News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 99956 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1970
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Garteneinblicke 2024

susanneM » Antwort #420 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 10. Mai 2024, 20:45
Wenn es die eigenen Pflanzen sind und man weiß, wie sie aussehen könnten, tut es bestimmt weh - ich sehe nur ein wunderschönes Bild von einem Park, in dem ich entspannt spazieren gehen würde!

Wie recht du hast, Kapernstrauch!

Danke Hlega7 für die positiven Worte, das gibt Freude weiter zu machen :D....... aber der "Rasen" also das Grüne drumrum kommt erst ganz am Schluss dran. ;)
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #421 am:

goworo hat geschrieben: 10. Mai 2024, 20:43
Danke, Acontraluz und Rosenfee :D Ich schrieb ja: wenn man nicht so genau hinsieht. Die M. officinalis rechts ist noch das harmloseste Beispiel. Manche Magnolien, Zanthoxylum, Toona und Hortensien sind aktuell ganz ohne Blätter und man kann sie deshalb nur erahnen.

Mir geht es wie den anderen. So auf dem Foto sieht dein Garten gut aus, für mich sind die Schäden kaum zu erkennen. Aber vor Ort wird es anders aussehen. Du hast mein volles Mitgefühl!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1970
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Garteneinblicke 2024

susanneM » Antwort #422 am:

@ cydora wir haben uns grad "überkreuzt"
Echt du meinst auch das das mal schön wird, im Moment sind halt viele Löcher in vielen Beeten bei mir.
Aber ich weiß ja wie groß die gesetzten Plfanzen werden und ich seh halt im Moment nur die Löcher.
Tja ich wollts jaaaaaa so und jetzt bin ich wieder schon viel zu ungeduldig, wenn ich mir eure wunderschönen Gartenszenen anschau.
Dank dir sehr für die mentale Unterstützung. Claro ich mach weiter. ;D
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #423 am:

Vielen Dank an alle für die positiven Rückmeldungen zu meinem Garten :)
.
Starking007 hat geschrieben: 9. Mai 2024, 03:46
Zaun: Ja, einfach kann auch schön sein.
Ich hab mal so einen gesehen, da waren die Höhen als Noten, als Lied.
[/quote]
Das ist ja auch eine geniale Variante!
.
Kapernstrauch hat geschrieben: 9. Mai 2024, 07:04
Gefällt mir sehr - ich hätte sooo gerne eine Birke!

Ich liebe die Birken auch sehr - trotz des Drecks den sie da machen. Leider stehen sie nicht auf meinem Grundstück, sondern hinterm Zaun und gehören dem angenzenden Kleintierzuchtverein. Ich hoffe, dass der noch lange bestehen bleibt und mit ihm die Birken.
.
[quote author=Lutetia link=topic=73315.msg4181256#msg4181256 date=1715242836]
... Wir haben vor Jahren einen Zaun aus unbehandelter Lärche gebaut und er war in kürzester Zeit grau bzw. silbrig. Das ging bei uns sehr schnell. Bin sehr gespannt, wo es in Zukunft hingeht und wie sich der Garten entwickelt!

Vielen Dank für die Info. Das beruhigt mich. Es ist ja unser erster Holzeinsatz im Garten, ansonsten habe ich bisher immer Metall verwendet. So ein bisschen Bedenken hatte ich schon, ob es recht lange dauert, bis das Holz vergraut.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #424 am:

susanneM hat geschrieben: 10. Mai 2024, 21:30
@ cydora wir haben uns grad "überkreuzt"
Echt du meinst auch das das mal schön wird, im Moment sind halt viele Löcher in vielen Beeten bei mir.
Aber ich weiß ja wie groß die gesetzten Plfanzen werden und ich seh halt im Moment nur die Löcher.
Tja ich wollts jaaaaaa so und jetzt bin ich wieder schon viel zu ungeduldig, wenn ich mir eure wunderschönen Gartenszenen anschau.
Dank dir sehr für die mentale Unterstützung. Claro ich mach weiter. ;D

Ganz ehrlich: ich finde, es sieht jetzt schon schön aus! Die Funkien z.B. machen doch schon was her!
Beneidenswert, dass du es schaffst, für die Pflanzen ausreichend Platz zu lassen. Das kriege ich trotz Erfahrung NIE hin! Da ist der Wunsch, möglichst viel unterzubekommen, immer größer...Ich sehe bei mir jetzt schon, dass ich wieder sehr eng, um nicht zu sagen zu eng gepflanzt habe. Dann quetsche ich überall noch Füllpflanzen wie Vergißmeinnicht, Wilde Möhre, Fingerhut...rein ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2024

lord waldemoor » Antwort #425 am:

goworo hat geschrieben: 10. Mai 2024, 20:43
Danke, Acontraluz und Rosenfee :D Ich schrieb ja: wenn man nicht so genau hinsieht. Die M. officinalis rechts ist noch das harmloseste Beispiel. Manche Magnolien, Zanthoxylum, Toona und Hortensien sind aktuell ganz ohne Blätter und man kann sie deshalb nur erahnen.
bei mir is schlimmer, denke diese schoko hortensie die ich recht groß voriges jahr bekommen habe ist ganz tot, hatte schon 15 cm ausgetrieben, magnolien taubenbäume alles braun, kein blatt mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gardengirl » Antwort #426 am:

