

Moderator: Nina
Leider fängt er nur PlüschmäuseKlasse Shiva, mit Beutetier
Hochtaunus, Hessen
meiner ist ein Tibet Terrier, seit er kastriert ist, ein ausgesprochen ruhiger Vertreter, außer es kommt jemand auf oder an das Grundstück, dann mutiert er zur BestieWas ist Dein toller Irrwisch für eine Rasse ?
Hochtaunus, Hessen
Gehorcht. Kann ich nicht haben, wenn sie hinterm Zaun hin und her rast, alles platt macht... nur weil draußen irgendjemand vorbeigeht. Gerade auch Hundebesitzer, die vorbei spazieren... muß sie nicht anbellen - warum auch? Übrigens kann ich es auch nicht gut haben, wenn ich an anderen Grundstücken vorbei gehe und hinterm Zaun die Hunde rasend und bellend hin- und herlaufen... mir macht das auch Angst. Nicht jeder Zaun ist sooo dicht. Empfinde es auch als Belästigung - ganz besonders dann, wenn ich mit dem Fahrrad irgendwo vorbeifahre und plötzlich was hinterm Zaun/Hecke mir einen Schreck einjagt... @knusperhäuschen: ich "schelte" niemanden... letztlich muß das jeder selbst wissen... und bei so kleinen Hunden ist es auch nicht ganz so dramatisch, wie ich finde... und nur zum eigenen Schaden im eigenen Garten...Aber wenn so riesige Hunde aufgebracht hinter Zäunen kläffen ect. - ... sorry, aber mir macht das Angst, auch wenn ich selbst einen großen Hund habe, und ich meide solche Wege..... Ich denke einfach, das hat was mit gegenseitiger Rücksichtnahme zu tun....Wie verhält sich Deiner ?![]()
Hochtaunus, Hessen
das ist der Gegensatz zu unseremUnd wenn jemand reinkäme, würde er merken: unser Dickie liebt alle und jeden und tut nur so, als wäre er gefährlich....!
Hochtaunus, Hessen
Nur manche ! Vor allem solche, die Angst haben oder sogar als erste pöbeln! Wir haben uns irrsinnige Mühe gemacht, Shara gut zu sozialisieren, damit es keinen Ärger gibt. Bis zu etwa 6 Monaten wurde sie auch vom Briefträger gestreichelt, dann beschloss er Angst zu haben, weil sie ihm von heut auf Morgen zu groß erschien: er kam nur auf das Grundstück, wenn er sie nicht sah (selten) , und sonst rief er laut. Shara verstand die Welt nicht mehr und bellete ihm nach: Heeei ! Ich WILL mein Leckerli haben! Mit dem Resultat, dass er sagte, der Köter bellt mich an, da geh ich nicht mehr hin. Seitdem haben wir draußen eine Funkklingel. Die anderen Briefträger klingeln zwar auch am Zaun, kommen mit Paketen ohne Murren auf das Grundstück. Und wenn Shara bellt ( ich glaube, sie hat noch nie geknurrt) heißt es lapidar, Klappe ! und sie ist ruhig. Wenn sie merkt, jemand hat Angst, dann bellt sie- nicht die feine Art, ich weiß. Wird sie aber ruhig angesprochen, ist sie sofort still. Toto, ich stimme Dir zu, dass es nicht angenehm ist, beim Passieren eines Grundstücks verbellt zu werden. Wenn Du zu Fuß an unserem Haus vorbeigehen würdest, käme auch nicht einmal ein Blinzeln. Solltest Du jedoch, wie viele es machen, plötzlich von der anderen Straßenseite per Rad auf unseren Fußweg (warum der wohl so heißt) wechseln, dann wär der Teufel los. Das empfindet sie als bedrohlich, der Radfahrer wird verbellt, zum Glück entfernt er sich, und dann ist Ruhe, sie hat ja Erfolg gehabt. Wie Knusperhäuschen sagt, man darf auch Hunde nicht über einen Kamm scheren, zu individuell sind sie- zumal da auch Rassemerkmale mitspielen.Bis vor anderthalb Jahren hatten wir noch eine ältere Labi- Dobermannhündin, die lag auf dem Hof und hob nicht einmal den Kopf, wenn ein Skater vorbeibrauste. Sie hat Shara diese Aversion nicht beigebracht. Auf der anderen Seite haben die Menschen vor Shara viel weniger Angst als vor Daisy, obwohl sie viel gewaltiger ist und - hinter vorgehaltener Hand - sicher auch heikler. Shara hat eine lebhafte Mimik und einen hell/dunkelgrauen Kuschelpelz. Alle Menschen assoziieren damit Gemütlichkeit, Sanftheit.Bei Kleinkindern im Wagen, die mit Mama, Omma, Papa am Zaun stehen bleiben, drückt Shara sich dagegen und himmelt sie an: die Kinder riechen alle gut nach Keksi und sind zwar unberechenbar, aber gutwillig. Die Putzis dürfen durch die Latten greifen und am Haar ziehen; wenn sie könnte, würde Shara schnurren. Ich würde sie aber NIE mit Kindern auch nur zwei Minuten allein lassen. Daisy ist ihr Leben lang der sanfteste Hund unter meinen vielen gewesen, aber völlig schwarz, und schwarz bedeutet Gefahr! Meine Großmutter hatte auch einen Tibet- Terrier, mit dem Irrsinnsnamen Brulli, gesprochen Brull- ling, ich kann mich erinnern, dass er sehr wachsam war und ich ungern ohne Begleitung ins Haus ging.Postboten sind natürlich schwer gefährdet![]()