Allein dafür hat sich der Umstieg schon gelohnt, finde ich. (Damit Ihr auch mal was Erfreuliches zu lesen bekommt
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration (Gelesen 235015 mal)
- Brezel
- Beiträge: 1211
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Aber die Suche funktioniert jetzt wirklich ganz toll! 
Allein dafür hat sich der Umstieg schon gelohnt, finde ich. (Damit Ihr auch mal was Erfreuliches zu lesen bekommt
)
Allein dafür hat sich der Umstieg schon gelohnt, finde ich. (Damit Ihr auch mal was Erfreuliches zu lesen bekommt
-
dreichl
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ich finde die Farbwahl mehr als ungeschickt. Eigentlich reicht es ja schon, mir im Garten anhören zu müssen, nicht die grünen von den roten Beeren unterscheiden zu können, und jetzt werde ich hier auch noch deshalb diskriminiert
Wenn die Farben schon so sein müssen, könnte man nicht zusätzlich eine andere Form für die beiden wählen?
Gruß,
Dieter
Dieter
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Bist du rot/grün blind?
Oh Je das ist bei der Farbwahl des Forums anscheinend nicht vorgesehen
Es gibt ja auch noch grüne Blätter mit einem roten Nagel, das sind die angepinnten threads.
Oh Je das ist bei der Farbwahl des Forums anscheinend nicht vorgesehen
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Jetzt war ich zum ersten Mal rausgeflogen, während ich den Text geschrieben habe.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5821
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Geht mir ständig so 
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Ich erhalte aktuell von den Entwicklern die Nachricht, dass am sog. Sessionmanagement was geändert wurde, was das Problem des immer-wieder-rausfliegens vielleicht behoben hat. Bitte mal testen. Dazu am besten abmelden, Cookies löschen, wieder einloggen ... und mal sehen.
Auch seien die allermeisten alten Bilder wiederhergestellt worden (hier gab es u.a. Zeichensatzprobleme zwischen altem und neuem Forum). Die verbleibenden ca. 50 Bilder sollen nun händisch angepasst werden.
Mehr kann ich leider nicht tun.
Aber danke, Brezel, dass Du auf die gut funktionierende Suche hinweist.
Und Andreas, ob es tatsächlich besser gewesen wäre, bei dem schlecht dokumentierten SMF zu bleiben? Das kann ich zugegeben nicht wirklich beurteilen.
Nun ist die Migration vollzogen. Trotz aller Probleme ist vieles besser als zuvor, was auch die Google Search Konsole bestätigt. Die vorab unterschätzten Probleme werden wir gemäß Priorisierung versuchen zu beheben.
Wir sind mit dem Verlauf nicht glücklich, können es aber nicht ändern.
Thomas
Auch seien die allermeisten alten Bilder wiederhergestellt worden (hier gab es u.a. Zeichensatzprobleme zwischen altem und neuem Forum). Die verbleibenden ca. 50 Bilder sollen nun händisch angepasst werden.
Mehr kann ich leider nicht tun.
Aber danke, Brezel, dass Du auf die gut funktionierende Suche hinweist.
Und Andreas, ob es tatsächlich besser gewesen wäre, bei dem schlecht dokumentierten SMF zu bleiben? Das kann ich zugegeben nicht wirklich beurteilen.
Nun ist die Migration vollzogen. Trotz aller Probleme ist vieles besser als zuvor, was auch die Google Search Konsole bestätigt. Die vorab unterschätzten Probleme werden wir gemäß Priorisierung versuchen zu beheben.
Wir sind mit dem Verlauf nicht glücklich, können es aber nicht ändern.
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Könnt ihr bitte beim Fotohochladen wieder die Funktion anbieten, daß Fotos automatisch verkleinert werden,
falls sie 10 MB übersteigen.
falls sie 10 MB übersteigen.
Grün ist die Hoffnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17182
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Ob das SMF schlechter dokumentiert ist, weiß ich nicht, aber es wäre wahrscheinlich einfacher zu administrieren gewesen. Wie gesagt, da gab es schon vor 15 Jahren viele Optionen, die ich hier vergeblich gesucht habe, also musste ich immer recherchieren und sah dann, dass erst eine Erweiterung die entsprechende Funktion nachrüstet. So ein modulares Konzept hat manchmal natürlich auch Vorteile, aber besonders anwenderfreundlich finde ich es nicht.