Cydora, der Holzzaun ist ein richtiger Hingucker! :D
Auch deine Deko mit dem kleinen Tisch und dem Geschirr ist sehr geschmackvoll.
Die Sitzecke lädt zum Verweilen ein.

Kapernstrauch, oh, dein Beet hat sich ja üppig entwickelt in nur einem Jahr! :D

SusanneM, deine Iris und Hostas gefallen mir sehr gut.
Und Rose de Resht blüht so schön.

Goworo, dein Bild ist traumhaft, da sehe ich nichts von Frostschäden. :D

Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2024

goworo » Antwort #427 am:

Ich fürchte, ihr glaubt meinen Worten nicht. :-X
Das hier ist z.B. der aktuelle Zustand von Magnolia 'Genie' (in dem anderen Bild vor dem roten Ahorn nur zu erahnen), daneben einige Hydrangea aspera 'Macrophylla'. :-X
Dateianhänge
P1040705.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

helga7 » Antwort #428 am:

Ohoh, da sieht die Sache schon ganz anders aus, du Armer! :'(
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gardengirl » Antwort #429 am:

Goworo, oh je, das ist wirklich schlimm und ärgerlich!
Die arme Magnolie und die Hydrangeas. :(

Was die Nachtfröste vor kurzem für einen Schaden angerichtet haben
in den Gärten und auch in der Landwirtschaft. :o



Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1970
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Garteneinblicke 2024

susanneM » Antwort #430 am:

@Cydora! Also von Gequetsche seh ich in deinem Garten nichts! Im Gegenteil so stell ich mir meine Beete in Zukunft vor.
Und du hast immer so geschmackvolööe Dekos dazwischen, sehr harmonisch, wirklich.
Der Zaun ist üüberhaupt genial, du wirst sehn in einem Jahr iss er grau.

@Gardengirl freut mich , wenns dir gefällt, das stachelt mich zum Weiterarbeiten an! Danke!

@goworo, schlechtweg wirklich schlimm in deinem Garten. Hoffentlich treiben sie alle langsam aber sicher wieder aus! Viel Glück!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #431 am:

Oha, goworo, das sieht ja übelst aus.

Können die betroffenen Gehölze ohne Blätter überleben? Du schriebst ja vorher, dass es nächstes Jahr wieder gut werden kann, was ich sehr hoffe. Und ich drücke ganz doll die Daumen.

Meine laienhafte Frage: was ist denn mit Photosynthese? Reicht der neue Austrieb über den Sommer?
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2024

goworo » Antwort #432 am:

Vielen Dank für eure Beileidsbekundungen. :-[ In der Tat, schön sieht anders aus. Aber im Juni kommt der Johannistrieb (wenn nichts dazwischen kommt). Dann wird es wieder grün. Der Zuwachs wird etwas schwächer als normal ausfallen und eine solche Situation sollte sich nicht jährlich wiederholen. Alle zig Jahre passiert so etwas eben. Ich erinnere mich auch an meine Kind- und Jugendzeit in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als es noch Maikäfer und zwar in Massen gab. Die haben in kurzer Zeit Bäume ratzeputz kahl gefressen. Da war kein Grün mehr zu sehen. Die Bäume überlebten das.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Buddelkönigin » Antwort #433 am:

Och nööö @ goworo.
Lass uns lieber an Deinen tollen Gartenszenen teilhaben, wie gewohnt. Das baut doch so viel mehr auf... Ich zeige meine Frostschäden auch lieber nicht, das zieht nur runter. :-* Mein Mitgefühl hast Du trotzdem, ist ja klar. ;)
.
Bild
Was war das doch für ein schöner Sommertag. 8)
Einen schöner Feierabend Euch allen. :D
Dateianhänge
20240511_192949.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gartenlady » Antwort #434 am:

Ach was sind das wieder schöne Einblicke :D Cydora, Dein Gartenumbau, alles Klasse wie immer, goworo ich sehe auch nur einen tollen Garten wie immer und überhaupt bei allen sieht es wunderbar aus, der Mai ist der König der Gartengestalter.

Heute bei mir etwas Gartenfrühlingskitsch, mein akuelles Handyhintergrundbild

Bild
Dateianhänge
Mai1224-Handy-small.jpg
Antworten