Obstliebhaber hat geschrieben: ↑5. Aug 2024, 14:31Vor allem im Tomatenhäuschen sind zwei Pflanzen welche diese Symptome zeigen
Mir stellt sich die Frage ob
Pilz oder Bakterium
Hmm das ähnelt ziemlich dem Befall, den ich mit "fein gesprenkelte Blätter" meinte, finde ich zumindest. Es ist immer so, dass das bei mir an ganzen Trieben von unten bis oben gleichzeitig auftritt. Ich habe es bisher an der Primabella, Philamina und einem Trieb der Resibella beobachtet. Weiß aber auch nicht, was ich damit machen soll. Man kann ja eigentlich nur alle Blätter entfernen oder den Trieb ganz wegschneiden.
Heute folgt auf Platz 12 White Tomesol, Xanadu Green Goddess, Zloty Ozarowsky, Mexikanische Honigtomate und Adonis. Also jetzt auch ein paar größere Sorten. Ich hoffe die sind dann auch wirklich reif und ich habe mich nicht verschätzt.
Ich habe noch keine F1-Tomaten angebaut, aber werde es mal probieren. Schade wäre allerdings, wenn es nur noch F1-Sorten gäbe und man gar nicht mehr selbst Saatgut nehmen könnte. Wobei die Preise für F1-Sorten ja auch sehr auseinander gehen. Habe mir jetzt z.B. mal Saatgut von der Supersweet 100 F1 geholt, das bekommt man schon recht günstig, sogar bei Aldi im Frühjahr. Na gut, ist jetzt keine große Fleischtomate...