Vorgestern Skrei, gedünstet in Weißwein mit Brennesseln, dazu Kartoffeln. Hinterher gab es noch einen Obstsalat. Gestern Orangenrisotto mit dem restlichen Skrei.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im März 2024

mora » Antwort #138 am:

Heute zum ersten mal in diesem Jahr den Dutch Oven ausgepackt - mein Bruder ist zu Besuch.
Noch ca. 2 Stunden, Beilage werden Spätzle. Denke das wird.
Dateianhänge
Dutch-Oven.jpg
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #139 am:

Nach einer Woche Spitalskost (zwar gut, aber eben Massenküche) hab ich die vergangenen Tage hier erstmal eure anregenden Bilder genossen :D Kochen darf ich ja, aber Garten- und Hausarbeit sind verboten; wobei mir das nicht ganz einsichtig erscheint, so wie ich manchmal koche :-\
.
Darauf hatte ich augenblicklich große Lust und würde Lieschen gern um das Rezept bitten: :)
.
Lieschen hat geschrieben: 14. Mär 2024, 19:43
Veganes Szegediner-Gulasch mit Nudeln
[/quote]
.
borragine hat geschrieben: 15. Mär 2024, 20:41
Kein aufregendes Foto, aber ein wunderbares Essen:
Risotto mit Garnelen. :D
[/quote]
.
Ja, borragine, so ist das immer :D Orzotto mit Erbsen und Spinat hab ich mir vorgemerkt, vielleicht aber wird es auch ein Risotto - ev. erweitert mit grünem Spargel, sobald es welchen gibt! Und - bei dir würde ich sogar Pizza essen ;)
.
[quote author=Nina link=topic=73523.msg4155856#msg4155856 date=1710607623]
...
Bei uns gab heute Kabeljauloins mit einer Pesto aus langem Koriander (auch Europagras genannt), Ingwer Knoblauch helle Misopaste, darüber geröstete Kokoschips und dazu Fenchel und Kartoffeln aus dem Ofen.

.
Nina, das schaut phantastisch aus, der gewürzte Fisch auf den Punkt und die tolle Gemüsebeilage :o :D Langer Koriander? Wo bekommt man den?
.
[quote]Vorgestern Skrei, gedünstet in Weißwein mit Brennesseln, dazu Kartoffeln. Hinterher gab es noch einen Obstsalat. Gestern Orangenrisotto mit dem restlichen Skrei.

.
Rieke, das klingt nach wunderbarem Frühlingsessen! Wie komm ich nur an Brennnesseln ::)
.
Ich muß es pomali angehen. So gab es einmal Tortellini mit Tomatensugo aus dem Glas und - vor allem! - eine große Schüssel Endiviensalat; gestern Mittag TK-Fisch und -Gemüse mit Reis und Ketchup, abends dann aber Pasta alla Norma mit großem insalata mista aus Radiccio, Chicoree, Rucola und Fenchel :D Und heute Hendlhaxn aus dem Ofen mit Rosmarin, Knoblauch, Paprika und Zitrone, dazu gedünsteten Reis mit Erbsen und Endiviensalat. Davor hatte sich im TK noch eine Rindsuppe mit Grießnockerl gefunden :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #140 am:

Soili hat geschrieben: 17. Mär 2024, 10:43
Hier gibt es heute und morgen Lachsquiche mit TK-Gemüse, für einen Salat dazu ist es mir zu kalt, heute morgen +1 Grad! - Jetzt wenigstens sonnig bei +7 Grad.
[/quote] Uff, das sind ja wirklich keine freundlichen Temperaturen. Umso schöner wenn es dann etwas Leckeres zu essen gibt.
.
Rieke hat geschrieben: 17. Mär 2024, 11:43
Vorgestern Skrei, gedünstet in Weißwein mit Brennesseln, dazu Kartoffeln.
[/quote] Das klingt wunderbar! :D Ich schleiche auch schon um die ersten Brennesseln herum. Ich bin aber gerade gar nicht auf die Idee gekommen etwas anderes als Pasta oder Risotto damit zu machen. ::)
.
mora hat geschrieben: 17. Mär 2024, 12:33
Denke das wird.
Das denke ich auch! :D
.
Martina, langen Koriander, (Eryngium foetidum) findet man in Asialäden unter der Bezeichnung Europagras.
.
[quote author=martina 2 link=topic=73523.msg4156166#msg4156166 date=1710683024]
... Ich muß es pomali angehen. So gab es einmal Tortellini mit Tomatensugo aus dem Glas und - vor allem! - eine große Schüssel Endiviensalat; gestern Mittag TK-Fisch und -Gemüse mit Reis und Ketchup, abends dann aber Pasta alla Norma mit großem insalata mista aus Radiccio, Chicoree, Rucola und Fenchel :D Und heute Hendlhaxn aus dem Ofen mit Rosmarin, Knoblauch, Paprika und Zitrone, dazu gedünsteten Reis mit Erbsen und Endiviensalat. Davor hatte sich im TK noch eine Rindsuppe mit Grießnockerl gefunden :)
Und das nennst Du pomali :o ;D [quote]Bedeutungen: [1] österreichisch, besonders ostösterreichisch, nicht attributiv: gemütlich, bedächtig, langsam, nach und nach. Herkunft: tschechisch pomalý
Freut mich sehr, dass es Dir recht gut zu gehen scheint. :D
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #141 am:

