 
 Danke fürs Fotos zeigen

 
 
 
  
  
 
Jule, steht Deine Kirsche denn immernoch im Topf? Dann könnte ich den Mickerwuchs verstehen.
 Meine Koujou- no- may wäre jedenfalls noch deutlich buschiger, wenn ich sie nicht von unten als kleines mehrstämmiges Bäumchen aufgeastet hätte. Sie ist allerdings nun auch schon circa 8 Jahre hier in der Erde.
 Meine Koujou- no- may wäre jedenfalls noch deutlich buschiger, wenn ich sie nicht von unten als kleines mehrstämmiges Bäumchen aufgeastet hätte. Sie ist allerdings nun auch schon circa 8 Jahre hier in der Erde.  

Nein nein, sie hat schon einen Winter draußen im Beet verbracht, aber sie will einfach nicht zulegenBuddelkönigin hat geschrieben: ↑1. Okt 2024, 11:13Jule, steht Deine Kirsche denn immernoch im Topf? Dann könnte ich den Mickerwuchs verstehen.Meine Koujou- no- may wäre jedenfalls noch deutlich buschiger, wenn ich sie nicht von unten als kleines mehrstämmiges Bäumchen aufgeastet hätte. Sie ist allerdings nun auch schon circa 8 Jahre hier in der Erde.


Meine steht auch ein Jahr und hat kaum zugelegt, ist ein Kleinstrauch von ca 30cm.Jule69 hat geschrieben: ↑1. Okt 2024, 13:24Nein nein, sie hat schon einen Winter draußen im Beet verbracht, aber sie will einfach nicht zulegenBuddelkönigin hat geschrieben: ↑1. Okt 2024, 11:13
Jule, steht Deine Kirsche denn immernoch im Topf? Dann könnte ich den Mickerwuchs verstehen.Meine Koujou- no- may wäre jedenfalls noch deutlich buschiger, wenn ich sie nicht von unten als kleines mehrstämmiges Bäumchen aufgeastet hätte. Sie ist allerdings nun auch schon circa 8 Jahre hier in der Erde.


 
 
 So wie es aussieht, hast Du auch die perfekte Balance an lehmigem Boden für eine gute Wasserspeicherkapazität, aber er ist nicht so fett wie meiner, so dass alles übermäßig wächst, nur um dann umzufallen. Die Gehölze haben in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt, und selbst an einem eher trüben Tag leuchten die Herbstfarben nun kräftig.
 So wie es aussieht, hast Du auch die perfekte Balance an lehmigem Boden für eine gute Wasserspeicherkapazität, aber er ist nicht so fett wie meiner, so dass alles übermäßig wächst, nur um dann umzufallen. Die Gehölze haben in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt, und selbst an einem eher trüben Tag leuchten die Herbstfarben nun kräftig. 
  
 
  Nicht so einfach, ein scharfes Foto zu kriegen... 
Aber man sieht, was ich meine...
 
Nicht so einfach, ein scharfes Foto zu kriegen... 
Aber man sieht, was ich meine...   
 
 Blüte und Herbstfärbung gleichzeitig zeigt Viburnum mariesii.
 
Blüte und Herbstfärbung gleichzeitig zeigt Viburnum mariesii.    Aber auch Panicum 'Heiliger Hain '...
 
Aber auch Panicum 'Heiliger Hain '...   
 
 .
.
 
.
. 
 
