News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helgas Garten (Gelesen 11250 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #30 am:

Der Spaltengarten ist mein jüngstes Kind. :D
Ich hab mir schon immer einen Steingarten gewünscht, aber das Gefühl gehabt, dass er bei uns nicht passt - es ist alles flach und grün und üppig hier.
Dann ergab sich das Problem: wie die zweistöckige Einfahrt in das Nebengebäude kaschieren? Dort drinnen ist der Bahnhof, da 'wohnen' die Züge übers Jahr. Recherche im Netz hat Berge ergeben, die mich nicht glücklich gemacht haben, weil künstlich. Bei uns war ja sonst alles Natur, also warum? Ein Steingarten als Berg musste her. Nur - mit einem normalen Steingarten bekommt man nicht genug Höhe ???
Der Gedanke eines Spaltengartens hat mich fasziniert. Da werden die Steine senkrecht aufgestellt und dazwischen wird geschottert und gepflanzt. Bei Christian Kress und und auf der Garten Tulln haben wir uns so etwas in Natur angesehen und waren beide zufrieden. Steine finden war schwer, sie sollten in der Farbe zum schon vorhandenen Material passen.
Die Pflanzen hab ich so ausgesucht, dass sie im Maßstab halbwegs passen (1:22.5). Schau mer mal, was draus wird ;)
Links oben ist noch nicht fertig, da steht nur ein Platzhalter. Wir haben eine Burgruine geplant, das dauert aber noch ;D

Bild

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #31 am:

Rosenfee hat geschrieben: 19. Jun 2024, 15:31
Steigt Ihr direkt von der Terrasse/vom Wintergarten in den Schwimmteich?
Fährt der Zug unter der Pergola ins Haus? Und fährt er dort weiter auf einer Indoor-Anlage?

Nun zu deinen Fragen, Rosenfee :)
Zwischen Wintergarten und Teich gibt es ein Holzdeck, damit man auch draussen sitzen kann (eigenlich sonnen sich da aber nur die Enkelkinder, wenn sie aus dem Wasser kommen ;D
Da fährt der Zug unten durch. :D
Ins Haus fährt der Zug da nicht, drin wäre zu wenig Platz.

Das Tunnelportal muss ich erst der zweiten Schiene anpassen....
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #32 am:

Cydora, es gibt einen älteren Faden Garteneisenbahn ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helgas Garten

Rosenfee » Antwort #33 am:

Ich bin vom Garten immer begeisterter :D Wintergarten - Terrasse - Schwimmteich und unter dem Holzdeck der Zug - genial!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helgas Garten

cydora » Antwort #34 am:

Also der Spaltengarten ist auch super geworden. Ich bin begeistert. :D
Und jetzt geh ich in den alten Faden Garteneisenbahn gucken 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helgas Garten

Konstantina » Antwort #35 am:

Faszinierend. Zwei Hobbys, die geschmackvoll zusammen gebracht wurden.
Danke, dass du uns dein Garten zeigst und erzählst. Ich liebe vorher-nachher Bilder :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Helgas Garten

Gänselieschen » Antwort #36 am:

cydora hat geschrieben: 19. Jun 2024, 21:21
Also der Spaltengarten ist auch super geworden. Ich bin begeistert. :D
Und jetzt geh ich in den alten Faden Garteneisenbahn gucken 8)


An den habe ich mich gleich erinnert, da ging es um die Suche nach kleinbleibenden Pflanzen etc. ...das nach einigen Jahren zu sehen ist toll.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #37 am:

Gut aufgepasst, Gänselieschen ;D

Und nun zum schwarz-goldenen Beet:
2004 war dort noch mehr Licht und auch ein bisschen mehr Platz, im Beet wuchs ein Amelanchier rechts, eine Samthortensie links und dazwischen allerlei Kleinkram ;)

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #38 am:

Mit den Jahren wurde es unter dem uralten Apfelbaum (auch wegen Paul's Himalayan Musk, der ihn schon vor Jahren erobert hat) immer schattiger. Deshalb hab ich nach dem Bau des Wintergartens nur die Hortensie im Beet gelassen und den Rest radikal umgestaltet. :D

So sah es 2016 aus:
Bild

Und so vorgestern.
Bild

Diese Hausseite zeigt genau nach Süden, deshalb ist zusätzlicher Schatten sehr willkommen.
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #39 am:

Noch ein kurzer Blick unter den Apfelbaum, dann gehts wieder hinaus

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #40 am:

Vor dem Haus noch ein kurzer Schwenk nach rechts in die ehemalige Garageneinfahrt:

Da wohnt der größere Teil meiner Topfhostas
Bild

Das wars vom ersten Garten - der zweite folgt in ein paar Tagen ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helgas Garten

cydora » Antwort #41 am:

Ich kann immer nur wieder sagen: sehr, sehr schön und gelungen. :D
Vielen Dank, dass du uns das zeigst und die Mühe damit machst :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #42 am:

Das mach ich doch gerne, ich freu mich ja auch, wenn euch unser Garten gefällt :-*
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Helgas Garten

Mata Haari » Antwort #43 am:

helga7 hat geschrieben: 20. Jun 2024, 15:32
Und so vorgestern.
Bild

Diese Hausseite zeigt genau nach Süden, deshalb ist zusätzlicher Schatten sehr willkommen.


Diese Szene aus Deinem wunderschönen Garten mag ich besonders.
Hast Du den Acer ausgelichtet und aufgeastet?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helgas Garten

helga7 » Antwort #44 am:

Bisher hab ich ihn fast gar nicht angegriffen. Nur ab und zu ein Ästchen, das gar zu hoch hinaufschießt, zurückgenommen. :)
Ciao
Helga
Antworten