Flammkuchen aus Dinkelmehl ohne Hefe und Eier, belegt mit Frühlingszwiebeln und Forellenfiletstückchen:
Dateianhänge
P1132107.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #142 am:

Die zweite Tarte flambée habe ich mit Schalotten gemacht, sie sind aber nicht so farbig.
Gegessen wurde natürlich ohne Besteck mit der Hand, laut Knigge gilt das auch für Restaurants.
Dateianhänge
P1132108.jpeg
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Rieke » Antwort #143 am:

Nina hat geschrieben: 17. Mär 2024, 14:43
Rieke, das klingt nach wunderbarem Frühlingsessen! Wie komm ich nur an Brennnesseln ::)

Das ist der Vorteil von einem eher unordentlichem Garten, da kann ich Brennesseln , zarte Girschblätter usw. ernten 8).
Chlorophyllsüchtig
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #144 am:

Brennesselsuppe ist hervorragend!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2024

borragine » Antwort #145 am:

Nina hat geschrieben: 17. Mär 2024, 18:38
martina hat geschrieben: 17. Mär 2024, 14:43
... Ich muß es pomali angehen. So gab es einmal Tortellini mit Tomatensugo aus dem Glas und - vor allem! - eine große Schüssel Endiviensalat; gestern Mittag TK-Fisch und -Gemüse mit Reis und Ketchup, abends dann aber Pasta alla Norma mit großem insalata mista aus Radiccio, Chicoree, Rucola und Fenchel :D Und heute Hendlhaxn aus dem Ofen mit Rosmarin, Knoblauch, Paprika und Zitrone, dazu gedünsteten Reis mit Erbsen und Endiviensalat. Davor hatte sich im TK noch eine Rindsuppe mit Grießnockerl gefunden :)
[/quote] Und das nennst Du pomali :o ;D [quote]Bedeutungen: [1] österreichisch, besonders ostösterreichisch, nicht attributiv: gemütlich, bedächtig, langsam, nach und nach. Herkunft: tschechisch pomalý
Freut mich sehr, dass es Dir recht gut zu gehen scheint. :D


Ich glaube, da ist nichts mehr hinzuzufügen!!!

Flammkuchen mit Forellenfilet - sieht lecker aus - und die Idee gefällt mir gut, raiSCH.

Hier gab es Hähnchenschenkel mit Pommes (tiefgekühlt gekauft ;)) und dem leckeren fermentiertem Kraut (was ich letztens schon vorgestellt hatte).
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #146 am:

borragine hat geschrieben: 17. Mär 2024, 21:03
Flammkuchen mit Forellenfilet - sieht lecker aus - und die Idee gefällt mir gut, raiSCH.


Es schmeckte auch sehr gut. Die Idee ist aber nicht von mir, sondern stammt von dem ehemaligen wunderbaren Restaurant "Le Capucin" in Kaysersberg/Elsass.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #147 am:

raiSCH hat geschrieben: 17. Mär 2024, 19:16
Flammkuchen aus Dinkelmehl ohne Hefe und Eier, belegt mit Frühlingszwiebeln und Forellenfiletstückchen:
[/quote] Das sieht sehr gut aus. :)
.
[quote author=Rieke link=topic=73523.msg4156360#msg4156360 date=1710702706]
Brennesseln schmecken Klassen besser als Spinat, vor allem die ganz jungen Triebe im Frühjahr.
Ja deshalb gibt es morgen auch endlich mal irgendwas mit Brennnesseln. Letztes Jahr hatte ich ja schon grüne Pasta, Risotto und Pesto damit gemacht. Vielleicht wirklich Rührei oder eine Suppe, wie raiSCH vorgeschlagen hat. :)
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #148 am:

Vorspeise Insalata Caprese mit Büffel-Mozzarella und zweifarbigen Kirschtomaten. Mangels frischem ausnahmsweise getrocknetes Basilikum
Dateianhänge
P1132112.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #149 am:

Hauptgericht Spaghettini aglio e olio mit Tomatenstückchen.
Alle meine Leute essen sie wie die Italiener nur mit der Gabel, am Tellerrand gewickelt.
Dateianhänge
P1132114.jpeg
Antworten