News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1849053 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #10050 am:

Gestern ne schöne Lieferung von Westphal erhalten...heute von der Baumschule
https://www.bohlken-baumschulen.de
Bild

Bild
Da ist schon dran rumgeschnibbelt worden, da werde ich wohl noch mal aktiv werden, aber insgesamt bin ich für den Preis sehr zufrieden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #10051 am:

Mufflon hat geschrieben: 11. Apr 2024, 10:25
Ich kann auch Horstmann empfehlen, bisher lieferten sie immer top Ware aus.

.
mir lieferten sie immer wieder falsche Sorten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #10052 am:

Eventuell lohnt sich eine Anfrage bei Enneking. Die haben die Sorte im Sortiment. Von dort bekam ich bisher immer super Qualität. In den Suchergebnissen tauchen sie leider nicht auf.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4503
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

sempervirens » Antwort #10053 am:

Bin sehr zufrieden mit Bamberger Stauden Garten

Pflanzen waren in Heu verpackt leider wurden dabei manche Pflanzen leicht zerdrückt

Und ich habe eine falsche Art bekommen

Aber mir wurde bereits eine Nachlieferung zugesichert
Dateianhänge
70953C6F-89D9-4FAF-BC44-06E0F85E7A0A.jpeg
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1167
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kranich » Antwort #10054 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Apr 2024, 20:39
Eventuell lohnt sich eine Anfrage bei Enneking. Die haben die Sorte im Sortiment. Von dort bekam ich bisher immer super Qualität. In den Suchergebnissen tauchen sie leider nicht auf.


ja das wäre auch noch eine super Idee gewesen, aber jetzt wurde erst mal bei Eggert der Viburnum bestellt in 40/60,
mal sehen was da kommt, ich berichte :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5485
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #10055 am:

Kranich hat geschrieben: 13. Apr 2024, 15:44
jetzt wurde erst mal bei Eggert der Viburnum bestellt in 40/60,


Apropos Eggert: Kann mir wer sagen, wie/wo man auf der Eggert-HP Suchkriterien eingeben kann? Ich find's nicht :'(
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3715
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #10056 am:

Geh in das Suchfeld und lass etwas suchen.
Wenn die Ergebnisse gezeigt werden, steht darüber "erweiterte Suche".
Da kannst Du alles mögliche eingeben.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5485
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #10057 am:

Danke! So richtig befriedigend ist das aber auch nicht...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1483
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #10058 am:

mora hat geschrieben: 20. Mär 2024, 12:32
Bin gerade mittelschwer geschockt von meiner Lubera Passionsblume.
Ich hatte nur eine Pflanze bestellt, 36€ und kein Gutschein.
Geliefert wurde das:


Fast einen Monat später kommt dann auch ein Austrieb, immerhin waren die Wurzeln ok.
Finde trotzdem das man so einen vertrockneten Stängel nicht verschicken sollte.
Dateianhänge
Passiflora-incarnata-Snowstar.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4577
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Secret Garden » Antwort #10059 am:

Das sieht doch vielversprechend aus. :) Dass Passiflora im Winter oberirdisch erfriert, ist ja wohl ganz normal. Der Lieferant hätte einen entsprechenden Hinweis mitgeben sollen. Das machen Staudengärtner ja auch, wenn sie "leere Töpfchen" versenden.
Benutzeravatar
Rappi
Beiträge: 43
Registriert: 16. Nov 2022, 12:18

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Rappi » Antwort #10060 am:

Was ich von meinen beiden Neuankömmlingen vom Pflanzenhof halten soll, weiß ich noch nicht so genau.
Aprimira und Aprikyra, beides Buschbäume mit eher schwach wachsender Unterlage.
Beide schauen eigentlich gut aus, dafür daß das Paket wohl nicht sehr pfleglich behandelt wurde.
Allerdings kamen sie ohne Topf, stattdessen im Plastiksackerl, was beim zarteren der beiden zu quasi wurzelnackt geführt hat.
Dateianhänge
20240415_180338.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Garten Prinz » Antwort #10061 am:

mora hat geschrieben: 15. Apr 2024, 12:10
Fast einen Monat später kommt dann auch ein Austrieb, immerhin waren die Wurzeln ok.
Finde trotzdem das man so einen vertrockneten Stängel nicht verschicken sollte.


Passiflora ist empfindlich für Verticillium Welke. Hoffentlich war der tote Stängel nicht eine Folge von ein Befall durch diese Pilzkrankheit.
Hyla
Beiträge: 4517
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10062 am:

mora hat geschrieben: 15. Apr 2024, 12:10
Fast einen Monat später kommt dann auch ein Austrieb, immerhin waren die Wurzeln ok.
Finde trotzdem das man so einen vertrockneten Stängel nicht verschicken sollte.


Na GsD zeigt sich da was und sie ist auch noch früh dran.
Vor Juni ist von unserer nichts zu sehen. Vielleicht blüht deine gleich dieses Jahr, das wäre doch klasse. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aspidistra » Antwort #10063 am:

Was ist eigentlich mit pavia.be los?
Ist das geschlossen?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Garten Prinz » Antwort #10064 am:

Weiß ich nicht. Ich gehe Sonntag (hoffentlich) nach der Pflanzenbörse in Kalmthout und werde nachfragen.

Ich habe in der vergangene Jahre emails geschickt nach Pavia aber nie eine antwort bekommen.
Antworten