Wie dem auch sei, selbstverständlich ist nicht alles schlecht; es wurden ja schon viele Probleme gelöst, und wenn nun auch noch das mit dem sporadischen Ausloggen gefixt ist, sind die meisten nervigen Dinge endlich aus der Welt geschafft. Ein paar der anderen Vorschläge können dann hoffentlich noch zeitnah implementiert werden, und der Rest ist Feintuning, das sich ohnehin erst im Laufe der Zeit ergibt. Wichtig wäre, dass man die Forensoftware nun immer regelmäßig auf den aktuellen Stand bringt, dann muss man in der Zukunft nicht mehr solche radikalen, supportaufwändigen Einschnitte machen.
Wie dem auch sei, selbstverständlich ist nicht alles schlecht; es wurden ja schon viele Probleme gelöst, und wenn nun auch noch das mit dem sporadischen Ausloggen gefixt ist, sind die meisten nervigen Dinge endlich aus der Welt geschafft. Ein paar der anderen Vorschläge können dann hoffentlich noch zeitnah implementiert werden, und der Rest ist Feintuning, das sich ohnehin erst im Laufe der Zeit ergibt. Wichtig wäre, dass man die Forensoftware nun immer regelmäßig auf den aktuellen Stand bringt, dann muss man in der Zukunft nicht mehr solche radikalen, supportaufwändigen Einschnitte machen.
- oile
- Beiträge: 32422
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ich möchte das unterstützen. Dreichl ist bestimmt nicht der Einzige, dem das sehr helfen würde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32422
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Übrigens ist die zweite IP-
Adresse auch auf der Sperrliste. Hallelujah, wäre ja auch zu schön gewesen.
Adresse auch auf der Sperrliste. Hallelujah, wäre ja auch zu schön gewesen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Liebe Mitglieder,
so Wünsche wie Umlaute (ö) im Mitgliedsnamen zuzulassen oder hochgeladene Fotos automatisch zu verkleinern ... mal ehrlich, das steht auf der Prioritätenliste nicht so weit oben.
Sorry.
Thomas, der mit den Nerven allmählich ein wenig runter ist.
so Wünsche wie Umlaute (ö) im Mitgliedsnamen zuzulassen oder hochgeladene Fotos automatisch zu verkleinern ... mal ehrlich, das steht auf der Prioritätenliste nicht so weit oben.
Sorry.
Thomas, der mit den Nerven allmählich ein wenig runter ist.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17182
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
@Thomas: Ich glaube, es ist kein Problem, auch jetzt Umlaute im Benutzernamen zu verwenden. Da das alte Forum aber einen anderen Zeichensatz verwendet hat als das neue, sind die existierenden Usernamen nun "falsch" in der Datenbank gespeichert - das ist das gleiche Problem wie mit den Bildern, die aufgrund der Umlaute nicht korrekt importiert worden sind. Die betreffenden User sind also ausgesperrt, weil sie sich nicht mehr einloggen können, ein paar davon haben sich jetzt hilfsweise neu angemeldet. An ihre alten Daten, Beiträge, Bilder in Galerien usw. kommen sie aber nicht mehr dran.
Das ist meiner Meinung nach noch schlimmer, als "nur" ein paar Bilder mit Umlauten zu verlieren. Und da das Forum keine Funktion hat, um zwei Benutzerkonten zusammenzuführen, müssen die Betreffenden bei Null anfangen. Zudem scheint das Kontaktformular nicht zu funktionieren, die User haben nie eine Antwort auf ihre Anfrage erhalten - jedenfalls habe ich das aus den Kommentaren so herausgelesen, prüfen kannst das nur Du, indem Du nachschaust, ob bei Dir die Mails des Kontaktformulars eingehen. Und warum gibt es immer noch IP-Sperren, wurde die alte Sperrliste nicht gelöscht? Der Rest kann selbstverständlich warten, aber solche gravierenden Probleme müssen gelöst werden.
@oile: Vielleicht wäre es am besten, einfach ein "durchsichtiges" anstatt des ausgegrauten Blattes zu verwenden, dann ist noch viel einfacher zu erkennen, ob in einem Forum neue Beiträge sind - das entsprechend Feld wäre einfach leer anstatt ein anderes Symbol zu zeigen. Das wäre dann auch analog zu den roten "Neu"-Icons an den Threads, die nur erscheinen, wenn es dort tatsächlich neue Beiträge gibt.
Das ist meiner Meinung nach noch schlimmer, als "nur" ein paar Bilder mit Umlauten zu verlieren. Und da das Forum keine Funktion hat, um zwei Benutzerkonten zusammenzuführen, müssen die Betreffenden bei Null anfangen. Zudem scheint das Kontaktformular nicht zu funktionieren, die User haben nie eine Antwort auf ihre Anfrage erhalten - jedenfalls habe ich das aus den Kommentaren so herausgelesen, prüfen kannst das nur Du, indem Du nachschaust, ob bei Dir die Mails des Kontaktformulars eingehen. Und warum gibt es immer noch IP-Sperren, wurde die alte Sperrliste nicht gelöscht? Der Rest kann selbstverständlich warten, aber solche gravierenden Probleme müssen gelöst werden.
