News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2024 (Gelesen 30982 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Hallo zwerggarten
Wahnsinn! Sowas von toll!
Ich sabbere nur mehr, wenn ich mir deine Fotos anschau.
Bitte aus was ist der Vogel???
Wahnsinn! Sowas von toll!
Ich sabbere nur mehr, wenn ich mir deine Fotos anschau.
Bitte aus was ist der Vogel???
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Heute ist Tilapiafilet mit Gemüse und Gorgonzola auf dem Grill gelandet.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Dazu gab es neben Baguette noch Nudelsalat mit Oliven, Tomaten, Rucola und Feta. Die Nudeln waren etwa trocken, mussten aber mal weg.
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
rettich, nelke oder pfeffer, chili. ;)
fischfilet mit gemüse und gorgonzola ist spannend, sollte ich das mal im backofen probieren?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Das funktioniert der auch ganz wunderbar. Gemüse nach Wahl in mundgerechte Stücke (Paprika, Zucchini, Schalotten, Champignons, Möhre, Knoblauch, ...), Kräuter nach Wahl druntermischen (frisch, TK oder getrocknete), Fisch mit Salz, Pfeffer, 1-2 EL Sojasoße und ebensoviel gutem Olivenöl würzen, mit ein paar Scheibchen Gorgonzola belegen und Dill drüber. Folienpaket (zwei Lagen) gut schließen und 25-30 Minuten auf den Grill oder in den Ofen. Brot als Beilage ist obligatorisch wegen dem leckeren Saft, der entsteht.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Das sieht alles ganz phantastisch aus! :D
@martina: Ja, ich hatte frische Erbsen. :D Wenn ich welche sehe, schlage ich immer sofort zu. Und das beste: Für heute habe ich nochmal welche ;)
Gestern gab es sehr leckere Auberginen aus dem Ofen: Auberginenscheiben in der Pfanne in Olivenöl gebraten, in die Auflaufform, Pfeffer und Petersilie darüber. Dann Tomatensauce (mit Knoblauch und Chiliflocken ) und anschließend ein verquirltes Ei mit Schafskäse darüber. Und für 20 Minuten in den Ofen.
Absolut köstlich. :D
@martina: Ja, ich hatte frische Erbsen. :D Wenn ich welche sehe, schlage ich immer sofort zu. Und das beste: Für heute habe ich nochmal welche ;)
Gestern gab es sehr leckere Auberginen aus dem Ofen: Auberginenscheiben in der Pfanne in Olivenöl gebraten, in die Auflaufform, Pfeffer und Petersilie darüber. Dann Tomatensauce (mit Knoblauch und Chiliflocken ) und anschließend ein verquirltes Ei mit Schafskäse darüber. Und für 20 Minuten in den Ofen.
Absolut köstlich. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 7344
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Vorspeise Shii Take-Pilze aus Bayern, mit Schalotten in Olivenöl und etwas Butter gebraten und mit weißem Balsamico abgelöscht
-
- Beiträge: 7344
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Steinbeißerfilets, mit Teriyakisoße, Knoblauch und Ingwer mariniert und mit Frühlimgszwiebeln und Bio-Garnelen gedämpft
- Rosenfee
- Beiträge: 2958
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Jule69 hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 19:17
Schade, dass Du mir keine Portion schicken kannst, das wäre es jetzt!
Jau!
LG Rosenfee
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
in buchweizen-koji marinierter und dann gebratener schweinebauch mit rettich und ingwer, dazu garteneisbergsalat
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11367
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
eigentlich wollten wir zum Italiener, da war es rappelvoll, nur 1 Bedienung und 1 in der Küche … wir sind wieder gegangen und in unsere Stammwirtschaft gefahren
Sahnematjes mit Kartoffeln, GG hatte Currywurst mit Pommes
Sahnematjes mit Kartoffeln, GG hatte Currywurst mit Pommes
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Ja, sozusagen, jedenfalls im Biergarten :).
Hier war nun auch noch drei Tage lang Altstadtfest mit vielen unterschiedlichen Fressständen ;D (also Food Trucks, neumodisch), fa blieb eh die Küche kalt. Heute auch noch - erst ab morgen wird wieder richtig gekocht.
Auf Steinbeißerfilets hätte ich auch Lust, ebenso wie auf borragines Auberginen aus dem Ofen... lecker!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse