Maulbärchen hat geschrieben: ↑10. Jul 2021, 14:54
Ich habe gerade gesehen das manfredhans.de (verstorben) jetzt von Piccoplant wohl aufgekauft worden ist. "Liebe Gartenfreunde, das Team von Piccoplant heißt Sie herzlich Willkommen auf der Seite und wünscht Ihnen viel Spaß beim durchstöbern unseres Sortimentes." Ich bin mal gespannt, ob diese Firma mit "Herzstück von PICCOPLANT ist das Labor. " zu einer Verbesserung der Qualität der Pflanzen bei Manfredhans.de führt. Im Forum hier gab es ja genug Menschen, die mit der Geschäftspolitik, vor allem mit Reklamationen bei Manfred Hans ziemlich negative Erfahrungen gemacht haben :-(. Meine Kasachische Topfmaulbeere von ManfredHans, mit tollen Versprechungen auf der Seite damals gekauft, haben sie schon aus dem Sortiment geschmissen. Kann ich verstehen, meine kommt auch weg, weil sie mich geschmacklich nicht überzeugt. Bei ein paar schwarzen Maulbeeren, wie "Mathildes Traum" steht auf einmal "Neu", obwohl ich mir sicher bin, dass sie dort schon lange angeboten worden sind. Mathildes Töchter finde ich dort nicht mehr, fand aber die Namensgebung ziemlich willkürlich einfach Tochterpflanzen umzubenennen.
Ich bin einf recht gut mir Sachen lange auswendig zu merken durch mein Asperger und sah kürzlich ein Video dazu. Habe schnell die Stelle gefunden, die dich bekräftigt.
https://www.youtube.com/watch?v=RU2h9ZylakU Ab 1:40 steht Mathildes Traum im Becher.. hehe

gern geschehen.
Andere Frage für meine Interessen: Hat jmd die Pakistan Maulbeere, die lange. Er hatte sie auch stetes im Angebot und würde mich sehr, sehr für etwaige Stecklinge oder sogar bew. Pflanzen interessieren, wenn sie gegen ein Entgelt an meine Adresse in Lörrach gesendet werden könnten. Dann wär das eine rieeeesen Freude unter Gärtnern, da ich die Sorte schon lange wollte, aber bis jezt doch sein gelassen habe aus Platz/ Kosten/ Umstrukturierungen.
*Nachtrag: Ich habe von ihm die Mulle )Morus acidosa, mir schmeckt sie nicht wirklich. Sie haben sie zwar noch im verkauf Piccoplant, aber ich finde die Früchte eher trocken, recht klein und unregelmässige Blütenbildung.. weiss nicht ob mein Boden schon zu nährstoffr. durch Aktivkohle etc ist, aber bei mir in Südlage ist sie auf nem kleinen Hügelbeet sehr vegetativ und erreicht spielend 4 Meter Ruten, die gerade hinaufgehen -> UNERNTBAR damit sind.
Kann Mull nmM nicht empfehlen!!!