@oile: Vielleicht wäre es am besten, einfach ein "durchsichtiges" anstatt des ausgegrauten Blattes zu verwenden, dann ist noch viel einfacher zu erkennen, ob in einem Forum neue Beiträge sind - das entsprechend Feld wäre einfach leer anstatt ein anderes Symbol zu zeigen. Das wäre dann auch analog zu den roten "Neu"-Icons an den Threads, die nur erscheinen, wenn es dort tatsächlich neue Beiträge gibt.
- maigrün
- Beiträge: 1916
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
es ist ja nicht so, dass alle mit umlauten in den nutzernamen dieses problem haben. partisanengärtner ist ein beispiel, ich ja auch. vielleicht könnte man diejenigen, die sich melden, einfach freischalten. so wie es bei thüringer geschehen ist. diese nachrichten, die über das kontaktformular gesendet wurden, müssten doch aufzufinden sein.
ansonsten fände ich es gut, jetzt erstmal eine pause zu machen, sich ein oder zwei monate mit dem aktuellen stand zu arrangieren und danach den notwendigen rest anzugehen.
ansonsten fände ich es gut, jetzt erstmal eine pause zu machen, sich ein oder zwei monate mit dem aktuellen stand zu arrangieren und danach den notwendigen rest anzugehen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17182
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Ich weiß nicht genau, in was sich die beiden Zeichensätze unterscheiden, vielleicht klappt es mit dem "ä" zufälligerweise problemlos. Wenn es bei Dir mit dem "ü" geklappt hat, liegt es womöglich auch daran, dass man im alten Forum einen anderen Anzeigenamen wählen konnte und jetzt der "falsche" Name (mit oder ohne Umlaut?) importiert wurde. Die Frage ist nur, wer hat sich da irgendwann mal umbenannt und wer nicht?
Und ja, wir brauchen sicher alle mal eine Pause, irgendwann zehrt das alles an den Nerven, und das soll eigentlich nicht sein, denn wir wollen doch alle nur unsere Begeisterung am Gärtnern mit anderen teilen.
Und ja, wir brauchen sicher alle mal eine Pause, irgendwann zehrt das alles an den Nerven, und das soll eigentlich nicht sein, denn wir wollen doch alle nur unsere Begeisterung am Gärtnern mit anderen teilen.
-
das Doederlein
- Newbie
- Beiträge: 0
- Registriert: 10. Sep 2024, 22:58
Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration
Ja, das beschreibt es genau. Ich kann mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen, dass es am Nichtlesen der Emails liegt. Meine erste Anfrage ist schon ziemlich lange her.AndreasR hat geschrieben: ↑12. Sep 2024, 20:52 @Thomas: Ich glaube, es ist kein Problem, auch jetzt Umlaute im Benutzernamen zu verwenden. Da das alte Forum aber einen anderen Zeichensatz verwendet hat als das neue, sind die existierenden Usernamen nun "falsch" in der Datenbank gespeichert - das ist das gleiche Problem wie mit den Bildern, die aufgrund der Umlaute nicht korrekt importiert worden sind. Die betreffenden User sind also ausgesperrt, weil sie sich nicht mehr einloggen können, ein paar davon haben sich jetzt hilfsweise neu angemeldet. An ihre alten Daten, Beiträge, Bilder in Galerien usw. kommen sie aber nicht mehr dran.
Das ist meiner Meinung nach noch schlimmer, als "nur" ein paar Bilder mit Umlauten zu verlieren. Und da das Forum keine Funktion hat, um zwei Benutzerkonten zusammenzuführen, müssen die Betreffenden bei Null anfangen. Zudem scheint das Kontaktformular nicht zu funktionieren, die User haben nie eine Antwort auf ihre Anfrage erhalten - jedenfalls habe ich das aus den Kommentaren so herausgelesen, prüfen kannst das nur Du, indem Du nachschaust, ob bei Dir die Mails des Kontaktformulars eingehen. Und warum gibt es immer noch IP-Sperren, wurde die alte Sperrliste nicht gelöscht? Der Rest kann selbstverständlich warten, aber solche gravierenden Probleme müssen gelöst werden.
Interessant auch, dass manche Umlaute Schwierigkeiten machen und manche nicht. Was war denn die Lösung für Thüringer?